Spass
Leben

Du möchtest ein Batmobile kaufen? Hier lang!

Z Cars Batmobile Replika Auto retro https://www.bonhams.com/auctions/26807/lot/89/
Bild: bonhams

Du möchtest ein Batmobile kaufen? Hier lang!

Strassenzugelassen; funktioniert alles tipptopp. Und ordentlich Zupf hat es auch.
17.03.2021, 20:1517.03.2021, 20:15
Mehr «Spass»

Es gibt wenige Film- und Serienautos, die derart geliebt werden wie das Batmobile. Wobei – ‹Batmobile› ist nicht gleich ‹Batmobile›. Hier muss man unterscheiden, welches Gefährt – denn über die Jahre gab es etliche Inkarnationen des persönlichen Transportmittels des Wächters von Gotham City; die einen mehr, die anderen weniger gelungen.

Während das klassische George-Barris-Batmobile aus der 1966er-TV-Serie bis heute das wohl ikonischste aller Bat-Autos bleibt, folgt das von den beiden Tim-Burton-Filmen «Batman» (1989) und «Batman Returns» (1992) dicht dahinter.

Dieses Art-Deco-Fahrzeug war ein krasser Unterschied zu den Vorgängermodellen. Es war ein geschwungenes, schlankes Design von insgesamt 7,60 Meter Länge, das ein Düsenantrieb aufwies. Und ein Design, das sich bei den Fans als äusserst beliebt entpuppte. Für die Filme wurden zwei voll funktionsfähige Autos gebaut. Verwendet wurde ein modifiziertes Chevrolet-Impala-Chassis.

Wie so oft bei berühmten Film-Autos, machten sich Leute schnell daran, Replikas zu bauen. Zuweilen waren diese von unterschiedlicher Qualität, aber eine der besten wurde von einer Manufaktur aus den USA namens Z Cars hergestellt. Unter Verwendung eines Ford Mustang als Spenderauto, wurde die Fiberglas-Karosserie in mehreren Teilen geformt und auf das neue Gitterrahmen-Fahrgestell montiert. Der Radstand wurde dabei deutlich verlängert. Nein, einen echten Düsenantrieb gab es nicht, vielmehr wurde der originale Ford-V8-Antriebsstrang belassen. Der Lufteinlass funktionierte somit konventionell als Kühler.

Z Cars Batmobile Replika Auto retro https://www.bonhams.com/auctions/26807/lot/89/
Bild: bonhams

Und genau so ein Nachbau von Z Cars steht nun beim Auktionshaus Bonhams in England zum Verkauf. Wobei dieses Exemplar einen 5,7-Liter-Chevrolet Small Block V8-Motor mit gut 380 PS vorweisen kann. Gäbigerweise ist das Auto beim Strassenverkehrsamt aber nach wie vor als «Ford Mustang, 1965» angemeldet, weshalb es (zumindest in Grossbritannien) strassenzugelassen ist und dementsprechend Nummernschilder, Blinker und Ähnliches hat.

1 / 20
Wer möchte ein Batmobile kaufen? Hier lang!
Strassenzugelassen; funktioniert alles tipptopp. Und ordentlich Zupf hat es auch.
quelle: bonhams / bonhams
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Auktion findet am 20. März statt und der Schätzpreis liegt zwischen 25'000 und 39'000 Franken. Hier lang!

Ja, ja, schon klar: Eine Strassenzulassung in der Schweiz ist unrealistisch. Hierzulande darf man kaum was an einem Veteranenfahrzeug verändern – langweilig, aber wahr. Belassen wir's einfach dabei, uns für die Briten zu freuen, dass die so was herumfahren lassen. Laut Vor-Besitzer gerät damit jeder Tankstop zu einem sozialen Event: «Jeder will die Story dahinter kennen; die meisten wollen Fotos. Und beim Fahren sieht man nur glückliche Gesichter.»

Derweil hier das Duell zum coolsten aller Film-Batmobiles!

RanglisteStand: 15.09.25 – 04:08
Auto #unfucked
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
721
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
132
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
240
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
93
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wann bekommen wir endlich unsere Anti-Schwerkraft-Autos?!
1 / 18
Wann bekommen wir endlich unsere Anti-Schwerkraft-Autos?!
X-34 Landspeeder – so heisst amtlich jenes Schwebe-Ding, mit dem Luke Skywalker auf seinem Heimatplaneten Tatooine herumdüst ... doch das hier, das ist «Air Drive» – Digitalkunst von Fotograf Renaud Marion. ... Mehr lesen
quelle: renaud-marion.squarespace.com / renaud-marion.squarespace.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Batman-Symbol zu Ehren von Adam West
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
17.03.2021 20:33registriert Oktober 2020
Ich finde ein Polizeicorps sollte den Flitzer ersteigern - die Verbrechensstatistik in jener Stadt würde sicherlich rapide dahinschmelzen!
804
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sa_Set
17.03.2021 20:22registriert Oktober 2019
Ich bin gerade ein bisschen gekommen.
5410
Melden
Zum Kommentar
avatar
AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
17.03.2021 22:03registriert August 2017
Die aussenliegenden Turbolader dürften bei hiesigen STVAs doch eher für Stirnrunzeln sorgen.
263
Melden
Zum Kommentar
18
Lady Gaga bei MTV Video Music Awards ausgezeichnet
Superstar Lady Gaga ist zum Auftakt der MTV Video Music Awards als beste Künstlerin des Jahres ausgezeichnet worden. Die 39-Jährige setzte sich in der Kategorie gegen andere Branchengrössen wie Taylor Swift, Kendrick Lamar und Beyoncé durch.
Zur Story