Das Bedienen einer Suchmaschine ist keine Option für sie. Sie fragt lieber dich. Immer. Zu allem.
bild: watson/shutterstock
Zur gleichen Zeit ...
bild: watson/shutterstock
Der Nostalgiker
Früher war alles besser. Der Nostalgiker ist aber leider der Einzige, der das erkennt.
bild: watson/shutterstock
Die Pultchaotin
So viel Müll wie auf ihrem Pult sieht man sonst nur in den Ozeanen.
bild: watson/shutterstock
Zu Zeiten des Bürokriegs:
bild: watson/shutterstock
Der Eigenbrötler
Er kommt nie mit euch in den Mittag und trägt seinen Tupperwarebehälter stets an den Arbeitsplatz. Höchst verdächtig.
bild: watson/shutterstock
Die Paketbestellerin
Kaum ein Tag vergeht, an dem sie keine Post erhält.
bild: watson/shutterstock
Der Mitteilsame
Er hat vor Kurzem eine künstliche Pflanze erworben, war Fähnrich im Leibregiment und schreibt mit seiner Frau seit 2010 Songs für ihren gemeinsamen YouTube-Kanal. Woher du das alles weisst? Er erzählt es dir.
bild: watson/shutterstock
Die Selbstgespräch-Führerin
«Nei, oh, hoppla! Jetzt hani en Seich gmacht. Oh nei!» – So schallt es des Morgens durch das Büro. Aber ja nicht nachfragen, sie hat nicht mit dir gesprochen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Kaspar Floigen
13.09.2018 10:12registriert Mai 2015
Der Moment, wenn du realisierst, dass du Gollum bist.
Nummer 11: Der Typ der um 11Uhr schon wissen will wann und wo man essen geht. Nicht weil er ein Gourmet ist, sondern weil er verdammt hässig (hangry) wird - und das um ca 11:45.
Nummer 12: "ja, klar - ne ich komme gleich... ähm ja... nur noch schnell... geht doch mal vor... ähm uuh ich glaub ich schaffs doch nicht.."
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
Die grossen Fragen der Menschheit: Klappt dieser Hack, bei dem man eine Wodkaflasche in eine Wassermelone reinsteckt?
Alle Jahre wieder – den Sommer über – begegnen uns TikTok-Videos, Insta-Reels und anderer Social-Media-Schabernack, die einem den unglaublichen Spass an jenem einen Wodka-Wassermelonen-Hack weismachen wollen. Ihr wisst, wovon wir sprechen: