Ich bin's wieder mal. Anna Rothenfluh – die Ferienstellvertretung der göttinnengleichen Lina. Und wie letztes Mal, als mir die Ehre – oder die enorm schwerwiegende Verantwortung – zuteil wurde, dieses Wunderwerk an mannigfaltigen Lustigkeiten für euch zusammenzustellen, hoff ich auch heute, euch nicht allzu sehr zu enttäuschen.
Darum geht bitte gleich vom Schlimmsten aus: Von einem miserablen Picdump allererster Güte, von einem geradezu primitiv-minderwertigen Bilderfeuerwerk, das euch vor lauter Lausigkeit die Retina versengt.
Nur dann nämlich müsst ihr hinterher nicht weinen oder mich in der Kommentarspalte gar mit Schmählichkeiten bedecken. Im Gegenteil ...
bild: userinput
Eine Win-win-Situation sozusagen.
Die Idee zum heutigen Bild hatte: mephistopheles
Welche Motive wünschst du dir? Einen Harold-Kentaur im Zauberwald
Welchen Titel soll dein Werk tragen? Weeeeeheeee
Et voilà:
Nicht zu viele Zauberpilze naschen, gell Harold, weeeeeheee. bild: watson mit material von shutterstock, imgur und wikipedia
Hast du auch eine Idee? Hier rein, bitte!
So. Und nun lasst uns endlich abtauchen in die Tiefen des Picdumps!
Ah nein, Moment, noch eine kleine Bemerkung am Rande: ES WIRD HEUTE KEINE DELFEN GEBEN.
Leser-Kommentar von Donny Drumpf
20.04.2022 10:38
Annaaaaaaa! Ich freu mich riesig!
Vielleicht ein Erekpicdumpeles?
Schöne Ferien Lina, immer schön mit den Delphinen(Delfinen?) im Strom schwimmen!
Zu: PICDUMP 413 – Ein Chrüsimüsi aus Spassigkeiten! 🙃
Dafür hab ich etwas für dich, Donny Drumpf. Es ist gross und lang:
Den erwähnten «Erektoteles» findest du hier.via me.me
So. Und jetzt: Best of Kommentarspalte!
Du willst kein Best-of-Kommentare? Dann klicke hier auf Picdump >>
Und damit du auch heute was RICHTIGES gelernt hast – hier der random Wiki-Eintrag des Tages:
Thema: Seraph Eingereicht von: Anna Rothenfluh Kommentar: HEILIG HEILIG HEILIG!
Die Seraphim (Singular der Seraph, Plural Seraphim oder Seraphe) sind Engel, die in den Lehren der abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) von Gott erschaffen wurden und ihm untergeordnet sind.
Darstellung eines Seraphen in einem mittelalterlichen Manuskript. Die Flügel sind mit zahlreichen Augen besetzt – nice.wikipedia
Das Wort Seraphim, das im Hebräischen «die Brennenden» bedeutet, steht im Tanach (hebräische Bibel) üblicherweise für Schlangen. Die Seraphim werden dort als feurige, sechsflügelige Engel beschrieben, die Gottes Thron umschweben und immerfort «Heilig, heilig, heilig!» ausrufen.
Hier der Seraph, der in der Kuppel der Hagia Sophia in Istanbul herumflattert; ein Wesen, das nur aus Flügeln zu bestehen scheint. wikipedia
Bist du auch über einen interessanten Wiki-Eintrag gestolpert? Gerne weitersagen!
Sodeli, fertig für heute! Also für mich war's sehr schön. Ich hoffe, für euch auch ein bisschen. Nächste Woche habt ihr dann auch schon wieder eure göttinnengleiche Lina zurück. Macht's gut, ihr Lieben!
Und nun, ihr wisst, wie's läuft ...
gif: watson / giphy
Picdump ist gut für deine Gesundheit: Hol dir mehr!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir steigern das Handelsdefizit»: watson singt gegen Trumps Strafzölle an
Uff! Zölle von 39 Prozent hat Donald Trump der Schweiz aufgebrummt. Sämtliche Verhandlungskünste von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter fruchteten nicht.