… zumindest, wenn es nach dem heutigen Titelbild geht, aber das ist ja immer auch eine Interpretationssache. Ach, egal, es ist noch zu früh für so tiefsinnige Gesprächsthemen. Darum wollen wir auch getreu dem Motto «Aller guten Dinge sind drei» mit der heutigen 3. Ausgabe des Picdumps beginnen. Viel Spass, Leute!
Zum Titelbild
Die Idee kam von: ass_ASS_in
Das sollte das Titelbild beinhalten: Ganz viele Harolds, wirklich sehr sehr viele Harolds. Dazu den Ursprung des Lebens.
Und so soll das Werk heissen: La vie en Harold
Und hier ist es:
bild: watson / material: shutterstock
Jetzt bist du dran. Du darfst uns gerne deine Idee für das nächste Titelbild mitteilen.
Zur Belohnung gehts jetzt weiter mit den besten Bildern aus der Kommentarspalte des letzten Picdumps!
Du hast keine Lust auf das Best-of? Okay, dann gehts für dich direkt weiter zum Picdump mit den neuen Bildern! 🥳
«Ich weiss nicht, was alle mit diesem Brendan Fraser ‹Comeback› haben. Seit 1999 sehen wir uns alle zweimal im Jahr ‹Die Mumie› an. Der König ist nie gegangen.»
«Danke für die Push-Benachrichtigung, Siri – das war genau das, was ich in diesem Moment brauchte.»
Die Benachrichtigung: «Der Schallpegel in der Umgebung erreicht 90 Dezibel. Etwa 30 Minuten bei diesem Pegel können zu einem vorübergehenden Hörverlust führen.»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Uff ... Elektropop und kein Ende: Das erwartet dich an Eurovision 2025
Satte 37 Songs werden wir, das erlauchte Publikum, dieses Jahr am Eurovision Song Contest in Basel zu hören bekommen. 31 davon während der beiden Halbfinals am 13. und am 15. Mai, wobei deren 20 ins Finale am 17. Mai kommen, wo sie dann auch noch gegen die Beiträge der Big Five Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien und Spanien antreten müssen – und der Schweiz, Gastgeberland und Vorjahressiegerin.