Sport
Kommentar

Wickys Zitate nach Basels 0:3 gegen Manchester United in der CL entschlüsselt

Basel coach Raphael Wicky gestures during the Champions League group A soccer match between Manchester United and Basel, at the Old Trafford stadium in Manchester, Tuesday, Sept. 12, 2017. (AP Photo/F ...
Ein Bild mit Symbolcharakter: Raphael Wicky steht im Regen. Bild: AP/AP
Kommentar

FCB-Floskeln entschlüsselt: Wenn der Trainer sagt, «die Mannschaft lebt», ist sie tot 

Es ist das vierte Spiel in Folge, das der FC Basel nicht gewinnen konnte. Ein 0:3 in Manchester ist keine Schande. Gerade die Art und Weise, wie sich der Schweizer Meister präsentierte, war in Ordnung. Die Aussagen von Raphael Wicky, Marco Streller und Michael Lang zeigen aber: Beim FCB stimmt so einiges nicht.
13.09.2017, 12:0613.09.2017, 21:41
Mehr «Sport»

Eines vorneweg: FCB-Trainer Raphael Wicky hat eine faire Chance verdient und er darf nach neun Saisonspielen nicht mal annähernd in Frage gestellt werden. «Geduld ist eine Tugend», schreibt mir ein gekränkter Basel-Fan heute morgen. Diese Geduld soll Raphael Wicky gegeben werden. Erst soll der Walliser Trainer-Neuling genug Zeit haben, mit der Mannschaft zu arbeiten und seine Spielidee umzusetzen, bevor be- und verurteilt wird. 

Vom Regen in die Traufe: Raphael Wicky.Video: streamable

Was mehr beunruhigt als die sportlichen Probleme, sind der Zweckoptimismus sowie die Nervosität und Ratlosigkeit, welche Raphael Wicky im SRF-Interview an den Tag legt. 

Auch Marco Streller und einige Spieler wollen das 0:3 in Manchester als «gute Reaktion» und «Schritt in die richtige Richtung» verkaufen. Wir haben einige der Zitate genauer angeschaut und zwischen den Zeilen gelesen. 

Raphael Wicky

Was der FCB-Trainer sagt (grün) und was er meint (pink):

«Ich bin 100-prozentig überzeugt ...»
«Ich hoffe ...»
«... wenn wir diese Leidenschaft und diesen Spirit jedes Wochenende in der Schweiz, ob Cup oder Meisterschaft, auf den Platz bringen können ...»
«Ich konnte die Mannschaft bisher nicht motivieren, gegen kleinere Teams mit Leidenschaft zu spielen und alles zu geben.»
Raphael Wicky im Interview beim SRF etwas nervös.
Raphael Wicky im Interview beim SRF etwas nervös.screenshot: srf
«... dann bin ich 100-prozentig überzeugt ...»
«Ich hoffe weiter.»
«... dass wir irgendwann wieder da sind, wo wir hinwollen.»
«Es könnte noch länger dauern, bis wir tatsächlich wieder erfolgreich sind.»

Beunruhigend ist, dass Wicky die Leidenschaft und den Spirit speziell hervorheben muss, welche seine Mannschaft auf den Platz bringt. Dazu das Eingeständnis, dass dies in der Super League offensichtlich nicht der Fall ist. 

Basels Ricky van Wolfswinkel, links, im Kampf um den Ball gegen Lausannes Benjamin Kololli, rechts, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Lausanne, im  ...
Gegen Lausanne fehlte es dem FC Basel noch an Mut und Leidenschaft.Bild: KEYSTONE
«Weil diese Mannschaft lebt.»
«Die Mannschaft ist tot.»

Die Mutter aller Floskeln. Wenn eine Mannschaft funktioniert, dann muss nicht erwähnt werden, dass sie «lebt». Kampf und Leidenschaft sollten selbstverständlich sein. Gerade wenn diese Floskel gebraucht wird, ist es ein Zeichen, dass man sich dessen grundsätzlich nicht so sicher ist. 

«Die Mannschaft hat Charakter gezeigt. Sie hat versucht zu spielen.»
«Es hat zwar nicht geklappt, aber immerhin haben wir es versucht.»
«Wir hatten nicht viele grosse Chancen, aber trotzdem, das muss man mitnehmen von heute.»
«Ich habe echt gedacht, heute gibt's eine noch grössere Klatsche.»
«Das war eine gute Reaktion heute.»
«Ein 0:3 in Manchester ist besser als ein 1:2 zuhause gegen Lausanne.»

Ein 0:3 wird so gedreht, dass es als Wendepunkt für eine bessere Phase dienen soll. Jetzt wird alles besser, weil man im Old Trafford zwar keine wirkliche Chance hatte, aber die Mannschaft gekämpft und ansatzweise gut mitgehalten hat. So sieht Zweckoptimismus aus. 

epa06200734 Basel's Blas Riveros (R) in action against Manchester United's Ashley Young during the UEFA Champions League soccer match between Manchester United and FC Basel 1893 at the Old T ...
Auf allen vieren: Mangelnden Einsatz konnte man Blas Riveros und dem FC Basel gestern tatsächlich nicht vorwerfen.Bild: EPA/KEYSTONE
«Wir können schon auch Fussball spielen. Man muss auch den Mut dazu haben.»
«Die Mannschaft ist verunsichert.»
«In erster Linie nehme ich mit, dass die Mannschaft lebt und eine Reaktion zeigen konnte.»
«Die Mannschaft lebt und hat eine Reaktion gezeigt. In unserem Medien-Leitfaden steht, diese Floskeln seien besonders wichtig, also sage ich sie gleich nochmals.»
«Dass die Mannschaft miteinander aufgetreten ist, das war für mich heute sehr sehr wichtig. Dass sie diese Mannschaftsleistung so abrufen konnte.»
«Es gibt in der Mannschaft interne Probleme, heute konnten wir diese aber beiseite legen.»
«Es ist sehr wichtig, dass man nicht auseinanderfällt und dass jeder für den anderen geht. Das habe ich heute gesehen.»
«Wenigstens heute haben sie nicht aufgegeben.»

Wicky erachtet es als sehr wichtig, dass die Mannschaft «miteinander aufgetreten ist». Sollte das nicht selbstverständlich sein? 

Marco Streller

«Ich bin keiner, der Niederlagen gutredet, aber es war heute ein Schritt in die richtige Richtung.»
«Ich rede die Niederlage gut, leite es aber geschickt ein. Umgekehrte Psychologie, hehe.»
«Das sind einfach fünf 1,95-Meter-Typen, die du einfach nicht verteidigen kannst. Sonst war das eine sehr ansprechende Leistung.»
«Wir haben es verpasst, uns taktisch so einzustellen, um Flanken zu verhindern. Zudem sind sie kopfballstärker als wir.»
«Dieser Match war wichtig für alle, für die Mannschaft und für den Trainer. Das hat mir gezeigt, dass die Mannschaft lebt.»
«Hat jetzt der Wicky das mit dem ‹Mannschaft lebt› schon gesagt? Sicher ist sicher.»
«Ein Auftritt, auf dem man aufbauen kann.»
«Es kann nur noch besser werden.»
Marco Streller, Member Of The Administrative Board, Of The Club Board And Sports Director of FC Basel 1893 is pictured during a training session on the eve of the UEFA Champions League Group stage Gro ...
Marco Streller redet Niederlagen nicht gut, aber ...Bild: KEYSTONE

Marco Streller hat auch ein gutes Spiel gesehen und findet im Interview mit 20 Minuten praktisch die identischen Worte wie Trainer Wicky. Sind die FCB-Exponenten etwa alles perfekt geschulte Schäfchen eines Kommunikations-Experten?

Michael Lang

«Es muss jetzt wieder in die richtige Richtung gehen.»
«In die andere Richtung gibt es keinen Spielraum mehr.»
«Heute mussten wir niemanden motivieren, heute war klar, dass jeder an sein Limit geht. Mindestens vom Läuferischen und Kämpferischen. Diese Einstellung müssen wir jeden Tag auf den Platz bringen, auch im Training.»
«Wir haben Spieler in der Mannschaft, die keinen Bock haben, sich gegen Lausanne oder Lugano den Arsch aufzureissen. Im Training schon gar nicht. Aber im Old Trafford, da hat es heute geklappt.»
«Zwei oder drei Tore auswärts in Manchester zu schiessen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.»
«Mit dem aktuellen Team ist es ein Ding der Unmöglichkeit, in Manchester zwei bis drei Tore zu schiessen.»
Beim letzten Gastspiel in Manchester schaffte der FC Basel das «Ding der Unmöglichkeit.»
Beim letzten Gastspiel in Manchester schaffte der FC Basel das «Ding der Unmöglichkeit.»Screenshot: weltfussball.de
«Die Mannschaft hat Charakter, das haben wir in der Vergangenheit genug bewiesen und das werden wir auch in Zukunft. Dass wir wieder ‹back to the top› gehen in der Super League.»
«Wir kriegen das schon irgendwie wieder hin. Dazu noch unnötige Anglizismen einbauen und dann wirkt es richtig glaubwürdig.»
epa06200814 Manchester United's Daley Blind (L) in action against Basel's Michael Lang during the UEFA Champions League soccer match between Manchester United and FC Basel 1893 at the Old Tr ...
Michael Lang will «back to the top».Bild: EPA/KEYSTONE
Was sagst du zum aktuellen FC Basel?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1668 Personen teilgenommen

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Darum sind unnötige Anglizismen Kacke:

Video: watson/Sandro Zappella, Emily Engkent
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
13.09.2017 12:59registriert Juli 2014
Der FCB hat auf der ganzen Linie an Qualität verloren. Wo ein intelligenter, engagierter und integrer Präsident war, ist jetzt ein komplexbeladener Mann, der sich über geschäftliche Erfolge definiert, kaum Zeit für den FCB hat und FIFA-Walliser ins Boot holt. Wo ein total analytisch und unsentimental arbeitender Sportchef war, ist jetzt ein zwar sympathischer, aber emotionsgesteuerter Kumpel. Die Abgrenzungen zwischen Verwaltungsrat, Vorstand und sportlich Verantwortlichen zerfliessen. Das ist das Gegenteil von Professionalität. Was wir auf dem Fussballplatz sehen, ist ein Spiegel.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fulehung1950
13.09.2017 13:02registriert Juni 2014
Gut hat noch keiner gesagt "Der Trainer ist kein Thema". Sonst könnten die Umzugsuntrrnehmen schon mal mit dem Schreiben von Offerten beginnen....
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
13.09.2017 13:13registriert August 2015
Also bei der Umfrage musste ich "die Mannschaft lebt" wählen. Denn auch wenn man im Koma liegt, lebt man technisch gesehen noch. 😜
00
Melden
Zum Kommentar
51
«Das grausamste der Liga» – BVB-Fans sind wegen des eigenen Auswärtstrikots sauer
Borussia Dortmund läuft beim Spiel in Heidenheim erstmals in der neuen Auswärtsspielkleidung auf. Die Fan-Meinung zum Design des Trikots ist deutlich.
Die neuen Auswärtstrikots von Borussia Dortmund sorgen bei vielen Fans des BVB weiter für Unmut. «Das grausamste Trikot der Liga» stand auf einem Banner, das die mitgereisten Anhänger beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Heidenheim zeigten. «Borussia bleibt schwarz-gelb» und «Grau bleibt im Leben alle Theorie» war auf anderen Plakaten zu lesen. Zudem sangen die Fans schon vor dem Anpfiff lautstark «Wir wollen schwarz-gelbe Trikots».
Zur Story