Sport
Kommentar

Ein Erfolg als Bühne für den Frust – ein passendes Ende der FCZ-Saison

Einer der «Höhepunkte» der gestrigen Feierlichkeiten beim FCZ.
Einer der «Höhepunkte» der gestrigen Feierlichkeiten beim FCZ.
Bild: KEYSTONE
Kommentar

Ein Erfolg als Bühne für den Frust – das passende Ende der FCZ-Saison

Nach dem Abstieg gewinnt der FC Zürich den Cup. Sicher etwas absurd und – wenn überhaupt – nur ein kleiner Trost für die Fans. Doch warum gleich die Mannschaft mit dem Erfolg alleine lassen? Weil's zur Saison passt.
30.05.2016, 13:3830.05.2016, 13:40
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald

Man wusste es ja bereits vor dem Anpfiff: Sollte der FCZ den Cupfinal im Letzigrund gewinnen, wird alles ein wenig anders ablaufen, als sonst. Trotzdem stimmten mich dann die Bilder und Reaktionen vor, während aber hauptsächlich nach dem Spiel, etwas nachdenklich. 

Freude über den Cupsieg sieht anders aus.
Freude über den Cupsieg sieht anders aus.
Bild: KEYSTONE

Es hätte doch der perfekte Start für die Mission Wiederaufstieg sein können. Ein versöhnlicher Abschluss einer Saison, in der die Mannschaft mit ihren treuen Fans unten durch musste und der Abstieg am Ende Tatsache wurde.

In dieser schweren Zeit betonten einige Fans immer wieder, wie sie trotzdem hinter ihrem FC Zürich stehen. Erst ganz zum Schluss machten sich die ersten Frustaktionen bemerkbar, grosse Wellen warfen diese aber nicht. 

«Während einer verkorksten Saison gibt's stets Optimismus und Durchhalteparolen – und beim einzigen Erfolg regnet es Häme und Spott.»

Und nun nutzt man einen Erfolg der Mannschaft, um ihr nochmals zu zeigen, wie beschämend dieser Abstieg ist. Mit diesen Signalen wird der Cupsieg für Spieler und Trainer zu einer Illusion, statt zu einem Neustart. Genau in diesem Moment, wo die Unterstützung am wichtigsten gewesen wäre, lässt man das Team fast schon alleine auf dem Volkshaus-Balkon «jubeln». 

Traurig aber wahr – die «Cupfeier» des FC Zürich.
Traurig aber wahr – die «Cupfeier» des FC Zürich.
twitter: @typeritter

Was gestern passiert ist, passt zur FCZ-Ausgabe 2015/16. Während einer verkorksten Saison gibt's stets Optimismus und Durchhalteparolen – und beim einzigen Erfolg regnet es Häme und Spott. Eine Trotzreaktion? Naja ... Klar ist der Grat schmal, und irgendwo hört jede Liebe auf. Die Spieler sollen ruhig wissen, dass ihre Leistung während der gesamten Spielzeit ungenügend war. Sie sollen spüren, dass die Fans nicht einfach brav klatschend alles mitmachen. Doch genau die Spieler wissen wohl am besten, dass sie versagt haben. Und obwohl die Fans die Unterstützung im Cupfinal vermissen liessen, wurde der Pokal den – fast immer – treuen Anhängern in der Südkurve gewidmet.

Bild
Bild: KEYSTONE

Doch auch dieses Signal verpuffte im Frust über den Abstieg. Ich frage mich jetzt, ob jene Fans die Spiele des FCZ in der Europa League besuchen werden? Oder hat man noch gar nicht bemerkt, dass der gestrige Erfolg auch seine Spuren in der Zukunft hinterlassen wird. Neben der Finanzspritze von mindestens 2.5 Millionen Franken bleibt der FCZ mit der EL-Teilnahme auf der grossen Fussballbühne und droht nicht im Niemandsland zu versinken.

Das wird bestimmt auch der letzte «Fan» irgendwann einsehen, und den FCZ nicht nur im Aarauer Brügglifeld, sondern auch in grossen europäischen Stadien unterstützen. Und wenn nicht, dann soll er sich zu Hause schämen. 

Alle Schweizer Cupsieger seit 1990

1 / 38
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990

2025: FC Basel – FC Biel 4:1

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
47
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bauerschweingruber
30.05.2016 14:18registriert August 2015
Was ich bei den medialen Reaktionen auf den Cupsieg nicht verstehe ist die Deutung des Cupsiegs als "Neuanfang". Eine halbpatzige Pressekonferenz reicht nicht für einen Neuanfang, der Cupsieg wurde noch von denselben Spielern errungen, die während der gesamten Saison versagt haben. Für einen Neuanfang braucht es beim FCZ eine Reform der Führungsstruktur, der sprtlichen Entscheidungswege und ein Ausmisten des Kaders. Ich kann jeden Fan verstehen, der nicht den Spielern zujubeln mag, die vorher ein Jahr lang versagt haben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jk8
30.05.2016 15:23registriert Oktober 2014
Ich glaube nicht, dass der Autor sich in die Fans hineinversetzen kann.
1. Die Fans schwiegen grösstenteils nicht aus Protest/Wut, sondern weil sie einfach nicht in Stimmung waren, 4 Tage nach dem Abstieg gross gute Laune vorzutäuschen.
2. Die Fans des FCZ haben sich nicht abgewandt, sie hatten einfach keine Lust, den selben Spielern welchen sie den Abstieg verdanken zuzujubeln und ihnen das Gefühl zu geben, sie seien die grössten Helden.
3. Die Fans, welche am Sonntag geschwiegen haben sind die, die nächste Saison umso lauter singen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
30.05.2016 16:20registriert Januar 2014
Na wenigstens kann Frau Canepa in der CL ihren Hund an die Spiele mitnehmen! Man müsste das ja von dieser Seite auch mal betrachten, sagte sie! Zudem würde das für etwas Abwechslung sorgen mal in andere Städte (zum Teil eher Dörfer) zu Fahren... entweder ist die dauerbekifft, hat sonst nicht alle Tassen im Schrank, oder sie ist tatsächlich so und macht sich ohne grossen Aufwand über einen gesamten Verein mit Tradition lustig!!
00
Melden
Zum Kommentar
20
Ist Lars Leuenberger die neue SCB-Lichtgestalt?
Der SC Bern steht vor zwei existenziellen Herausforderungen: Die Mannschaft muss erneuert werden und der Klub braucht eine neue Identität, um den Publikumsrückgang zu stoppen. Ist Lars Leuenberger die Lösung?
Die Erneuerung eines ruhmreichen Teams gehört zu den heikelsten Übungen im Sport. Daran verzweifelt der HC Lugano schier seit dem letzten Titel von 2006.
Zur Story