Sport
Videos

Stand-up-Paddler Chris Bertish überquert solo den Atlantik

Photo: Jason Pickering / SUP magazine
Als wäre Robinson Crusoe von seiner einsamen Insel getürmt: Chris Bertish.bild: jason pickering/sup magazine

Dieser Stand-up-Paddler hat soeben den Atlantik überquert

Was für eine Leistung! Chris Bertish hat nach 93 Tagen Fahrt über den Atlantik wieder festen Boden unter den Füssen. Bewältigt hat der Südafrikaner die Distanz von rund 7500 Kilometern auf seinem Paddle Board.
10.03.2017, 13:2411.03.2017, 07:33

Endlich wieder etwas richtiges zu essen! Kaum ist Chris Bertish in English Harbour auf der Karibik-Insel Antigua angekommen, schnappt er sich einen Burger und beisst herzhaft ab. Kein Wunder, dass er Heisshunger hat: Denn er hat soeben mit reiner Muskelkraft den Atlantik überquert. Mit insgesamt mehr als zwei Millionen Paddel-Schlägen.

Bertish ist der erste Mensch, der es geschafft hat, den atlantischen Ozean als Stand-up-Paddler zu überqueren. Mehr als drei Monate lang war er auf hoher See: 93 lange Tage lang, ohne Begleitung. Sein Rezept, um das Vorhaben durchzustehen? «Du brichst einfach alles herunter, nimmst Stunde für Stunde, Minute für Minute. Du musst einfach an dich glauben», sagte der 42-jährige Südafrikaner nach seiner Ankunft. Aufgebrochen zum Abenteuer war Bertish im marokkanischen Agadir – mit rund zehn Kilogramm mehr auf den Rippen und noch ohne Robinson-Crusoe-Gedächtnisbart.

Fensterplatz: Bertish in seiner Koje.
Fensterplatz: Bertish in seiner Koje.bild: chris bertish

Sein Gefährt ist natürlich kein Paddle Board, wie man es von Schweizer Seen kennt – damit wäre das Unterfangen unbegleitet nicht möglich gewesen. Die Spezialanfertigung kostete rund 100'000 Franken und hat eine wasserdichte Mini-Koje, in der Bertish sich schlafen legen konnte. Sie bot ihm Schutz vor der Hitze oder bei stürmischem Wetter und in ihr bewahrte er GPS- und Funkgeräte sowie seine Astronauten-Nahrung und Nüsse auf. «Ich ass eigentlich jeden Tag das gleiche, 93 Tage lang.»

Begegnung mit einem Hai: «Tolle Geschichte …»

Die raue See machte die Reise teils zur Tortur. Mehr als einmal kenterte der Stand-up-Paddler. Es lohnte sich also, dass sein Board über eine Vorrichtung verfügt, die es in so einem Fall automatisch wieder umdreht. 

Von Marokko an den Kanaren vorbei übers weite Meer bis in die Karibik: Bertishs langer Weg.
Von Marokko an den Kanaren vorbei übers weite Meer bis in die Karibik: Bertishs langer Weg.bild: the sup crossing

Zu bis zu sechs Meter hohen Wellen kam auch noch die Gefahr eines Hai-Angriffs. Bertish beschreibt in seinem Log-Buch, wie ein grosser, vier bis fünf Meter langer Weisser Hai sein Board ins Visier genommen habe: «Er kam mir so nahe, dass ich ihn hätte anfassen können. Doch er war kamerascheu: Als ich meinen Apparat bereit hatte, war er weg.» Ein Adrenalinschub jagt durch den Körper des Abenteurers, der Puls schnellt in die Höhe. «Ich habe mein Messer sicher mindestens zwanzig Minuten lang in der Hand gehalten.»

«Jetzt bin ich ein Pirat», schreibt Bertish augenzwinkernd zu diesem Selfie, das nach der Hai-Begegnung enstand.
«Jetzt bin ich ein Pirat», schreibt Bertish augenzwinkernd zu diesem Selfie, das nach der Hai-Begegnung enstand.bild: chris bertish

Bertish hakte die Begegnung ab unter der Rubrik «Unvergessliches Erlebnis und eine tolle Geschichte». Und er bilanzierte: «Was soll ich sagen … ich war seither nicht mehr oft schwimmen!»

Alles ist möglich. Alles!

Täglich ist Bertish mit seinem Team an Land in Kontakt, das ihn mit neuen Wetterdaten versorgt. Dazu liest er auch viele Nachrichten von Fans, die seine Reise verfolgen. «Wenn sie schreiben, wie meine Geschichte ihr Leben beeinflusst, wie sie nun auch daran glauben, dass alles möglich ist, dann inspiriert das auch mich», schreibt er unterwegs.

Es ist das, was Chris Bertish angetrieben hat: Allen zu beweisen, dass alles möglich ist im Leben. «Wenn dir jemand sagt ‹es geht nicht› oder ‹das kann man nicht machen›, dann kannst du ihm antworten: ‹Vielleicht für dich, du kannst es nicht. Aber ich kann es versuchen!›»

Noch mehr Abenteurer

Plastikmüll im Meer 😢

1 / 21
Plastikmüll im Meer
Plastikmüll ist tödlich. (Bild: myplasticfreelife.com)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Reisen
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
30
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
von Jara Helmi
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
5
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
11
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
von Reto Fehr
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
44
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
von Adrian Müller
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
6
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
von Oliver Baroni
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
5
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
von Ralf Meile
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
3
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
56
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
von Reto Fehr
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
53
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
7
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
40
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
20
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
von Reto Fehr
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
1
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
1
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
7
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
75
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
17
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
von Reto Fehr
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
1
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
15
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
von Leo Eiholzer
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
2
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
18
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
von Reto Fehr
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
5
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
von Corsin Manser
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
15
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
von Klaus Zaugg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Domino
10.03.2017 14:57registriert Januar 2016
Respekt für die Leistung. Hannes Lindemann machte das 1955 mit einem Einbaum, ein Jahr später mit einem Faltboot. Mit dabei ein Sextant, 72 Bier und Anglerubehör. Der Fisch wurde natürlich roh gegessen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Lindemann
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
rYtastiscH
10.03.2017 13:49registriert Januar 2015
Wiiiiiiiiillssoooooooon.... ;)
00
Melden
Zum Kommentar
6
Nicht Taylor Swift: Bad Bunny wird Super-Bowl-Headliner
Die NFL gibt bekannt, wer diese Saison die Super-Bowl-Halbzeitshow schmeisst: Reggaeton-Superstar Bad Bunny.
Bereits im vergangenen Jahr setzte die NFL mit Kendrick Lamar auf einen Rapper, und auch bei Austragungen davor kamen Künstler aus dem Hip-Hop-Bereich wie Eminem oder Snoop Dogg gut beim Publikum an. Nun darf sich mit Bad Bunny ein weitere Grösse der Szene beim kommenden Super Bowl im Februar 2026 in Santa Clara im Bundesstaat Kalifornien versuchen.
Zur Story