-1°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI-Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reise-Glück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
ÖV
Bern
Aargau
Fussball-Nati
Gesundheit
Klima
Zürich
Konsum - Detailhandel
Türkei
Best of watson
Justiz
People
Ukraine
WM 2026
Liveticker
Donald Trump
WM-Qualifikation
Fussball
USA
Gesellschaft & Politik
Alle Themen
Wirtschaft
5
Schweizer Big Mac am teuersten
Ein Burger im Dienste der Ökonomie
3
Gute Nachricht für Konsumenten
Schweizer Preisüberwacher lobt schnelle Senkung der Preise
0
Initiative von Wirtschaft und Politik
Sie wollen Zürich zur digitalen Hauptstadt Europas machen
von Patrik Müller
5
Interview mit Irmi Seidl
«Unser Problem ist, dass wir jahrzehntelang Wachstum gehabt haben und es jetzt nicht schaffen, uns auf Nicht-Wachstum einzustellen»
von Philipp Löpfe, Anna Rothenfluh
Wirtschaft
Abonnieren
18
Die Lage der Weltwirtschaft
Denn sie wissen nicht, was sie tun: Wann fliegt uns der Kapitalismus um die Ohren?
von Peter Blunschi
EZB-Entscheid hat Folgen
Euro fällt auf neue Tiefststände: Unter 1,12 Dollar und unter 98 Rappen
0
WEF 2015
Chevron erhält den ultimativen Public-Eye-Schmähpreis
0
EZB-Geldpolitik
Halloo?! Warum schwächt die EZB gerade jetzt den Euro? Erklärbär Löpfe und diese Videos machen dich zum Experten!
9
22
Berichte zu Einkaufs-Tourismus
Gewerbeverband ist stinksauer auf SRF: «...wie von der Wirtschaftsförderung Baden-Württemberg beauftragt»
von Rafaela Roth
0
Nach historischem Entscheid von Draghi
EZB-Geldschwemme beflügelt New Yorker Aktienbörsen
0
WEF 2015
Schweizer Steuerrecht für Fluggesellschaften am EuroAirport bleibt
8
Nach dem Entscheid von Mario Draghi
«Das schönste Mädchen im Bordell ist nun der Dollar»
von Philipp Löpfe
0
«No penis no money?»
Oben ohne für mehr Frauen am WEF
4
60 Milliarden Euro pro Monat
Die EZB öffnet die Geldschleusen. Was steckt dahinter und was bedeutet das für die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten
von Peter blunschi
0
Kleiner Nachbar Liechtenstein
Der Erbprinz und der Franken-Kurs: Kannst du diese 11 Fragen zum Ländle beantworten?
0
Geldpolitik
Auch Zürcher Kantonalbank führt Negativzinsen ein
0
Keine Milliarden für die Wirtschaft
Auch Wirtschaftsführer gegen Konjunkturpaket
Gesicht anfassen, Züngeln, Unterlippe beissen
Diese 9 Gifs zeigen, wann Blocher schwindelt
von Maurice Thiriet
37
Smog
Luftverschmutzung in China: 20 Millionen Pekinger sollen Schutzmasken tragen
0
Energie-Initiative
Bundesrat will den Benzinpreis um bis zu 26 Rappen erhöhen
von Lorenz HOnegger
7
Geldpolitik
Euro-Mindestkurs hätte im Januar 100 Milliarden Franken gekostet
2
Interview mit Thomas Borer
«Mich wundert, dass die NZZ offensichtlich kriminell erlangtes Material verwendet»
von Daria Wild
3
Die Krise der 1990er Jahre
Wie die Schweizer Wirtschaft abstürzte und was die Nationalbank damit zu tun hatte
von Peter Blunschi
3
0
Gewerbeverband schert aus
Kampf aus Prinzip gegen jedes neue Gesetz: Der Spaltpilz der Wirtschaft
von Doris Kleck
0
Geldpolitik
Schneider-Ammann: «Ein Konjunkturprogramm kommt derzeit nicht in Frage»
WIrtschaftshistoriker Straumann zum Mindestkurs
«Es drohen jahrelange Stagnation und Nullwachstum, wie in den 90er Jahren»
von Peter Blunschi
1
Kleider-Shopping der Zukunft
Ein Männertraum wird wahr: Dank des 3-D-Körperscanners musst du nie mehr einen Kleiderladen betreten
von Roman Rey
3
Quartalszahlen 2014
Wird Netflix Opfer des eigenen Erfolgs?
von Petar Marjanovic
45
0
Reaktion auf Frankenstärke
SBB senkt Preise für Reisen ins Ausland
0
Vorwürfe an Swiss
Etihad Regional streicht Flüge ab Zürich und Genf
Rede zur Lage der Nation
Obama will Programme für Geringverdienende und höhere Steuern für Reiche
0
Interview mit Ex-Chef von UBS und CS
«Der Staat sollte jetzt günstig Schulden machen und ein nachhaltiges Konjunkturprogramm auflegen»
von Philipp Löpfe, Hansi Voigt
19
Diese Geräte sind Stromfresser
So viel Stromkosten pro Jahr verursachen Handy, PC, TV, Kühlschrank und andere Geräte wirklich
von Oliver Wietlisbach
5
0
Starker Franken
Was wäre, wenn die Schweiz den Euro übernehmen würde?
von Stefan Schmid, Lina Giusto und Thomas Schlittler
3
Starker Franken
Privatbanken und Vermögensverwalter läuten die Alarmglocke
Lebensmittelkontrolle
Kühltransport von Lebensmitteln: Zu warm und zu schmutzig
0
Nach dem Ende des Euro-Mindestkurses
Schneider-Ammann stellt sich gegen ein Konjunkturpaket
0
Internationale Arbeitsorganisation (ILO)
201 Millionen Menschen weltweit sind arbeitslos – und die Zahl nimmt weiter zu
2
10
Das beste Mittel gegen Arbeitslosigkeit
Starker Franken – das ist Oswald Grübels überraschender Rettungsplan für die Schweizer Wirtschaft. Und unsere 9 Vorschläge dazu
1
Nach dem Ende des Euro-Mindestkurses
Löhne kürzen, Kündigungsfristen ändern und zum Urlaub verpflichten: Was Arbeitgeber dürfen – und was nicht
von Viktoria Weber
World Economic Forum 2015
Rolf Marugg kämpft seit Jahren gegen das WEF in Davos – jetzt eröffnet er es
von Jürg Vollmer
3
30 Prozent mehr Gewinn
Migros Bank macht Gewinnsprung
0
Ende der Euro-Untergrenze
Schweizer Börse nach dem Absturz von letzter Woche auf Aufholjagd
0
! Update folgt !
0
Deutschland und der Euro
Das Hotel California steht in Griechenland
von Philipp Löpfe
9
Nach Ende des Euro-Mindestkurses
Arbeitgeber können Löhne problemlos senken
von THOMAS SCHLITTLER UND LORENZ HONEGGER
Taxi-Ersatzdienst
Uber-Chef verspricht 50'000 neue Jobs in der EU
2
Schweizer Arbeitsmarkt profitiert nicht
Der Onlinehandel wächst – doch die neuen Arbeitsplätze werden ausserhalb der Schweiz geschaffen
von Viktoria Weber, Melanie Gath
2
Kassierer, Taxifahrer, Apotheker
9 Jobs, die es in zehn Jahren wohl nicht mehr gibt
von Roman Rey
35
0
Medien
NZZ-Mediengruppe mit roten Zahlen
4
Hunderttausende neue Verträge
Cablecom will mehr Geld fürs Fernsehen
von Stefan ehrbar
Was jetzt alles billiger wird
Starker Franken: Jetzt purzeln die Preise
von Peter Burkhardt
9
Wegen starkem Franken
Tanken ist plötzlich im Ausland billiger
2
Nach SNB-Entscheid
Finanzministerin Widmer-Schlumpf: «Mit einem Kurs von 1.10 Franken könnten sich die Schweizer Unternehmen arrangieren»
1
9
Kommentar
Das Ende des Euro-Mindestkurses rettet die Bilateralen und bettet uns in die EU ein
von Peter Blunschi
3
Nach SNB-Entscheid
Massive Verluste bei Banken und Pensionskassen
Aufhebung des Mindestkurses
SNB-Direktor Jordan interpretiert Marktreaktion als «Überschiessen»
3
Euro-Franken-Parität
Importe aus der Eurozone in die Schweiz werden massiv günstiger – es geht um 118 Milliarden Franken jährlich
von Kian Ramezani
11
«Wir sind gerüstet» – oder doch nicht?
Sie wollen heute ennet der Grenze Ihre billigen Euros verprassen? Aufgepasst! Da rechnet man nicht mit Ihnen
von Daria Wild
13
0
Detailhandel
Migros steigert Umsatz um 2 Prozent auf 27'283 Milliarden Franken
14
Nach dem Mindestkurs-Aus
Liebe Detailhändler, die Preise dieser Produkte wollen wir jetzt purzeln sehen!
Bankökonom Jakobsen zum SNB-Entscheid
«Als Schweizer Hotelier würde ich mich darüber freuen, dass ich dank dem tiefen Ölpreis viel tiefere Energiekosten habe»
von Philipp Löpfe
7
Doppelbesteuerungsabkommen
Schweiz und Italien einigen sich im Steuerstreit
0
Pharmaindustrie
Roche übernimmt französische Trophos für rund 470 Mio. Euro
0
5
Die Opfer der SNB-Massnahme
Ganzes Betriebskapital vernichtet: Neuseeländischer Währungsbroker muss nach SNB-Entscheid schliessen
9
Analysten pessimistisch
+++ Schweizer Börse schliesst 6 Prozent im Minus +++ SBB verstärkt Züge nach Konstanz +++ Eurokurs fällt erneut unter einen Franken +++
Aufhebung des Mindestkurses
Ende mit oder ohne Schrecken? Das schreiben die nationalen und internationalen Medien zum SNB-Entscheid
7
SNB hebt Euro-Mindestgrenze auf
«Das ist ein schwarzer Tag für den Schweizer Tourismus»
5
Interview mit Hotelier Peter Bodenmann
«Herr Bodenmann, was war Ihr erster Gedanke, als Sie vom Entscheid der Nationalbank hörten?» – «KOPFSCHUSS!»
von Rafaela Roth
2
13
#JeSuisEuro
So macht sich das Internet über den Euro lustig
0
Schnäppchenjagen
Franken plötzlich 20 Rappen mehr wert – deutsche Grenzorte sind unvorbereitet
1
…
237
238
239
240
241
…
262
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!