Digital
Wirtschaft

So werden die Gamer von der Industrie gemolken

epa04872655 Visitors try out Microsoft's games console Xbox Elite at the computer and video games fair Gamescom in Cologne, Germany, 05 August 2015. The trade show will run from 05 to 09 August 2 ...
Als Gamer fühlt man sich oft hintergangen.
Bild: EPA/DPA
Kommentar

Sieben Wege, wie die Game-Industrie uns Gamer hinter's Licht führt

Pokémon Go zeigt, was für einen Einfluss Games auf unsere Gesellschaft haben. Seit Jahren erzielt die Spielindustrie Rekordumsätze und hat dabei die Musikindustrie seit längerem abgehängt. Auf Kosten der Gamer. 
04.08.2016, 09:1205.08.2016, 10:28

Schätzungen zufolge soll die Game-Industrie im letzten Jahr weltweit 71 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt haben. Das entspricht fast dem fünffachen davon, was die Musikindustrie 2015 umgesetzt hat. Tendenz: Steigend. Microsoft hat 2015 mit Videospielen 36 Prozent mehr Umsatz gemacht als im Vorjahr. 

Diese positive Bilanz ist möglicherweise der Grund, warum man sich als Gamer manchmal wie eine gemolkene Kuh fühlt. Hier sieben Aussagen, die Gamer von Vertretern der Game-Industrie immer wieder zu hören bekommen und was sie wirklich bedeuten:

«Dieses Spiel wird das grösste, schönste und revolutionärste Game, das ihr je gesehen habt!»

Was die Game-Industrie WIRKLICH meint: Wir haben nicht im mindesten das Budget um euch auch nur annähernd zu geben, was wir bisher versprochen haben. Aber da ihr das Spiel eh alle schon vorbestellt habt, spielt das auch keine Rolle.

Im Vorfeld der Veröffentlichung von heiss ersehnten Games werden viele Versprechen gemacht. So wurde zum Beispiel vor dem Release von «GTA 5», einem Multiplayer-Online-Spiel, gross angekündigt, im Spiel könne man knifflige Banküberfälle mit bis zu fünf weiteren Spielern durchführen. 

FILE - This Sept. 10, 2013 file photo shows the "Grand Theft Auto V " billboard at Figueroa Hotel in Los Angeles. Target Australia said Wednesday, Dec. 3, 2014, it is removing “Grand Theft A ...
Es war eines der am sehnsüchtigsten erwarteten Spiele: «GTA 5».Bild: Nick Ut/AP/KEYSTONE

Nur: Als das Spiel im September 2013 veröffentlicht wurde, fehlte jede Spur davon. Schliesslich wurden die Banküberfälle fast eineinhalb Jahre später in einem Update angefügt. Um sie zu spielen, benötigt man einen Online-Zugang, also ein Playstation-Plus-Abo (ca. 50 Franken pro Jahr) oder eine Xbox-Gold-Mitgliedschaft (ca. 40 Franken pro Jahr).

(Update: In einer früheren Version des Artikels stand hier, die DLC's zu «GTA 5» seien kostenpflichtig. Das stimmte nicht, nur die Online-Mitgliedschaft ist kostenpflichtig.)

«Mit der Herausgabe des Spieles ist es noch nicht getan. Es kommt noch viel, viel mehr!»

Was die Game-Industrie WIRKLICH meint: Wir geben euch nur die Hälfte des versprochenen Spiels. Den Rest, den wir bereits entwickelt haben, verkaufen wir euch dann häppchenweise, so dass ihr am Schluss das Doppelte für ein normales Spiel bezahlt habt.

«Day-One-DLC» ist die kryptische Bezeichnung dafür, dass nicht die gesamten Informationen der Game-CD von Beginn weg zugänglich sind, sondern nur ein Teil. So als würdest du dir ein Musik-Album mit 20 Songs drauf kaufen, aber du kannst nur 10 davon hören. Nun werden im weiteren Verlauf die «Zugangscodes» zum «Zusatzinhalt» als Erweiterungen verkauft. 

«Das Spiel wird durch In-App-Käufe angereichert»

Was die Game-Industrie WIRKLICH meint: Jemand, der bereit ist einen Haufen Geld für das Spiel auszugeben, wird immer besser sein als du. 

epa05447426 An Indian Pokemon Go game enthusiast tries to catch a Pokemon character after locating it, at Connaught Place in New Delhi, India, 29 July 2016. According to media reports, the launch of P ...
Wer die Nase vorne haben will, muss zahlen.
Bild: RAJAT GUPTA/EPA/KEYSTONE

Diese Strategie lässt sich auch bei Pokémon Go beobachten. So kann man sich Items, die das Fangen von Pokémon vereinfachen, erarbeiten oder einfach mit echtem Geld im Shop kaufen. Wer also bereit ist, mehr Geld in das Spiel zu investieren, hat einen klaren Vorteil gegenüber anderen. Dies erzeugt Druck auf andere Spieler, ebenfalls mehr Geld in die Hand zu nehmen. 

Viele Facebook- und Mobile-Games leiden unter diesem «Pay-to-win»-System. Ironischerweise werden sie oft mit «Free-to-play» beworben, obwohl man theoretisch unendlich viel Geld damit ausgeben kann, oder eben einnehmen. 

«Das Spiel wird schon früher erscheinen als angekündigt!»

Was die Game-Industrie WIRKLICH meint: Wir werden das Spiel zwar wie versprochen früher veröffentlichen, doch es wird so voller Fehler sein, dass es praktisch unspielbar ist.

Kann man ein Spiel früher ankündigen als geplant, freuen sich die Spieler, weil sie nicht mehr so lange warten müssen. Doch meistens hätte sich das längere Warten gelohnt. Denn meistens funktionieren dann wichtige Elemente des Spiels nicht so, wie sie sollten. Denn: Die Hersteller des Spieles haben sich einen aufwändigen Test gespart und testen ihr neustes Produkt einfach an den Käufern. Diese werden sie dann schon auf die Fehler des Spiels hinweisen.

So litt das Spiel «Assassins Creed: Unity», in dem man die französische Revolution hautnah miterleben durfte, nach Veröffentlichung unter so vielen Fehlern, dass die Entwickler unter öffentlichem Druck die erste Erweiterung gratis herausgaben. Hier einige Beispiele von Fehlern:

«Die Entwicklung von Spielen wird immer teurer, darum müsst ihr auch bereit sein, mehr zu zahlen!»

Was die Game-Industrie WIRKLICH meint: WIR WOLLEN MEHR GELD.

Grundsätzlich stimmt diese Aussage. Spiele wie Tetris wurden von einem Entwickler alleine hergestellt, die heutigen Blockbuster wie «Battlefield 1» werden von ganzen Teams entwickelt. Doch im Marketing werden so exorbitant hohe Ausgaben getätigt, dass sich mancher Spieler ein wenig hintergangen fühlen mag.

Der Spielehersteller «Electronic Arts» (EA) zum Beispiel hat ein Marketing-Budget von etwa 700 Millionen Dollar. «EA» wird zudem von verschiedenen Online Plattformen vorgeworfen, sich gute Kritiken auf Online-Plattformen einzukaufen.  Dies hat dazu geführt, dass die Firma zwei Mal in Folge zum schlimmsten US-Unternehmen gewählt wurde, 2011 und 2012. 

Eines von gefühlten Tausend «Why I Hate EA»-Videos.YouTube/Escapist

«Spiele müssen eine breite Masse ansprechen»

Was die Game-Industrie WIRKLICH meint: Weil wir noch mehr Geld wollen, müssen die Spiele so flach und seicht sein, damit sich niemand daran stört und sie alle kaufen.

Dieser Gedanke zerstört die Vielfältigkeit der Games und hinterlässt ein unter- oder überfordertes Publikum. Zum Beispiel erhielt der heiss ersehnte Nachfolger der «Halo»-Reihe, «Destiny», kurz vor der Herausgabe nochmals eine komplette Überarbeitung der Story. Dem Gaming-Portal «Kotaku» zufolge, das sich auf Insider bezieht, war den Investoren die Story «zu linear».

Es gibt ganze Subreddits, die sich mit der verschollenen Destiny-Story befassen.YouTube/The Game Theorists

Um ein breites Publikum anzusprechen, sollte der Spielverlauf «offen» sein. Dem Spieler soll selbst überlassen sein, wann er wohin will. Das Resultat: Niemand wusste wirklich, in was für einer Geschichte man wirklich steckte. Die Kritiken fielen durchwegs negativ aus.

Auf der anderen Seite gibt es die Spiele, die so viele Tabus wie möglich brechen wollen, um die maximale Aufmerksamkeit zu erfahren. So zum Beispiel «GTA 5». Nach dem Erscheinen ging ein gewaltiger Aufschrei durch die Medien, weil das Spiel eine Folterszene beinhaltet. War diese Szene wirklich notwendig? Nein. Hat das Spiel dadurch noch mehr Aufmerksamkeit erhalten? Definitiv.

«Das Spiel wird exklusiv auf Plattform A früher veröffentlicht!»

Was die Game-Industrie WIRKLICH meint: Das Spiel kommt für alle anderen später, weil wir einen Deal (mehr Geld) mit dem Hersteller der Plattform A haben. Alle anderen sind angeschmiert.

Die Erweiterung von «The Division» kam zuerst auf Xbox und PC raus. Einen Monat später durften sich auch Playstation-Spieler freuen.YouTube/Ubisoft

Es ist eine Mode, die sich in jüngerer Zeit in die Game-Industrie eingenistet hat: Kurz-Zeit-Exklusivität. Das bedeutet nichts anderes, als dass entweder Microsoft (Xbox und PC) oder Sony (Playstation) dem Game-Entwickler Geld geboten hat, um für kurze Zeit das Spiel exklusiv auf ihrer Konsole zu haben. Die Unternehmen erhoffen sich dadurch, dass mehr Leute ihre Konsole kaufen. 

Die 24 schlimmsten Vorurteile über Gamer

1 / 27
Die 24 schlimmsten Vorurteile über Gamer: so stellt sich die watson-Redaktion den ultimativen Game-Nerd vor
Gamer sehen sich tagtäglich Voruteilen ausgesetzt. Was passiert, wenn man alle Vorurteile kombiniert, siehst du am Schluss in unserer Grafik.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
115 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
YvesM
04.08.2016 10:52registriert Januar 2016
Ich warte bei jedem Spiel ein paar Monate mit dem Kauf. Das schont die Nerven. Meist gibts nach dieser Zeit schon Preisnachlässe und diverse Bugfixes.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mein Lieber
04.08.2016 13:12registriert November 2015
Die Überschrift impliziert, dass ich (m39, Gamer) hinters Licht geführt werde. Zum Glück weiss ich meinen Verstand zu gebrauchen. Eine Tüte Mitleid für Leo Helfenberger und seine Leidensgenossen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joseph Dredd
04.08.2016 10:27registriert Juli 2014
Sicher mit ein Grund, weshalb viele Gamer absolut keine Skrupel haben, die Spiele nicht zu kaufen, sondern die Piratenversion vom Internet herunterzuladen.
00
Melden
Zum Kommentar
115
Internationaler Strafgerichtshof cancelt Microsoft – und setzt auf deutsches Office
Aus Angst vor Repressalien durch US-Präsident Donald Trump will sich das hohe Gericht von amerikanischer Technologie unabhängig machen. Derweil hält der Kanton Luzern an Microsoft fest.
Das im niederländischen Den Haag angesiedelte Strafgericht hat gemäss Recherchen des deutschen «Handelsblattes» beschlossen, die Büro-Software des US-Techkonzerns Microsoft zu ersetzen.
Zur Story