Digital
Android

iPhone X: 5 rahmenlose Smartphones, die viel günstiger sind

Phil Schiller, Apple's senior vice president of worldwide marketing, discusses features of the new iPhone X at the Steve Jobs Theater on the new Apple campus on Tuesday, Sept. 12, 2017, in Cupert ...
Das fast rahmenlose iPhone X kostet je nach Speicherausstattung 1199 oder 1348 Franken.Bild: AP/AP

1348 Franken für das iPhone X?! Diese 5 Smartphones sind auch rahmenlos und viel günstiger

14.09.2017, 10:4915.09.2017, 07:11

Wenn das iPhone X am 3. November erscheint, wird es das mit Abstand teuerste iPhone sein, das Apple je verkauft hat.

Das Jubiläums-iPhone schiesst preistechnisch durch die Decke.
Das Jubiläums-iPhone schiesst preistechnisch durch die Decke.grafik: cuponation

Wer nicht 1200 bis 1350 Franken für ein fast rahmenloses Smartphone ausgeben möchte, hat glücklicherweise reichlich Alternativen. Beispielsweise diese fünf Smartphones:

Xiaomi Mi Mix 2

Mit dem Mi Mix (hier im watson-Test) hat der populäre chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi Ende 2016 quasi das Zeitalter der rahmenlosen Smartphones eingeläutet. Am Montag wurde nun der Nachfolger enthüllt: Wie zu erwarten wird das Display beim Nachfolger von noch weniger Rand eingefasst. Und bevor jemand fragt: Ja, das Mi Mix 2 unterstützt anders als der Vorgänger die gängigen europäischen LTE-Frequenzen.

Mi Mix 2: Das Display ist ähnlich wie bei Samsungs Smartphones an den Rändern leicht gebogen.
Mi Mix 2: Das Display ist ähnlich wie bei Samsungs Smartphones an den Rändern leicht gebogen.

Das neue Xiaomi-Handy kommt mit dem aktuell schnellsten Prozessor für Android-Smartphones und der neusten Technologie, die man 2017 in Smartphones verbauen kann: 6 bis 8 GB Arbeitsspeicher, 12-Megapixel-Kamera von Sony, Schnelllade-Funktion etc.

Die 64-GB-Version kostet umgerechnet knapp 500, die 256-GB-Version knapp 600 Franken. Wer das schmucke Teil über einen Online-Shop importieren lässt, dürfte deutlich mehr bezahlen, günstiger als ein iPhone X bleibt es aber allemal. 

Elephone S8

Das Elephone S8 ist quasi ein Mi-Mix-Klon, allerdings nochmals deutlich günstiger. Im Webshop des Herstellers zahlt man für das brandneue Android-Phone aktuell 279 US-Dollar, was 269 Franken entspricht.

Dafür erhält man ein 6 Zoll grosses Display mit 2K-Auflösung, 64 GB Speicher und 4 GB Arbeitsspeicher. Der Prozessor (Helio X25) lässt sich Mittelklasse zuordnen, und der Akku ist mit 4000 mAh zumindest auf dem Papier sehr ausdauernd. Die Kamera knipst Fotos mit 21 Megapixel und ebenfalls nicht ganz unwichtig: Das Elephone S8 unterstützt die europäischen LTE-Frequenzen, man kann also das schnelle 4G-Netz nutzen.

Das Elephone S8 wird mit Android 7.1.1 ausgeliefert.
Das Elephone S8 wird mit Android 7.1.1 ausgeliefert.

Auf dem Papier klingt das Elephone S8 grundsolide, was auch auf das Design zutrifft. Ob das Smartphone wirklich überzeugen kann, wissen wir allerdings noch nicht, zumal Elephone im Unterschied zu Xiaomi ein unbeschriebenes Blatt ist.

Essential Phone

Mehrere Jahre war es still um Andy Rubin, den Erfinder des Smartphone-Betriebssystems Android. Ende Mai präsentiert er dann wie aus dem Nichts ein fast rahmenloses Android-Smartphone, das direkt mit den Top-Modellen der etablierten Rivalen konkurriert.

Beim Essential Phone (PH-1) ist das Gehäuse im Gegensatz zu dem bei der Konkurrenz oft verwendeten Aluminium aus Titan, was das Gerät robuster machen soll.
Beim Essential Phone (PH-1) ist das Gehäuse im Gegensatz zu dem bei der Konkurrenz oft verwendeten Aluminium aus Titan, was das Gerät robuster machen soll.

Das Essential Phone ist mit 5,7 Zoll beinahe gleich gross wie das iPhone X mit 5,8 Zoll. Mit einem Qualcomm-835-Prozessor (der aktuell schnellste Prozessor für Android-Handys), 4 GB RAM und 128 GB Speicher gehört es technisch zur Oberklasse. Das erste Essential-Phone lässt sich modular erweitern – etwa mit einer 360-Grad-Kamera – und das Gehäuse aus Titan ist offenbar besonders robust.

Das Essential Phone mit 128 GB Speicher kostet in den USA 699 Dollar (das iPhone X mit 64 GB 999 Dollar). Als Importgerät verlangen Schweizer Online-Händler rund 1000 Franken für das neue Android-Phone, während das iPhone X bei uns je nach Speicherausstattung mit 1199 (64 GB) respektive 1348 Franken (256 GB) zu Buche schlägt.

Samsung Galaxy S8

Display-Hersteller Samsung hat mit dem Galaxy Note Edge bereits im Jahr 2014 ein Smartphone mit teilweise rahmenlosem, abgerundetem Screen vorgestellt und die Technologie Jahr für Jahr verbessert. Inzwischen sind rahmenlose Displays bei Samsungs Top-Modellen Standard.

Samsung Galaxy S8 NDA London
Das Galaxy S8 kostet mit 600 Franken halb so viel wie das iPhone X.bild: spiegel online

Als Infinity-Display bezeichnet Samsung die Bildschirme seiner neuen Flaggschiff-Smartphones Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus. Der PR-Begriff soll offenbar darauf hinweisen, dass die Displays der beiden neuen Handys so elegant um die Seite gebogen sind, dass man kaum erahnt, wo sie enden.

Wie das iPhone X hat auch das Galaxy S8 keine physische Home-Taste mehr. Währen der fehlende Home-Button beim iPhone X durch neue Wischgesten ersetzt wird, setzt Samsung beim S8 auf einen virtuellen Home-Button (siehe Bild oben), der je nach Situation ein- oder ausgeblendet wird.

  • Display-zu-Gehäuse-Verhältnis: 83,6 Prozent
  • Display-Grösse: 5,8 Zoll
  • Preis: Ab etwa 600 Franken im Online-Handel
  • Verfügbarkeit: Seit April 2017
  • Mehr Infos: Das taugt Samsungs neues Top-Smartphone

Galaxy S8 und Galaxy S8+ im Test

1 / 23
Galaxy S8 und Galaxy S8+ im Test
Vorhang frei für das Galaxy S8 (l.) und das Galaxy S8+: Die neuen Samsung-Smartphones sind technisch fast identisch. Einzig die Bildschirme und die Akkus sind unterschiedlich gross.
quelle: spiegel online
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Samsung Galaxy Note 8

Das Note 8 ähnelt dem S8 frappant, kommt aber mit einem Digital-Stift und ist technisch noch ein Mü besser.
Das Note 8 ähnelt dem S8 frappant, kommt aber mit einem Digital-Stift und ist technisch noch ein Mü besser.bild: cnet

Das Galaxy Note 8 sieht dem Galaxy S8 äusserst ähnlich, nur dass es noch einen Tick grösser, schicker und edler wirkt. Das Hauptargument für das Note 8 ist der Stift, da kein anderes Top-Smartphone mit einem digitalen Stift für Handnotizen und Zeichnungen aufwarten kann. 

Mit einem Preisschild von rund 1000 Franken ist das Galaxy Note 8 alles andere als günstig.
Mit einem Preisschild von rund 1000 Franken ist das Galaxy Note 8 alles andere als günstig.Bild: AP/AP

Das Note 8 ist wie das iPhone X wasserdicht und lässt sich ebenfalls wahlweise kabellos laden. Ein Wermutstropfen ist, dass Samsung sein neues Top-Modell nicht mit der neuesten Android-Version 8.0 Oreo, sondern mit Android 7.1 ausliefert.

Das Tech-Portal Mashable hat vier der derzeit besten quasi rahmenlosen Smartphones miteinander verglichen.

Bild
tabelle: mashable

So viel kostet das iPhone X (64 GB) im Ländervergleich

Bild
tabelle: cuponation

So viel kostet das iPhone X (256 GB) im Ländervergleich

Bild
tabelle: cuponation

Wie das Smartphone unseren Alltag verändert hat

Video: srf/SDA SRF

21 Comics, die zeigen, wie das Smartphone unser Leben verändert hat

1 / 23
21 Comics, die zeigen, wie das Smartphone unser Leben verändert hat
Die Evolution der Menschen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
133 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mike2s
14.09.2017 13:15registriert September 2016
Was nützt mir ein rahmenloses Smartphone wenn es den Geist aufgibt bloss weil ein Bagger drüber gefahren ist?
Darum Caterpillar S60 alles andere ist für Beckenrandschwimmer.
1348 Franken für das iPhone X?! Diese 5 Smartphones sind auch rahmenlos und viel günstiger
Was nützt mir ein rahmenloses Smartphone wenn es den Geist aufgibt bloss weil ein Bagger drüber gefahren ist? ...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno S.1988
14.09.2017 12:02registriert Juli 2016
Wäre Apple trotzdem Erfolgreich, würden sie Ihre Geräte für 400stuz verkaufen?
Apple ist eine Lifestyle-Marke. Sie wollen die teuersten sein, denn ein hoher Preis suggeriert heute noch eine hohe Qualität.
Es ist vorallem ein Statussymbol! Mir persönlich ist das Preis-Leistungs-verhältniss am wichtigsten, weshalb ich seit Jahren schon auf Chinaphones setze. Sämtliche Geschichten von wegen Spionage-Software und explodierende Akkus treffen genau so auch auf die Topmarken zu, weshalb solche Einwände einfach nur lächerlich sind!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
14.09.2017 12:20registriert Januar 2015
Was ist denn die Definition von "randlos". Das iPhone X hat nämlich deutlich einen schmalen Rand.
00
Melden
Zum Kommentar
133
Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte
Der US-Konzern von Techmilliardär Jeff Bezos vermeldet auch wegen des Einstiegs beim KI-Startup Anthropic einen Quartalsgewinn in zweistelliger Milliardenhöhe.
Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht. Konzernweit kletterten die Erlöse im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 180 Milliarden Dollar.
Zur Story