Leben
Populärkultur

Global Drug Survey: Wie, wie viel und wie oft Menschen Drogen Konsumieren

Die Schweiz ist ein Kokain-Paradies – 17 Fakten zum globalen Drogenkonsum

bild: shuttertsock
Die Drogis gaben Auskunft. Die weltweit grösste Online-Umfrage zum Thema Drogenkonsum enthüllt, wie sich die Menschheit abschiesst. Das sind die Resultate, dargestellt in graphischer Form.
01.06.2017, 12:3102.06.2017, 05:16

Wer Drogen nimmt, hat seine Gründe. Die wenigsten davon sind verwerflich. Und trotzdem wäre es töricht zu behaupten, dass es so etwas wie einen sicheren oder gar gesunden Konsum von Drogen geben soll. Für keinen Stoff. Der beste Rat wäre es, komplett die Finger von Drogen zu halten. Doch die meisten Menschen entscheiden anders.

Der Global Drug Survey (GDS) vertritt die Haltung, dass Aufklärung die beste Präventionsstrategie darstellt. Deshalb veranstaltet sie jährlich die weltweit grösste Online-Umfrage zum Thema Drogenkonsum. Dieses Jahr nehmen 115'523 Personen daran teil. Davon sind …

Bild
Was die Umfrage sonst noch hergibt, zeigen die folgenden Grafiken:

Da sich der GDS als aufklärerische Stimme sieht, richtet sich ihre Umfrage primär an Leute, die sich in Kontexten bewegen, in denen Drogenkonsum Usus ist. Folgende Grafik zeigt, wie viele von ihnen (in Prozent) zu welchen Drogen greifen.

 

Bild
29% der befragten Schweizer wollen nächstes Jahr weniger Trinken.

Cannabis

Starten wir mit der beliebtesten aller illegalen Drogen, dem Cannabis.

Endkorrektur. haha

Kokain

Die Schweiz ist eine Kokain-Hochburg. Dennoch verpasst sie das Podest um Haaresbreite.  

Bild

MDMA

Wie die globalen Werte der Umfrage zeigen, greifen Drogen-Liebhaber nach dem Gras am liebsten zu MDMA. Die Substanz wird meistens in Pillenform (Ecstasy) konsumiert. Sie kann aber auch als Pulver, Kristall oder als flüssige Lösung daherkommen. In der Schweiz wird jede zweite MDMA-Konsumation in Pillenform getätigt. MDMA macht meist unendlich glücklich, hemmt die Scham und verändert die Wahrnehmung. Dennoch sind die bunten Happy-Pillen in der Schweiz viel weniger beliebt als der weisse Stoff. 

Bild
Würdest du Drogen von einer offiziellen Prüfstelle testen lassen, bevor du sie konsumierst?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3435 Personen teilgenommen
Drug Checking
In der Schweiz dürfte die Zahlen der Drogenprüfungen etwas höher liegen. Das liegt daran, dass es hier, genauso wie in Österreich, die fortschrittlichsten Drogenprüfungsprojekte geben soll.
>> Hier entlang für mehr Infos.

LSD & Magic Mushrooms

Über ein Fünftel der Befragten gaben an, sich mit psychedelischen Drogen wie LSD oder Magic Mushrooms bereits in andere Sphären geschossen zu haben.  

Bild
  •   8% Alleine zu Hause
  • 44% Mit engen Freunden zu Hause 
  • 14% In einem Klub oder an einer Party
  • 11% An einem Festival
  • 23% In der Natur
Unter welchen Umständen würdest du bei deinem ersten Drogenkonsum am liebsten stehen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2644 Personen teilgenommen
Bild
  • 92% aus Neugierde
  • 87% zur Bewusstseinserweiterung
  • 84% um sich selbst besser kennen zu lernen
  • 76% um die Welt besser zu verstehen
  • 72% um etwas Ungewöhnliches zu erleben
  • 68% um Spass zu haben
  • 60% um das Verständnis von Spiritualität zu verbessern
  • 36% als Hilfe für emotionale Probleme 
  • 27% wegen Stress
  • 22% um besseren Sex zu haben
  • 20% um dem Leben zu entfliehen
Aus welchen Gründen würdest du psychedelische Substanzen einwerfen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2341 Personen teilgenommen
Bild

In Grossbritannien und Australien ergeben die Umfragewerte, dass jeder vierte, der schon Drogen konsumiert hat, von einem Drogenhund aufgespürt und von der Polizei zu Rechenschaft gezogen wurde. In Italien trat dieser Fall sogar nahezu schon bei einem Drittel der Drogenkonsumenten ein.

Und zum Schluss:

Welches ist die ungefährlichste Droge?
Surprise

Nur eine von 500 Personen, die psychedelische Pilze verspeist hat, nahm danach ärztliche Betreuung, sei es medizinischer oder psychologischer Art, in Anspruch. Die zweite Überraschung erbringt uns LSD. Nur einer von 100 LSD-Konsumenten musste wegen der Droge schon mal den Notruf wählen. Am meisten haben Ärztinnen und Ärzte mit Menschen zu tun, die Crack rauchten. Jede zehnte Crackerin und jeder 25. Cracker musste dieser Droge wegen schon ins Spital.

Die Chronologie der Schweizer Drogenpolitik

1 / 35
Chronologie der Schweizer Drogenpolitik (2023)
In dieser Bildstrecke zeigen wir die Meilensteine der Schweizer Drogenpolitik, vom Opium-Verbot 1924 bis heute ...
quelle: keystone / martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alle Zahlen wurden aus dem Global Drug Survey 2017 entnommen und auf ganze Zahlen gerundet. Die Grafiken wurden von der Redaktion erstellt, das Bildmaterial stammt von shutterstock.



Mehr Geschichten, sowohl in Makro, wie auch in Mikro-Perspektive gibt's hier:

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
KING FELIX
01.06.2017 16:08registriert Februar 2017
Das schlimmste am Kokain-Konsum ist die indirekte mitschuld an enthauptungen, beamtenmorden und massengräbern in mexico und andern ländern südamerikas.
Kokain ist ganz lustig, was es alles mit sich bringt überhaupt nicht
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Barracuda
01.06.2017 13:45registriert April 2016
Ein unglaublicher Zahlensalat, der trotz den vielen Statistiken keine seriösen Schlüsse zulässt. Wenn man zum Beispiel sagt, dass 10% der Drogenkonsumenten schwarz sind, müsste man auch wissen, wieviele der befragten Personen schwarz sind, um das Ganze überhaupt einordnen zu können. Wenn sich der Schweizer Kokser im Schnitt mehr reinzieht als der Durchschnittskokser, dann heisst das auch nicht automatisch, dass die Schweiz überdurchschnittlich viel Kokser hat. Bei diesen Zahlenspielchen stehen wahrscheinlich jedem seriösen Statistiker die Haare zu Berge...
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Balrokable
01.06.2017 15:06registriert Juli 2015
Müsste es in den Bildern unter dem Abschnitt “LSD & Magic Mushrooms“ bezüglich Wo & Wieso konsumiert wird nicht “psychedelisch“ anstatt “psychodelisch“ heissen?


Just my 2 cents..
00
Melden
Zum Kommentar
37
«Kleines Aneurysma» bei Kim Kardashian gefunden
Reality-Star Kim Kardashian (45) enthüllt in der neuen Staffel der Serie «The Kardashians» eine belastende Diagnose. Bei einer ärztlichen Untersuchung sei ein «kleines Aneurysma» in ihrem Gehirn entdeckt worden, teilte die vierfache Mutter laut US-Medien in einem Teaser für die siebte Staffel mit. Die Ärzte hätten als möglichen Grund dafür Stress genannt, erzählt Kardashian darin laut «People Magazine» ihrer Familie. In dem Clip ist Kardashian demnach in einem Raum zu sehen, wo eine Magnetresonanztomographie (MRT) vorgenommen wird.
Zur Story