Da wird allen Ernstes die rohe Pasta in der Sauce gekocht!
Weshalb eigentlich? Damit man sich eine (1) Pfanne spart bei der Zubereitung? Wow.
Und was ist «Marinara Sauce» überhaupt? Tja, das wäre ein Fertigsöseli (In den USA heisst die Tomatensauce aus irgendeinem Grund «Marinara»), das man dann mit Pelati und reichlich Bouillon streckt. Kein Wunder sehen die armen Spaghetti darin ertränkt aus!
Nun, ich stellte alsbald fest, dass jenes Video innerhalb der italienischen Social-Media-Community fleissigst geteilt wurde – und selbstverständlich sind alle Kommentierenden mindestens so entsetzt wie ich:
«Jedes Mal, wenn dieses Gericht zubereitet wird, stirbt ein Italiener.»
Gilli Gilardi via facebook
... so ein Kommentar. Oder:
«‹Al dente› bedeutet für sie offenbar eine Konsistenz von Creme Caramel.»
Pietro balbi via Facebook
Oder diese Feststellung:
«Leute wurden schon für weniger umgebracht.»
claudia borgia via facebook
Dies erinnert alles sehr an Carbonaragate, ein Skandal, der vor ein paar Wochen Europa heimsuchte: Auf der französischen Website demotivateur wurde ein ähnliches Video gepostet, für ein Rezept zu «Pasta alla Carbonara».
Da wurden Farfalle statt Spaghetti verwendet – schon mal fragwürdig. Diese wurden mitsamt lardons und Zwiebeln in eine Pfanne geworfen und mit etwas Wasser gekocht.
«Achtung, dieses Video ist für Zartbesaitete ungeeignet!»
Man machte sich gar dafür stark, dass der italienische Premierminister Matteo Renzi intervenieren solle. Alsbald mischte sich auch der italienische Pastahersteller Barilla ein, deren Pasta im Video verwendet wurde:
«Mon dieu! Wir sind ja offen gegenüber kreativen Interpretationen der mythischen Carbonara, aber das hier geht nun zu weit ... désolé!»
... schrieb Barilla auf ihrer Facebook-Page und lieferte gleich ein eigenes, originaleres Rezept.
Es gibt Gründe dafür, weshalb man Pasta auf die traditionelle Art kocht: Die Rezepte sind simpel in der Zubereitung und – wenn man gute, frische Zutaten verwendet – grossartig im Geschmack.
Hey. Leute. Bitte. Hört zu: Es ist wirklich nicht schwierig, gute italienisch Pasta zu kochen. Man muss ein paar wenige Faustregeln beachten: