Digital
Google

Google-Nachtmodus für Pixel-Smartphones

Die gleiche Szene, zweimal vom Pixel 3 XL fotografiert. Rechts mit «Nachtmodus».
Die gleiche Szene, zweimal vom Pixel 3 XL fotografiert. Rechts mit «Nachtmodus».screenshot: theverge.com

Der Kamera-Nachtmodus von Google ist sensationell, wie diese Bilder zeigen

Die Google-Ingenieure haben für die Pixel-Smartphones einen Kamera-Nachtmodus entwickelt. Damit lassen sich «schockierend gute Bilder» schiessen.
26.10.2018, 09:0626.10.2018, 16:45

Vergiss, was du über Handy-Fotografie weisst. Hier kommt eine Innovation, die das Zeug zum Killerfeature hat.

Und das Beste: Es handelt sich um eine Software, die man bereits herunterladen und damit herumspielen kann. Allerdings ist dafür ein Pixel-Smartphone erforderlich.

«Schockierend gute Bilder»

«Night Sight» (Nachtsicht) sei die nächste Entwicklung der computergestützten Fotografie von Google, die maschinelles Lernen, clevere Algorithmen und bis zu vier Sekunden Belichtungszeit kombiniere, um schockierend gute Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen zu erzeugen, fasst Vlad Savov zusammen.

Savov ist als Tech-Journalist für The Verge tätig und schreibt hauptberuflich Reviews über neue Smartphones. Es braucht einiges, um den erfahrenen Hardware-Tester aus den Socken zu hauen. Doch genau das ist nun Google gelungen.

Savov konnte den Anfang Oktober mit dem Pixel 3 und Pixel 3 XL vorgestellten «Nachtmodus» bereits testen.

Die Pixel-Smartphones hätten die Smartphone-Fotografie bereits dramatisch verbessert, aber die neueste Ergänzung könnte der grösste Sprung nach vorne sein, meint Savov.

Aber lassen wir die Bildvergleiche sprechen:

image after
image before

Er habe alle Aufnahmen mit dem Pixel 3 XL gemacht, schreibt Savov: zuerst mit den Standardeinstellungen (auf der linken Seite) und dann mit eingeschaltetem Nachtmodus.

image after
image before

Das Feuerlöscher-Sujet sei sein Lieblingsvergleich, schreibt Savov. Die meisten anderen Handys würden den Text bei solch schwierigen Bedingungen zu Bruchstücken verschmieren – aber der Nachtmodus überarbeite das Foto komplett.

Laut Google erkenne das maschinelle Lernen, welche Objekte sich im Rahmen befinden, und die Kamera sei intelligent genug, um zu wissen, welche Farbe sie haben sollen.

image after
image before

Google behaupte, dank des neuen Nachtsicht-Features müsse man niemals wieder den Blitz verwenden. Und so habe er bei all den Aufnahmen darauf verzichtet.

image after
image before

«Jetzt betreten wir das Reich des Lächerlichen», schreibt Savov. Wir müssten ihm vertrauen, wenn er sage, dass die Lichtverhältnisse identisch waren und er das Objektiv bei den Standard-Kamera-Aufnahmen (links) nicht verdeckt habe.

image after
image before

Beim «Nachtmodus» handelt es sich um ein Kamera-App-Feature, das noch im Beta-Stadium ist. Ein findiger Android-Entwickler stellt es bereits als Download zur Verfügung

image after
image before

Und der Haken?

Mit Bewegungen kommt der Nachtmodus nicht klar. Das sieht man beim folgenden Bildvergleich. Die Kamera-Sensoren sammeln das Licht über einen Zeitraum von ein paar Sekunden ein, und alles, was sich in dieser Zeit durch den Rahmen bewege, verwandle sich in eine Bewegungsunschärfe.

image after
image before

Das «Nachtmodus»-Feature wird nicht mit dem Google Pixel 3 oder Pixel 3 XL ausgeliefert, es soll «irgendwann im nächsten Monat» per Android-Update kommen. Und zwar auch für ältere Pixel-Smartphones der ersten und zweiten Generation.

Die dritte Pixel-Generation kommt Anfang November in den Verkauf. Wobei es die Geräte in der Schweiz nur bei Online-Händlern wie Digitec zu bestellen gibt. Ab 1000 Franken fürs Pixel 3, respektive 1150 Franken fürs Pixel 3 XL.

Huawei hat bereits einen

Mit dem Android-Smartphone P20 Pro hat Hersteller Huawei schon länger einen Nachtmodus am Start. Der Tech-Blog Android Authority hat das Feature im letzten April getestet. Da zeigte sich, dass ein gewisses Restlicht vorhanden sein muss.

In einem aktuellen Beitrag vergleicht Android Authority die Kameraleistung des P20 Pro mit dem Pixel 3 von Google. Bis auf den Nachtmodus, der – wie erwähnt – nächsten Monat kommt.

Wir warten also gespannt, wie die für ihre Kameraleistung hochgelobten Huawei-Boliden gegen Google abschneiden.

(dsc, via The Verge)

Das Pixel 3 von Google im Test

1 / 9
Das Pixel 3 von Google im Test
Irgendwie blassrosa, aber jedenfalls «Not Pink»: So nennt Google diesen Farbton des Pixel 3 XL.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

3D-Animation vom Feinsten – in Dauerschleife

Video: srf
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blackfoxx
26.10.2018 09:46registriert September 2016
Beim letzten Bild sieht man das Auto erst im Nachtmodus. Unglaubliche Kamera! :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stiller Berg
26.10.2018 10:25registriert Oktober 2015
Huawei Mate 10 Pro im Nachtmodus... Es war gerade Dämmerung, aber mit blossem Auge konnte man kaum etwas erkennen.
Der Kamera-Nachtmodus von Google ist eine Sensation, wie diese Bilder zeigen
Huawei Mate 10 Pro im Nachtmodus... Es war gerade Dämmerung, aber mit blossem Auge konnte man kaum etwas erkennen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Suchlicht
26.10.2018 10:44registriert August 2015
Ist das noch ein Foto im eigentlichen Sinne, oder ist das eher ein gerendertes neues Bild basierend auf Fuzzylogic?
00
Melden
Zum Kommentar
28
OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI zapft auf der Suche nach mehr Computerleistung für seine KI die Rechenzentren von Amazon an. Der insgesamt 38 Milliarden Dollar schwere Deal gewährt OpenAI für zunächst sieben Jahre Zugang zu «hunderttausenden» Chipsystemen des Chipkonzerns Nvidia, die auf den Betrieb Künstlicher Intelligenz zugeschnitten sind.
Zur Story