Blogs
Sektenblog

Trump schürt den Hass auf Flüchtlinge bei den Christen

Central American migrants walking to the U.S. start their day departing Ciudad Hidalgo, Mexico, Sunday, Oct. 21, 2018. Despite Mexican efforts to stop them at the border, about 5,000 Central American  ...
Der Flüchtlingsstrom bewegt sich Richtung USA, wo die amerikanische Armee bereitstehen wird.Bild: keystone
Sektenblog

Trump schürt den Hass auf Flüchtlinge bei den Frommen – doch diese vergessen etwas 

Trump will mit aller Kraft gegen die Flüchtlings-«Karawane» vorgehen, die sich durch Mittelamerika Richtung USA bewegt. Dabei weiss er die Freikirchen hinter sich. 
29.10.2018, 09:0229.10.2018, 09:02
Mehr «Blogs»

Gläubige Christen sind stolz darauf, mit den zehn Geboten eine nachhaltige Charta geschaffen zu haben, die ethische und moralische Standards setzt. Standards, die die Welt prägen und sie zu einem besseren Ort machen, wie sie glauben. Und die sich quasi in die Gene eingeschlichen und dafür gesorgt haben, dass wir in der westlichen Hemisphäre zwischen Gut und Böse unterscheiden können.

Central American migrants traveling with a caravan to the U.S. make their way to Pijijiapan, Mexico, Thursday, Oct. 25, 2018. The sprawling caravan of migrants hoping to make their way to the United S ...
Teile der «Karawane» in der Nähe von Pijijiapan, im Süden Mexikos.Bild: AP/AP

Wie so oft klafft zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine grosse Kluft. Aktuellen Anschauungsunterricht liefert der Flüchtlingsstrom, der sich von Honduras via Mexiko Richtung USA bewegt. Es sind mehrheitlich Menschen, die vor Gewalt, Elend und existentieller Not flüchten. Unter ihnen viele verzweifelte Frauen und Kinder.

Trump behauptet, Terroristen aus dem nahen Osten hätten sich unter die Karawane gemischt mit dem Ziel, Terroranschläge in seinem Land auszuüben.

Wie fast überall auf der Welt schlägt den Flüchtlingen Widerstand und Hass entgegen. An vorderster Front wettert Donald Trump gegen die «Karawane». Der Flüchtlingsstrom sei ein Angriff auf die USA. Diesen will er mit der Armee abwehren. Und er stellte die Behauptung auf, Terroristen aus dem nahen Osten hätten sich unter die Karawane gemischt mit dem Ziel, Terroranschläge in seinem Land auszuüben.

Trump gibt sich bei jeder Gelegenheit als bibeltreuer Christ aus. Rund 80 Prozent der Freikirchen-Mitglieder haben ihn gewählt. Er hat sein ganzes Gewicht für die Freilassung des US-Predigers Brunson in der Türkei eingesetzt und sich anschliessend theatralisch von diesem segnen lassen.

Trump verteufelt die Flüchtlinge – zur Mehrheit fromme Christen – wider jede christliche Moral. Er verschweigt, dass jährlich rund 400‘000 Flüchtlinge versuchen, über diesen Weg in die USA zu gelangen. Diese Zahl zeigt auf, dass die «Karawane» keine signifikante Zunahme bedeutet.

Veranstaltungshinweis
Am nächsten Freitag, den 2. November, findet im Glockenhaus, Sihlstrasse 33, in Zürich eine Podiumsdiskussion zum Thema «Gesund werden – Alles nur Glaubenssache?» statt. Mit dabei: watson-Blogger Hugo Stamm sowie der ehemalige Chefarzt Prof. Kaspar Rhyner, der Heiler Matthias A. Weiss und die ehemalige Patientin Edith Gloor.

Die Flüchtlinge haben sich lediglich aus Sicherheitsgründen zusammengeschlossen. Für die unplausible Behauptung, Terroristen würden sich unter die Flüchtenden schmuggeln, liefert er keine Beweise.

Trump schlachtet das Elend aus

Christ Trump ist sich auch nicht zu schade, das Elend der Flüchtlinge als Wahlkampfthema auszuschlachten. Die Demokraten würden diese sofort aufnehmen und ihnen das Wahlrecht geben, behauptet er wider besseres Wissen.

Die Kritik an Trump konterte Vizepräsident Mike Pence, ein christlicher Fundi par excellence. Es sei «unvorstellbar, dass sich im Konvoi nicht Menschen nahöstlicher Abstammung befinden», sagte er, ohne Beweise aufzuführen. 

Trump zieht in einer Wahlkampfrede über Flüchtlinge her.Video: YouTube/RT Deutsch

Trump legte bei einer Wahlveranstaltung in Houston noch einen drauf. Er behauptete, die Demokraten «töten und verletzen unschuldige Amerikaner, die demokratische Einwanderungspolitik erlaubt, Giftdrogen und Gangmitglieder der MS-13 in unser Land zu bringen, und demokratische Zufluchtsstätte entlassen gefährliche Kriminelle aus den Gefängnissen in unsere Wohnviertel».

epa07119401 The caravan of Honduran migrants in trucks departs from Mapastepec, Mexico, 25 October 2018, heading towards the municipality of Pijijiapan during its journey through Mexico to the USA. Re ...
Die Flüchtlinge wandern in eine ungewisse Zukunft.Bild: keystone

Die menschenverachtende Haltung von Trump und seinem Vize wird die meisten Frommen nicht davon abhalten, bei den nächsten Wahlen ihnen wieder ihre Stimme zu geben.

Auch die frühen Christen waren oft Flüchtlinge

Dabei vergessen die frommen Christen gern, dass die Bibel – vor allem das Alte Testament – eine Ansammlung von Geschichten über Verfolgung, Flucht, Migration und Integration in fremden Kulturen ist. Betroffen waren damals die Israeliten, die teilweise ihres Glaubens wegen verfolgt wurden. Und Gläubige mussten schon vor 2000 und mehr Jahren aus wirtschaftlicher Not flüchten, um nicht an Hunger zu sterben.

Sektenblog

Vergessen wird auch, dass der bekannteste Flüchtling aller Zeiten das Idol aller Christen ist: Jesus Christus. Am Sonntag im Gottesdienst beten und Barmherzigkeit demonstrieren und am Montag den Hass auf Flüchtlinge kultivieren, ist für viele amerikanische Freikirchler kein Widerspruch. Denn Ethik, Moral und Glaube sind weiche Faktoren, die sich leicht dehnen lassen, um alles und jedes zu legitimieren. Auch Hass auf andere «Kinder Gottes».

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
27.10.2018 08:57registriert Januar 2014
Es ist zum 🤮, wie solch bigotte Frömmler den Serienehebrecher und notorischen Lügner tRump stützen und verehren. Das sind keine Christen, da sie jedes Gebot das Jesus gelehrt hat permanent mit Füssen treten. Keine Barmherzigkeit, keine Liebe und schon gar keine Demut. Pure und reine Machtgier.

"Menschen aus dem Nahen Osten..Terror"... wo genau liegt Saudi Arabien?! Aber die Saudis schlachten ja bloss ihre Regimekritiker ab (was uU. der feuchte Traum tRumps & Co sein könnte).

Der zivilgesellschaftliche Schaden, den 45 anrichtet, wird die USA noch lange nach seiner Ära beschäftigen.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butschina
27.10.2018 09:45registriert August 2015
Diese sogenannten Christen haben die Bibel nicht verstanden. Nächstenliebe ist ein zentraler Punkt. Der macht weder vor Andersgläubigen, Flüchtlingen noch Homosexuellen halt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butzdi
27.10.2018 10:25registriert April 2016
Christ Trump? Wohl eher Scheinheiliger Trump. Er war nie religiös und wird es nie, alles nur aufgesetzte Showeinlagen um die dummen Herdentiere zu beeinflussen. Ein Teil seine White Christian Extremist Fangemeinde wird dann zu Terroristen und Tätern und verschickt Bomben und attakiert Andersgläubige und Nicht-Weisse. Aufräumen mit dem Abschaum.
00
Melden
Zum Kommentar
78
Diese 8 (kleinen) Campingplätze sind noch wahre Bijous
Grosse Campingplätze mit viel Infrastruktur und vielen Stellplätzen, das ist nicht jedermanns Sache. Wer es kleiner mag, der landet sehr schnell bei Naturcampings, die sich vor allem durch ihre Lage mitten in der Natur auszeichnen. Wir haben da acht Vorschläge für dich.
Campingplätze wurden in den letzten Jahren immer mehr zu «Glamping»-Plätzen. Aber natürlich gibt es sie auch noch: Die kleinen Bijous, die noch nahe an der Natur und dem ursprünglichen Camping-Gedanken sind. Acht dieser Naturcampings stellen wir dir hier vor:
Zur Story