Blogs
Sektenblog

Juden in Europa denken ans Auswandern: Die Angst ist zurück

Rabbiner stellen am Freitag, 11. Dezember 2009, vor dem Brandenburger Tor in Berlin einem Chanukka-Leuchter auf. Chanukka ist das achttaegige juedische Lichterfest und wird dieses Jahr vom 11. bis 18. ...
Ein Rabbiner stellt vor dem Brandenburger Tor in Berlin einem Chanukka-Leuchter auf.Bild: AP
Sektenblog

Europas Juden denken ans Auswandern: Die Angst ist zurück

17.12.2018, 09:2418.12.2018, 15:23

Der Holocaust löste in Deutschland ein historisches kollektives Trauma aus, das bis heute eine offene Wunde geblieben ist. Obwohl die heutigen Generationen keine Schuld trifft, leidet unser Nachbar immer noch an diesem beispiellosen Genozid.

Nie wieder, schwören sich besonnene Menschen. Das Ereignis dient als Schulbeispiel dafür, welche zerstörerische Kraft im Faschismus steckt.

ZU SICHERHEITSMASSNAHMEN AN RELIGIOESEN EINRICHTUNGEN STELLEN WIR IHNEN HEUTE, MITTWOCH, 15. FEBRUAR 2017, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- Surveillance cameras at the entrance of the synagog ...
Gut beschützt: Der Eingang zu einer Synagoge in ZürichBild: KEYSTONE

Eine Untersuchung der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zeigt nun, dass sich der Antisemitismus gerade in Deutschland wieder rasch ausbreitet. Zwar nehmen Ressentiments gegen und Hass auf die Juden in ganz Europa zu, doch Spitzenreiter in diesem bedenklichen Ranking ist ausgerechnet Deutschland.

Befragt wurden 16'300 Juden aus 12 europäischen Ländern. Das Ergebnis ist alarmierend: 41 Prozent der befragten Juden in Deutschland gaben an, im vergangenen Jahr belästigt worden zu sein. Das ist der Spitzenwert.

Der europäische Durchschnitt lag bei 28 Prozent. In den vergangenen fünf Jahren lagen die Belästigungen europaweit bei 79 Prozent.

Fast die Hälfte dachte an Auswanderung

Deutschland führt das unrühmliche Ranking auch bei einem weiteren Problem an. 44 Prozent der deutschen Juden haben in den letzten fünf Jahren schon eine Auswanderung in Erwägung gezogen, weil sie sich nicht mehr sicher fühlen. Der europäische Durchschnitt liegt bei 38 Prozent.

Ausserdem sagten 89 Prozent aller Befragten, dass der Antisemitismus nach ihren Erfahrungen in den letzten fünf Jahren zugenommen hat. Am häufigsten stellten dies Juden in Frankreich mit 93 Prozent fest. 85 Prozent der europäischen Juden halten den Antisemitismus für ihr grösstes soziales und politisches Problem.

«Die jüdische Gemeinschaft sollte sich in Europa zu Hause und sicher fühlen, egal ob auf dem Weg zur Synagoge oder beim Surfen im Internet.»
Vĕra Jourová, EU-Kommissarin

Die Angst vor Übergriffen

Bild Online hat noch weitere Zahlen der Untersuchung veröffentlicht. So gaben 75 Prozent der deutschen Juden an, manchmal, häufig oder immer darauf zu verzichten, jüdische Symbole in der Öffentlichkeit zu tragen. 46 Prozent meiden gewisse Gegenden, weil sie Angst vor Belästigungen oder Übergriffen haben aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit. Das, obwohl sie niemanden missionieren und keine religiösen Expansionsgelüste hegen.

Sektenblog

Überraschende Resultate ergaben sich auch bei der Frage nach den Tätern der Übergriffe. So erklärten 41 Prozent der befragten Juden in Deutschland, die Täter hätten einen muslimischen Hintergrund. Rechte Tätergruppen machten hingegen lediglich 20 Prozent aus.

Diese Zahl kontrastiert zur Kriminalstatistik, die die Täter grossmehrheitlich dem rechtsradikalen Spektrum zuordnet. Hier stellt sich die Frage, ob bei der Untersuchung auch Ereignisse genannt wurden, die strafrechtlich nicht relevant waren. Denn die Befragten gaben an, 79 Prozent der Vorfälle weder der Polizei noch einer anderen Organisation gemeldet zu haben.

Die alte Mär von der Weltherrschaft

Vĕra Jourová, EU-Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung, erklärte: «70 Jahre nach dem Holocaust macht es mich sehr traurig, dass der Antisemitismus nach der Ansicht von neun von zehn Juden in Europa in den letzten fünf Jahren zugenommen hat. Die jüdische Gemeinschaft sollte sich in Europa zu Hause und sicher fühlen, egal ob auf dem Weg zur Synagoge oder beim Surfen im Internet.»

Die Zunahme der Belästigungen und Übergriffe hat viel mit den sozialen Medien und der Fake-News-Kultur zu tun. Im Internet werden viele Verschwörungstheorien verbreitet. Der Tenor: Die Juden seien massgeblich an den vermeintlichen geheimen Mächten beteiligt, die die Weltherrschaft anstrebten.

Neben den Verschwörungstheoretikern mischen auch rechtsradikale Kräfte mit, die dank dem Internet eine effiziente Informationsschlacht lostreten und vom revisionistischen Zeitgeist profitieren konnten.

Leben in der Echokammer

Dabei kriechen ihnen Wutbürger auf den Leim, die mit der herrschenden Politkaste unzufrieden sind und die Grenzen dichtmachen möchten.

Diese Wutbürger bewegen sich in einer Echokammer, die ihre Vorurteile mantramässig verstärkt. Sie indoktrinieren sich in einer Form der Autosuggestion selbst und sind weitgehend immun gegen plausible rationale Argumente. Der Kommentar eines Judenhassers auf Twitter: «Er hätte sie alle ausrotten sollen.» Der Unmensch wird nicht genannt, damit der Tweet nicht gelöscht wird.

epa07199203 Hungarian Prime Minister Viktor Orban during a joint news conference with Czech Prime Minister Andrej Babis (unseen) after their meeting in Prague, Czech Republic, 30 November 2018. Hungar ...
Viktor Orban, ungarischer Premierminister. Bild: EPA/EPA

So klopfen Vorboten eines neuen Faschismus an die Pforten Europas. Regierungen von der Türkei über Ungarn bis Italien leisten diesen Kräften Vorschub. Parteien wie Lega Nord und AfD, die bereits in den Regierungen und Parlamenten sitzen, befeuern rechtsradikale Strömungen.

Im Rest der Welt haben sich Autokraten als Staatspräsidenten eingenistet, die selbst an Verschwörungstheorien glauben und Juden misstrauen – auch wenn sie es selten wagen, öffentlich dazu zu stehen. Schöne neue Welt.

Wir gehen kalten Zeiten entgegen. Da helfen auch ein paar Weihnachtskerzen wenig.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
166 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
15.12.2018 08:46registriert April 2016
In Frankreich findet gerade ein Massenexodus von Juden statt.

So sehr ich den Frönt National und seine Gesinnungsgenossen verabscheue: Sie tragen dafür nicht die Hauptschuld. Es ist der Sache nicht gedient, wenn wir uns vor dieser Tatsache die Augen verschließen .
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
LeChef
15.12.2018 11:30registriert Januar 2016
Hugo, glaubst du allen Ernstes, dass es sich hier um traditionellen Antisemitismus à la Front National und JM Le Pen handelt? Dieser Antisemitismus stribt aus, weil die Lehrerinnen und Lehrer in den Schulen gute Arbeit geleistet haben. Was wir heute sehen, ist der importierte Antisemitismus aus dem nahen Osten und Nordafrika (der natürlich in gewissem Sinne noch traditioneller ist, als der nazistische), der kulturell so stark in diesen Gesellschaften verwurzelt ist, dass er auch immun gegen Schulbildung ist. Er zieht sich durch die ganze Alterstruktur dieser Familien, inklusive Secondos.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
*Diesisteinzensurportal*
15.12.2018 09:23registriert Oktober 2018
In den letzten 5 Jahren wurden 79% der europäischen Juden belästigt. Das sind praktisch fast alle. Entweder sind wir dabei uns zu "nazifizieren" oder es hat einen Zusammenhang mit der gestiegen Einwanderung aus muslimischen Ländern. Die Juden sind ja schliesslich die erklärten Totfeinde der fundamentalistischen Moslems. (Wir, die Ungläuibigen übrigens auch. Wir sind einfach noch ein paar mehr.)
Wahrscheinlich eine Kombination aus beidem. Düstere Aussichten.
10
Melden
Zum Kommentar
166
Wie und wann die KI die Macht übernehmen kann – und unsere Optionen
Eine Gruppe renommierter Experten warnt in ihrem Report «AI 2027» vor einem verheerenden Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Bis 2027 droht demnach ein Wettlauf zwischen den USA und China, der entweder das Ende der Menschheit oder eine extreme Machtkonzentration zur Folge hat.
Im Frühling 2025 gab eine hoch illustre Gruppe von KI-Forschenden den Artikel «AI 2027» heraus. Darin wird ein realistisches Szenario beschrieben, wie sich die KI-Revolution weiterentwickeln wird – bis 2027 und darüber hinaus. Die Vorhersagen sind detailliert, wissenschaftlich – und dunkel. Zu den Millionen Lesenden von AI 2027 gehören Grössen von Tech bis Politik: Yoshua Bengio, der meistzitierte Computerwissenschaftler aller Zeiten, empfahl ausdrücklich, die Analyse zu studieren, und sogar US-Vizepräsident JD Vance sagte, er sei «worried about this stuff». Also, was genau steckt hinter «AI 2027»? Und vor allem: Was wird vorausgesagt?
Zur Story