Digital
Digital-News

Facebook testet «Dislike»-Button ++ Das sagt Apple zum iPhone-Leak

Facebook testet «Dislike»-Button ++ Das sagt Apple zum iPhone-Leak

09.02.2018, 06:5709.02.2018, 07:24

Weitere Digital-News im Überblick:

  • Brasiliens grösste Zeitung zieht sich aus Facebook zurück

Apple beschwichtigt wegen geleaktem iPhone-Code

Apple hat auf Sicherheitsbedenken in Zusammenhang mit dem geleakten iPhone-Source-Code reagiert und versichert, dass potenzielle Schwachstellen veraltet wären.

Am Donnerstag hatten Berichte für Aufsehen gesorgt, wonach eine Kernkomponete der System-Software iOS im Internet veröffentlicht wurde – angeblich ein gefundenes Fressen für Hacker. Es war vom «grössten Leak der Geschichte» die Rede.

Apple hat nun bestätigt, dass es sich tatsächlich um den iBoot-Code handle, dass aber die Sicherheit seiner Produkte nicht davon abhänge, ob Source-Code geheim bleibe oder nicht.

Das Original-Statement:

«Old source code from three years ago appears to have been leaked, but by design the security of our products doesn't depend on the secrecy of our source code. There are many layers of hardware and software protections built in to our products, and we always encourage customers to update to the newest software releases to benefit from the latest protections.»
quelle: cnet.com

(dsc, via Redmond Pie)

Facebook testet «Dislike»-Button

Mark Zuckerberg hatte sich lange dagegen gesträubt, doch nun scheint er seine Haltung zum «Gefällt mir nicht!»-Button endgültig geändert zu haben: Laut Medienberichten führt Facebook bereits Tests durch. Wenn auch in sehr begrenztem Rahmen.

Bild
screenshot: twitter

Reddit hat die Downvote-Funktion populär gemacht. Der Reddit-Gründer zeigte sich denn auch via Twitter geschmeichelt, dass er nun vom weltgrössten Online-Netzwerk kopiert werde.

Noch scheint die Facebook-Führung aber nicht entschieden zu haben, ob der Dislike-Button flächendeckend lanciert wird. «Wir testen eine Funktion für Leute, die uns Feedback zu Kommentaren auf öffentlichen Facebook-Seiten geben können», sagte ein Sprecher. Das Experiment laufe nur für eine kleine Gruppe von Smartphone-Usern (Android) in den USA.

Seit langem «in Arbeit»

Schon 2015 hatte Zuckerberg öffentlich angekündigt, dass seine Entwickler an einem Dislike-Button arbeiteten. Die Sache sei aber sehr kompliziert, führte er damals ins Feld.

Sein Unternehmen habe dafür eine Weile gebraucht, «weil wir Facebook nicht in ein Forum verwandeln wollen, in dem Leute über die Einträge anderer Leute abstimmen». Dies sei nicht «die Art von Gemeinschaft, die wir schaffen wollen».

(dsc, via Mashable)

Brasiliens grösste Zeitung zieht sich aus Facebook zurück

Ab sofort will «Folha de São Paulo» keine eigenen Zeitungsinhalte mehr auf dem sozialen Netzwerk aktiv posten, wie am Donnerstag publik wurde. Damit reagiert das Blatt auf eine jüngste Entscheidung des US-Konzerns, in Zukunft in seinem Newsfeed mehr Beiträge von Freunden und Verwandten der Nutzer und weniger von Medien und Unternehmen anzuzeigen.

Mit dieser Veränderung werde die Tendenz verstärkt, dass Nutzer nur Beiträge konsumierten, die ihre eigene Meinung widerspiegeln, argumentiert die Zeitung. «Folha»-Nutzer sollen weiterhin Zeitungsinhalte teilen dürfen. Das Blatt hat nach eigenen Angaben 5,95 Millionen Follower auf Facebook.

(sda/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:

Atomschutzbunker sind ein boomendes Geschäft in den USA

Video: srf/SDA SRF
Hier gibt es noch viel mehr Spass!
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
10
Knapp bei Kasse? 6 Tipps, die dir das Sparen (vielleicht) erleichtern könnten
von Jodok Meier
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
62
10 Beweise, dass Trumps Weisheit wirklich «grossartig und unerreicht» ist
von Dennis Frasch
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
65
Der Kampf des weissen alten Mannes gegen seine jungen Mitarbeiterinnen
von Helene Obrist, Maurice Thiriet, Nico Franzoni
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
99
QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
von Patrick Toggweiler
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
74
Eine Extraportion Spass gefällig? Hier kommen 30 (DREISSIG!) Fails! Nur für dich!
von Madeleine Sigrist
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
19
Wenn umweltbewusstes Verhalten für Empörung sorgen würde 😱
von Knackeboul, Linda Beciri, Madeleine Sigrist
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
19
Vergiss Halloween und Co. – 9 Festtage aus aller Welt, die wir sofort übernehmen sollten
von Jodok Meier
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
38
Du bist gut im Rätsel lösen? Dann kannst du diese 3 kniffligen Exemplare sicher knacken
von Daniel Huber
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
26
Für alle, die zu wenig Anstand besitzen: Dieses Produkt musst du haben!
von Knackeboul, Emily Engkent, Madeleine Sigrist
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
103
Und du dachtest, du seist faul: Diese 21 Tiere toppen dich garantiert
von Pascal Scherrer
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
19
Die 5 ungeschriebenen Gesetze des Zügelns
von Jodok Meier
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
74
QDH: Huber macht, wofür er bekannt ist. Ob du ihn besiegen kannst?
von Patrick Toggweiler
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
23
Das sind die 20 lustigsten Schilder der Klimastreikenden
von Dennis Frasch
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
221
Willkommen zum 291. PICDUMP! 😱
von Lina Selmani
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
93
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
21
7 No-Gos beim Bewerbungsgespräch, die eigentlich Pluspunkte sein müssten
von Jodok Meier
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
10
Diese 13 Memes beschreiben deinen Montag perfekt
von Madeleine Sigrist
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
100
Müde und mässig motiviert? Die 26 Fails der Woche machen dich wieder fröhlich
von Madeleine Sigrist
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
12
Gefühle, die du auch dieses Uni-Semester durchleben wirst – in 17 tröstlichen Memes
von Jodok Meier
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
47
Tele Züri wird 25 – und wir danken für 14 Mal pures Comedy-Gold
von Jodok Meier
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
23
10 Typen, die dir garantiert in jedem Casino begegnen
von Sandro Zappella
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
56
Finde heraus, welcher Anmachspruch dir heute zum Erfolg verhilft 😏
von Jodok Meier
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
35
9 Beziehungsprobleme, die wir vor 20 Jahren noch nicht hatten 🙄
von Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent, Linda Beciri
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
100
Welche Kantons-Wappen gibt es wirklich? Es ist imfall gar nicht so einfach!
von Jodok Meier, Madeleine Sigrist
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
Die 91-jährige Sexologin Dr. Ruth im Interview: «Sexroboter? Schrecklich!»
von Sabine Kuster
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
344
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
110
Wie du an Autofahrern erkennst, in welchem Kanton du dich befindest – 7 Beispiele
von Jodok Meier
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
10
19 absurde (aber lustige) Halloween-Kostüme, die du tatsächlich kaufen kannst
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EU verlangt Auskunft von Tech-Riesen zu Betrug
Techkonzerne wie Apple und Google geraten weiter unter Druck. Die EU will wissen, wie die Unternehmen gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen vorgehen.
Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die Unternehmen verpflichtendes Auskunftsersuchen, wie ein Sprecher der EU-Kommission bestätigte.
Zur Story