Digital
Wirtschaft

Samsung und Apple dominieren den Handy-Markt – dahinter machen die Chinesen Druck

Samsung hatte den Smartphone-Markt im ersten Quartal 2017 mit einem Marktanteil von fast 23 Prozent fest im Griff – selbst ohne Galaxy S8, das erst heute erscheint.
Samsung hatte den Smartphone-Markt im ersten Quartal 2017 mit einem Marktanteil von fast 23 Prozent fest im Griff – selbst ohne Galaxy S8, das erst heute erscheint.bild: idc

Samsung und Apple dominieren den Handy-Markt – dahinter machen die Chinesen mächtig Druck

28.04.2017, 09:5228.04.2017, 10:03
Mehr «Digital»

Samsung hat sich im vergangenen Quartal wie von Experten erwartet die Spitzenposition im Smartphone-Markt von Apple zurückgeholt. Der südkoreanische Konzern setzte nach Berechnungen des Marktforschers IDC etwa 79,2 Millionen Computer-Telefone ab – genauso viele wie im Vorjahresquartal.

Apple kam demnach auf 51,6 Millionen verkaufte iPhones, 400'000 mehr als ein Jahr zuvor. Im Weihnachtsgeschäft hatte Apple den Analysten zufolge dank dem Erfolg des neuen iPhone 7 Samsung erstmals seit Jahren wieder knapp überholt. Der Dauer-Marktführer war da auch vom Batterie-Debakel bei seinem Galaxy Note 7 gebremst worden.

Während sich die beiden Top-Anbieter im Jahresvergleich kaum von der Stelle bewegten, holte Huawei auf Platz drei deutlich auf. Die Smartphone-Verkäufe des chinesischen Netzwerk-Ausrüsters sprangen im Jahresvergleich um fast 22 Prozent auf 34,2 Millionen Geräte hoch. Die beiden anderen chinesischen Marken in den Top Five legten noch stärker zu: Oppo um 29,8 Prozent auf 25,6 Millionen Geräte und Vivo um 23,6 Prozent auf gut 18 Millionen Smartphones.

Insgesamt wurden IDC zufolge im ersten Quartal weltweit 347,4 Millionen Smartphones verkauft – 4,3 Prozent mehr als im Jahr davor. (oli/sda/dpa)

Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Tesla-Verkäufe in Europa um 40 Prozent zurückgegangen – BYD zieht vorbei
Europäische Hersteller wie BMW und VW haben zugelegt, und der chinesische BYD-Konzern hat den früheren US-Platzhirsch beim Marktanteil überflügelt.
Der Rückgang der Tesla-Verkäufe in Europa hat sich weiter fortgesetzt, wie der «Guardian» berichtet. Die am Donnerstag vom Europäischen Automobilherstellerverband (ACEA) veröffentlichten neuen Verkaufszahlen zeigten, dass die Auslieferungen von Tesla im letzten Monat um 40 Prozent zurückgegangen seien.
Zur Story