Digital
Wirtschaft

Nokia verbucht Mega-Gewinn – dank Apple

Ein Mann spielt am 24.05.2017 in London (Großbritannien) auf einem Nokia 3310 den Handyspiel-Klassiker «Snake». Der finnische Anbieter HMD Global, der jetzt Geräte unter der Marke Nokia entwickelt und ...
Das neue Nokia 3310.Bild: PA Wire

Nokia verbucht Mega-Gewinn – dank Apple

27.07.2017, 14:0727.07.2017, 14:20
Mehr «Digital»

Ein Patentabkommen mit Apple hat beim Netzwerkausrüster Nokia für einen überraschenden Gewinnsprung gesorgt. Der Betriebsgewinn schoss im zweiten Quartal um 73 Prozent auf 574 Millionen Euro in die Höhe und übertraf damit die Analystenschätzungen deutlich.

«Wir gewinnen derzeit Marktanteile hinzu», sagte Konzernchef Rajeev Suri am Donnerstag in Helsinki. «Erste Signale sehen recht vielversprechend für die künftige Entwicklung der Marktanteile aus.» Aktionäre reagierten entzückt: Der Aktienkurs kletterte um 5.5 Prozent.

Nokia und Apple legten im Mai ihren Clinch bei. Die Finnen, einst Weltmarktführer bei Mobiltelefonen, warfen dem iPhone-Hersteller vor, Patente verletzt zu haben. Sie kassieren nun Lizenzgebühren von Apple. Nokia bekräftigte sein Ziel, im Geschäftsjahr eine operative Gewinnmarge von acht bis zehn Prozent in einem Netzwerkgeschäft zu erreichen, das fast 90 Prozent des Umsatzes ausmacht.

Das Unternehmen entwickelt sich derzeit besser als die Konkurrenten. Der tiefrote Zahlen schreibende schwedische Rivale Ericsson sorgt mit Stellenabbau und Kostensenkungen für Schlagzeilen. Der Branche macht die schwache Nachfrage von Telekomunternehmen zu schaffen: In den Industrieländern sind viele Mobilfunkprojekte abgeschlossen, der Übergang zur nächsten Generation 5G steht wohl erst ab 2019 an. Nokia sieht sich durch den Kauf des Konkurrenten Alcatel-Lucent – der stärker im Festnetzgeschäft verwurzelt ist – breiter aufgestellt. (sda/reu)

Too many meetings! Diesen 7 Typen begegnest du in jedem Büro

Video: watson

Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Das sind die 25 meistverkauften Elektroautos in der Schweiz
Schweizer kaufen weniger Teslas, aber insgesamt mehr E-Autos. In der ersten Jahreshälfte schafften auffällig viele neue E-Modelle den Sprung in die Elektroauto-Hitparade.
Im ersten Halbjahr 2025 kamen gut 23’000 neue E-Autos auf Schweizer Strassen. Ein Plus von 8,5 Prozent gegenüber den ersten 6 Monaten von 2024. Damit war im Jahresverlauf jeder fünfte neu zugelassene Personenwagen ein vollelektrisches Auto.

Der Bestand stieg auf 234'000 E-Autos, was aber nur knapp 5 Prozent aller Personenwagen in der Schweiz sind.

So weit, so gut. Aber welche Stromer sind hierzulande besonders begehrt?
Zur Story