International
Gender

TV-Sender in Marokko entschuldigt sich für Schminktipps

Schminktipps mal anders: WIe kaschiert man ein Veilchen? Dieses Video sorgt für Kritik.
Schminktipps mal anders: WIe kaschiert man ein Veilchen? Dieses Video sorgt für Kritik.Bild: screenshot von youtube/australian news + viralnews

TV-Sender in Marokko entschuldigt sich für Schminktipps

29.11.2016, 00:3829.11.2016, 11:08
Mehr «International»

Nach einem Sturm der Entrüstung hat sich ein marokkanischer Fernsehsender für eine Sendung mit Schminktipps für misshandelte Frauen entschuldigt. Der öffentlich-rechtliche Sender 2M räumte am Montag ein, dass die Ausstrahlung ein Fehler gewesen sei.

«Wir bitten um Nachsicht und Verständnis», hiess es in einem auf Facebook veröffentlichten Video. Bereits am Freitag hatte die Senderleitung den Beitrag als «vollkommen unangemessen» bezeichnet und um Entschuldigung gebeten.

2M hatte in seinem Morgenmagazin in der vergangenen Woche anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen Empfehlungen gegeben, wie Frauen Spuren von Gewalt im Gesicht am besten überschminken können. Die Sendung rief in den sozialen Netzwerken empörte Reaktionen hervor.

Gewalt gegen Frauen ist in Marokko nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) nach wie vor weit verbreitet. Demnach waren laut einer Studie der Regierung aus den Jahren 2009 und 2010 fast zwei Drittel der Frauen in dem nordafrikanischen Land «körperlichem, psychischem, sexuellem oder wirtschaftlichem Missbrauch» ausgesetzt. Mehr als die Hälfte von ihnen wurde demnach Opfer von häuslicher Gewalt. (ehi/sda/afp)

Frauen-Themen, Feminismus, Sexismus, Gesellschaft

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Proteste gegen Alice Weidel bei Sommerinterview – jetzt reagiert die ARD
Trillerpfeifen, Trommeln und ein verunglimpfendes Lied störten das Sommerinterview mit Alice Weidel. Die ARD will daraus nun Schlüsse ziehen.
Nach dem von lautem Protest begleiteten ARD-«Sommerinterview» mit AfD-Chefin Alice Weidel kündigt der Sender Konsequenzen an. «Ein ungestörter Ablauf der Interviews ist in unserem Interesse und vor allem im Interesse des Publikums, daher werden wir aus der Sendung Schlüsse ziehen und in Zukunft Vorkehrungen treffen», teilte eine Sprecherin des ARD-Hauptstadtstudios auf dpa-Anfrage mit. Details nannte sie nicht.
Zur Story