International
Syrien

Tschechischer Präsident: Angriffe in Syrien waren «Cowboy-Aktion»

epa06589243 Czech Republic's re-elected President Milos Zeman delivers a speech during his inauguration ceremony in Vladislav Hall at Prague Castle in Prague, Czech Republic, 08 March 2018. Zeman ...
Der tschechische Präsident Milos Zeman.Bild: EPA/EPA

Tschechischer Präsident: Angriffe in Syrien waren «Cowboy-Aktion»

Der tschechische Präsident Milos Zeman hat den Luftangriff der USA, Frankreichs und Grossbritanniens in Syrien als «Cowboy-Aktion» kritisiert.
15.04.2018, 21:3416.04.2018, 06:55
Mehr «International»

Er vertrete kategorisch die Ansicht, dass für bewaffnete Angriffe auf einen Staat ein Mandat des UNO-Sicherheitsrats erforderlich sei, sagte der 73-Jährige am Sonntag im Rundfunksender «Frekvence 1». Eine weitere Eskalation könne die Rückkehr syrischer Flüchtlinge in ihr Heimatland bremsen.

Nach Einschätzung Zemans, der im Januar für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden war, hat der Westen den Nahen Osten destabilisiert – erst mit der Irak-Invasion, dann mit der Unterstützung Aufständischer in Libyen und dann in Syrien.

Ein intelligenter Mensch mache einen Fehler, wiederhole ihn aber nicht, sagte Zeman. Ein Mensch mit durchschnittlicher Intelligenz begehe einen Fehler zweimal. «Und was soll man über diejenigen sagen, die den gleichen Fehler dreimal machen», endete er seine Pointe.

Zeman gilt laut Politologen als russlandfreundlich. Die Regierung in Prag stellte sich indes hinter den Luftangriff der drei westlichen Staaten. «Der Schlag gegen das syrische Regime, das mit Chemiewaffen die eigene Zivilbevölkerung angegriffen hat, war unausweichlich», schrieb Ministerpräsident Andrej Babis beim Kurznachrichtendienst Twitter. Zugleich rief er die Weltmächte auf, sich an einen Tisch zu setzen, um eine friedliche Lösung des Krieges zu finden. (sda/dpa)

Ein Schweizer hat eine Lösung gegen die Plastikschwemme

Video: srf/SDA SRF

Syrien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Jetzt appellieren auch Israelis in der Schweiz an Cassis
Der Bundesrat soll seine Kanäle nutzen, um Druck auf die Regierung Netanyahu zu machen, Gaza sofort für Hilfslieferungen zu öffnen.
Ob frühere Bundesratsmitglieder, ehemalige Diplomatinnen und Diplomaten oder mehr als 200 Mitarbeitende des Aussendepartements: Sie alle haben in den vergangenen Wochen mehr Engagement vom Gesamtbundesrat und von Aussenminister Ignazio Cassis gegen den Horror in Gaza verlangt. In einem Brief appellieren jetzt laut Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) auch 45 in der Schweiz lebende israelische Staatsbürger an Cassis, mehr Engagement zu zeigen.
Zur Story