Leben
Digital

Neuland Internet: Das erstes Mal im Internet – wir erinnern uns zurück

Mein erstes Mal im Internet: Die watson-Redaktion erinnert sich zurück

Bild: shutterstock / watson
20.05.2018, 12:0720.05.2018, 21:18

Als das Internet tatsächlich noch Neuland war, trieben sich auch die watsons im World Wide Web herum. Ein Rückblick.

Der obszöne Schnappschuss

Animiertes GIFGIF abspielen
Gefühlte drei Jahrhunderte musste man damals auf eine Reaktion warten.gif: giphy
«Obwohl im Nebenzimmer ein Computer stand, rührte ich diesen nie an. Ich wusste nicht einmal, wie man dieses Ding überhaupt einschalten konnte.

Das änderte sich aber schlagartig, als wir einmal Besuch kriegten. Die Tochter der Freundin meiner Mutter war etwas älter als ich und begeistert von Google. Als diese unseren Computer entdeckte, wollte sie mir gleich erklären, wie man Bilder von Stars und Sternchen angucken und sogar ausdrucken kann. Ich war begeistert!

Den ganzen Abend glotzten wir in die Kiste und hängten die ausgedruckten Bilder von Shakira und Co. in meinem Zimmer auf. Fortan verbrachte ich viel Zeit auf Google.

Eines Tages stiess ich dann aber auf einen obszönen Schnappschuss von Paris Hilton. Darauf zu sehen: Ein Höschenblitzer. Ich stellte sofort den Computer aus und hoffte, dass dies meine Mama nie nie nie zu sehen kriegt.» 

Der vermeintlich tote Sohn

Animiertes GIFGIF abspielen
So ähnlich sah das mal aus.gif: giphy
«Das erste Mal bewusst im Internet war ich während eines Zwischenjahrs im Jahr 2001. Ich brauchte eine E-Mail-Adresse.

Ich versuchte meinen E-Mail-Account zu öffnen, aber habe es irgendwie nicht hingekriegt. Auch der Mann im Internetcafé in Ecuador nicht. Also schrieb ich einfach nie irgendwelche E-Mails, bis es wirklich dringend wurde, weil mein Flugticket zu verfallen drohte.

Da fragte ich einen Rucksacktouristen, wie ich jetzt an meine Mails komme und er zeigte es mir dann. Ich hatte dauernd meine E-Mail-Adresse in die Browserzeile eingegeben und das funktionierte natürlich nicht.

Im Posteingang befanden sich ein paar Mails von meinen Eltern, die gedacht hatten, ich sei tot. Dabei wusste ich einfach nicht, wie man das macht. Damals war ich schon 21 Jahre alt. Verrückt, nicht?»

Der aufregende Download

Animiertes GIFGIF abspielen
Doom anno dazumal.gif: giphy
«Mein erstes Mal im Internet war circa im Jahr 1994 bei einem guten Freund zuhause. Wir waren noch Kantischüler und wollten im Netzwerk ‹Doom› spielen. Dafür wurde ein Patch oder Update *starte dramatische Musik* aus dem ‹Internet› benötigt. Ein paar wenige Megabytes gross, vielleicht noch kleiner.

Wir warteten also bis tief in die Nacht – denn ‹ins Internet gehen› bedeutete, dass die Telefonleitung in der Zeit besetzt war. Die Downloadzeit betrug circa eine Stunde. Wir schwitzten Blut. Eine kurze Unterbrechung bedeutete einen Totalausfall. Sowas wie Downloadmanager gab es damals nicht. Beim zweiten Anlauf klappte es und die Freinacht mit ‹Doom› konnte beginnen.

Vom Internet sah ich damals nicht viel. Dass man aber einfach einen Patch herunterladen konnte, beeindruckte mich nachhaltig.

Übrigens: Mit dem besagten Freund spiele ich noch heute Videospiele – aus ‹Doom› sind wir allerdings herausgewachsen.»

Der Gadget-Anbeter 

Animiertes GIFGIF abspielen
Als das Internet noch pro Stunde abgerechnet wurde.gif: giphy
«Ich war damals einmal auf der Internetseite von Interdiscount. Bei uns in der Nähe gab es keine Elektronikläden und ich hatte jeweils immer die Prospekte durchgeblättert, um davon zu träumen, wie es wohl wäre, stolzer Besitzer des einen oder anderen Gadgets zu sein.

Die Prospekte gab es aber nur als Zeitungsbeilage einmal pro Woche. Und jetzt konnte ich plötzlich eine Website aufrufen und mir da alles anschauen.

Das klingt jetzt ziemlich lahm, aber damals fand ich das richtig faszinierend und cool. Zumal ich sehr lange warten musste, bis die Seite endlich geladen wurde, weil es da so viele Bilder gab.

Das war noch zu jener Zeit, als man nicht telefonieren konnte, wenn jemand im Internet surfte. Bestellen konnte man auf dieser Seite aber nichts – soweit waren sie dann doch noch nicht. Aber um Bilder von Nintendo-64-Spielen, Computern und Nokia-Handys anzustarren hat es gereicht. Zulange durfte ich das aber nicht machen, sonst wurde mein Vater böse. Damals wurde der Internetzugang noch pro Stunde abgerechnet.»

Die Lausbuben

Animiertes GIFGIF abspielen
Bei Line Rider zeichnet man Bahnen, auf denen dann ein Mann mit einem Schlitten entlang fährt.gif: giphy
«Zuhause durfte ich jeweils nur 15 Minuten pro Tag im Internet verbringen. Das reichte für gar nichts. In der Schule jedoch hatten wir Computerräume, in denen wir ständig ‹Line Rider› spielten.

Das durften wir natürlich nicht, also haben wir jedes Mal, wenn die Aufsicht den Raum betrat, schnell auf einen anderen Tab gewechselt.

Ich darf mich damit rühmen, nie erwischt worden zu sein. Allerdings hatte mein Kollege nicht so viel Glück.

Ach, und jetzt kann ich nicht mehr arbeiten, weil ich gerade festgestellt habe, dass es ‹Line Rider› noch gibt.»

In zwei Tagen fit fürs Internet

Animiertes GIFGIF abspielen
So oder so ähnlich muss wohl die Werbung für diesen Einführungskurs ausgesehen haben.gif: giphy
«Es war im Sommer 2000. Ich hatte gerade ab Oktober einen neuen Job in Aussicht. Also dachte ich mir, es sei höchste Zeit, endlich mal das Internet kennenzulernen, mein künftiges Arbeitsfeld. Ich buchte einen Einführungskurs im Stil von ‹In zwei Tagen fit fürs Internet›.

Die erste Seite, die ich dort aufrief, war übrigens facts.ch.»
Wer war das wohl?
An dieser Umfrage haben insgesamt 714 Personen teilgenommen

Die miserablen Games

Animiertes GIFGIF abspielen
Retro Gaming.gif: giphy
«Mein erstes Mal im Internet war mit 99 prozentiger Wahrscheinlichkeit ein Besuch auf der Game-Seite playit.ch – die es übrigens heute noch gibt.

In der Sekundarschule standen in unserem Klassenzimmer zwei PCs, die mit dem Pausengong jeweils sofort von sämtlichen Jungs in Beschlag genommen wurden. Grund dafür war natürlich diese Game-Seite.

Wir spielten für die heutige Zeit unter kräftigem Rumgejohle qualitativ seeehr miserable Games. Dennoch hatte es sehr viel Spass gemacht.»

Das halbnackte Anime-Mädchen

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy
«Wir mussten in der Schule einmal einen Vortrag zum Thema ‹Baum des Jahres› machen. (Ja, unsere Lehrer waren unglaublich kreativ).

Deshalb musste ich zuhause im Internet Bilder suchen. Weil ich noch recht klein war und meine Eltern einen grossen Beschützerinstinkt hatten, half mir meine Mutter beim Suchen.

Als ich dann ein passendes Baumbild gefunden hatte, kopierte ich es und wollte es in Word einfügen. Als ich aber auf ‹Einfügen› klickte, erschien plötzlich das Bild eines halbnackten Anime-Mädchens.

Ich weiss bis heute nicht, wie das damals passieren konnte. Aber seit diesem Ereignis hatte ich lange Zeit ziemlichen Respekt vor dem Downloaden von Bildern aus dem Internet.»
Und auf welchen Seiten hast du dich damals herumgetrieben? 

Apropos: Schräge Dinge aus dem Internet, die du tatsächlich kaufen kannst

1 / 53
Schräge Dinge aus dem Internet, die du kaufen kannst
So wird dein Tee ganz bestimmt kacke – egal wie gut er ist.
quelle: amazon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Beifang: Auch Väter kennen das Internet – und rächen sich für den Prank der Tochter

Video: watson
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wasmeinschdenndu?
20.05.2018 12:34registriert April 2015
Die Zeiten als man noch in Panik ausbrach, wenn man auf dem Handy ausversehen den Internet-Button anklickte.😅
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
giguu
20.05.2018 12:41registriert Dezember 2015
In den späten 90er Jahren waren wir während der Schulzeit dauernd auf rotten(dot)com. Die Lehrer waren schockiert, als sie es gemerkt hatten.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Verkappter Schwede
20.05.2018 13:41registriert Juni 2014
Ich sag nur Alta Vista! 😅
00
Melden
Zum Kommentar
42
«Drohnen-Attacke» gegen Dänemarks kritische Infrastruktur – das steckt dahinter
Das kleine Dänemark mausert sich zur wichtigen Ukraine-Unterstützerin und kündigt an, wegen der Bedrohung durch Russland massiv aufzurüsten. Dann kommt es plötzlich zu bedrohlichen Vorfällen.
Der gesamte Flugverkehr am Flughafen Kopenhagen musste am Montagabend wegen unbekannter Drohnenaktivitäten für mehrere Stunden eingestellt werden. Auch der Flughafen Oslo war wegen angeblicher Drohnenaktivitäten vorübergehend geschlossen.
Zur Story