Leben
Digital

Appscooter: 6 Fakten zum neuen Elektroscooter

Diese Firma hat gerade den Tesla der Roller vorgestellt – 6 Fakten über den Appscooter

23.07.2018, 13:5523.07.2018, 14:58

Ein Startup aus Holland will den Scooter der Zukunft entwickelt haben – und vergleicht sich selbst mit Tesla. Tatsächlich gibt es gewisse Parallelen: Vor allem beim Preis.

Wer steckt hinter dem Projekt?

Der Appscooter wird von der niederländischen Firma Etergo entwickelt. Das junge Startup konnte 2015, damals noch unter dem Namen Bolt Mobility, über drei Millionen Euro Kapital via Crowdfunding sammeln. Etergo hat sich dabei nichts Geringeres auf die Fahne geschrieben, als die benzinbetriebenen Roller aus unserem Alltag zu verdrängen.

Die Präsentation:

Was unterscheidet den Appscooter von anderen E-Scootern?

Animiertes GIFGIF abspielen
60 Liter soll der Stauraum unter dem Sitz fassen.Bild: etergo

Der Appscooter ist mit allerlei technischen Spielereien vollgestopft und soll der erste vernetzte Roller der Welt sein. Konkret will das Fahrzeug mit drei Dingen punkten:

Touchscreen als Steuerzentrale

Klassische Anzeigeinstrumente sind beim Appscooter nicht zu finden. Stattdessen werden alle nötigen Infos wie Geschwindigkeit oder Akkustand auf einem sieben Zoll grossen Touchscreen angezeigt. Dieser soll sich auch bei Regen und mit Handschuhen bedienen lassen.

Um die Sicherheit zu erhöhen, kann das Display während der Fahrt nur über spezielle Tasten an den Griffen bedient werden. Selbst GPS ist im Roller integriert, sodass man problemlos navigieren kann.

So sieht der Touchscreen aus:

Appscooter
Bild: etergo

Immer verbunden

Dank eingebautem 4G-Modul und WiFi kann der Roller auch mit dem Internet verbunden werden. So kann man sich Apps herunterladen und installieren. Das Betriebssystem basiert dabei auf Android. Verfügbar sollen unter anderem diverse Streaming-Dienste sein – selbst Netflix wird man gucken können. Wegen der Sicherheit sollen gewissen Funktionen allerdings nur bei niedrigen Geschwindigkeiten oder wenn der Roller ganz stillsteht zur Verfügung stehen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: etergo

Das Smartphone als Kontrolleinheit

Dank Bluetooth kann der Roller mit dem Smartphone verbunden werden. Zum einen dient der Touchscreen des Appscooters als erweiterter Bildschirm für das Handy – beispielsweise kann man sich Nachrichten anzeigen lassen und sogar Anrufe entgegen nehmen. Zum anderen kann man das Smartphone als Steuereinheit für gewisse Funktionen nutzen. Unter anderem kann man den Roller ganz einfach über die spezielle Smartphone-App sperren, damit ihn garantiert niemand zum Laufen kriegt.

Appscooter
74 Kilogramm wiegt der Appscooter – plus 7,5 Kilogramm für jeden Akku.Bild: etergo

Wie sieht es mit der Reichweite aus?

Ursprünglich wurde der Roller mit einer Reichweite von 400 Kilometern angekündigt. Dieses Versprechen konnte das junge Unternehmen nicht einhalten. Die maximal mögliche Reichweite liegt nun bei 240 Kilometern – allerdings nur bei einer Geschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde.

Appscooter Akku
Der Akku lässt sich herumtragen.Bild: etergo

Ebenfalls braucht man für diese Reichweite ganze drei Akkupacks. Im Lieferumfang ist allerdings nur ein Akku enthalten, mit welchem nach 80 Kilometern Schluss ist. Wer seine Reichweite erhöhen will, muss stolze 699 Euro (etwa 812 Franken) pro Akkupack bezahlen.

Geduld haben muss man beim Aufladen: Mit dem normalen Ladegerät dauert es 3,7 Stunden, bis der Akku auf 80 Prozent ist. Für 100 Prozent braucht das Ladegerät sogar 5,5 Stunden. Wer sich ein Schnellladegerät zulegt, kann den Akku in 2,3 Stunden zu 100 Prozent aufladen.

Wie sieht es mit dem Motor aus?

Der Appscooter ist wahlweise in den Varianten zwei, vier oder sieben Kilowatt erhältlich. Je nach Ausführung schafft man damit 25 bis 95 Kilometer pro Stunde. Mit einem Drehmoment von 135 NM beschleunigt der Appscooter in 3,9 Sekunden auf 45 Kilometer pro Stunde.

Wo kann ich den Scooter kaufen?

Im Moment kann man den Roller nur auf der offiziellen Website vorbestellen. Die Auslieferung soll dann 2019 in den zehn Regionen der EU beginnen, in welchen zuerst je 100 Roller vorbestellt wurden. Modelle mit zwei und vier Kilowatt werden ausserdem zuerst ausgeliefert.

Sieben Farben gibt es zum Start:

Farben Appscooter
Bild: etergo

Wie viel kostet der Roller?

Die Basisversion mit einer Reichweite von 80 Kilometern kostet umgerechnet rund 4'200 Franken. Wer sich noch zwei Akkupacks dazukauft, muss fast 6000 Franken auf den Tisch legen.

Das ist das neue Tesla-Rennauto und es ist sehr schnell:

1 / 12
Das ist das neue Tesla-Rennauto und es ist sehr sehr schnell
Das ist ein aufgemotztes Tesla Model S P100D. Speziell ist auch die Karosserie ...
quelle: electric gt
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Elon Musk schickt ersten Tesla durch seinen Tunnel:

Video: watson/nico franzoni
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
glass9876
23.07.2018 14:24registriert Juli 2015
"Ebenfalls braucht man für diese Reichweite ganze drei Akkupacks."

Mit fünf Akkupacks erreicht man dann sogar über 400 km. Vier dieser super portablen Akkupacks sollte man sich doch bequem umhängen können während der 20-stündigen Fahrt mit 20 km/h.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Matrixx
23.07.2018 14:14registriert März 2015
Kein Mensch braucht einen Bildschirm auf dem Roller.

Mut dem Roller fährt man, also braucht man einen Geschwindigkeitsanzeiger und allenfalls eine Ladeanzeige.
Was soll ich auf dem Bildschirm machen während der Fahrt? Nachrichten lesen?
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerHans
23.07.2018 14:16registriert Februar 2016
856 Kilowatstunden Akku? Tragbar? Potzblitz! Vielleicht sollte Watson jemanden einstellen der auch was von Elektrotechnik, sprich E-mobilität versteht. Macht doch bitte mal einen Artikel wieviel Reichweite für den Alltag genügen würde und wieviel Zeit so ein E-mobil rumsteht, da sehen 80km und 5,5 Stunden nicht mehr so schlimm aus.
00
Melden
Zum Kommentar
28
Die 16 Bachelor-Kandidatinnen sind da!
Der Schweizer Bachelor ist wieder da! Ab dem 27. Oktober um 20.15 Uhr begibt sich der in Reality-TV bereits äusserst versierte Danilo Sellaro unter den 16 Kandidatinnen auf die Suche nach der Liebe fürs Leben. Doch ihr wollt kein Geschwafel, ihr wollt Bilder. Deshalb hier alle Kandidatinnen der neuen Bachelor-Staffel auf 3+:
Zur Story