Du startest gerne mit einem Müesli in den Tag? Noch besser schmeckt es, wenn du es selbst gemacht hast. Es folgen sieben leckere Rezepte.
Übrigens: Die meisten sind auch für Veganer geeignet.
Schokoladen-Porridge
bild: shutterstock
Zutaten für zwei Portionen
300ml Sojamilch
90g Haferflocken
1 EL Kakaopulver
1 EL Ahornsirup
1 Handvoll geschälte Mandeln
Zubereitung
Sojamilch in einem kleinen Topf erhitzen.
Haferflocken, Kakaopulver, und Ahornsirup dazugeben und circa fünf Minuten aufkochen.
Masse in zwei Schüsseln füllen und mit Mandeln servieren.
Porridge mit Feigen
bild: shutterstock
Zutaten für zwei Portionen
1 Vanilleschote
800ml Milch
150g Haferflocken
4 Feigen
2 EL Zitronensaft
3 EL Honig
40g Pekannüsse
Zubereitung
Mark aus der Vanilleschotte herauskratzen.
Milch mit Vanilleschote, Vanillemark und Haferflocken aufkochen. Circa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Feigen vierteln und Pekannüsse hacken.
Zitronensaft und Honig in einem kleinen Topf erwärmen und Feigen kurz darin schwenken.
Vanilleschote aus dem Brei nehmen.
Porridge auf die Schalen verteilen und mit Feigen und Nüssen servieren.
Mandel-Kokos-Müesli
bild: shutterstock
Zutaten für zwei Portionen
70g Mandeln
150g Haferflocken
100g Sonnenblumenkerne
60g Leinsamen
2 EL Kokosraspeln
2 EL Kokosöl
3 EL Honig
2 TL Zimt
Zubereitung
Mandeln fein hacken und mit den Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Kokosraspeln in eine Schüssel geben.
Kokosöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Honig und Zimt dazugeben und alles gut verrühren.
Masse in die Schüssel füllen und mit den Nüssen vermischen.
Müesli auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und circa 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Etwas auskühlen lassen und mit Joghurt oder Milch geniessen.
Hafer-Heidelbeeren-Müesli
bild: shuttersock
Zutaten für zwei Portionen
8 EL Haferflocken
200ml Hafermilch
1 Apfel
250g Sojajoghurt
2 EL Ahornsirup
1 EL Zimt
1 Handvoll Heidelbeeren
1 Handvoll Mandeln
Zubereitung
Haferflocken mit Hafermilch mischen und mindestens eine Stunde kühl stellen.
Apfel fein raspeln und mit den Haferflocken vermischen.
Auf zwei Schüsseln verteilen und mit Joghurt, Ahornsirup, Zimt, Heidelbeeren und gehackten Mandeln servieren.
Schoko-Bananen-Granola
bild: shutterstock
Zutaten für zwei Portionen
150g Haferflocken
2 TL Kakao
20g Kokosraspeln
1 TL Chia Samen
50g gehackte Baumnüsse
1 Banane
2 EL Honig
40g Kokosöl
Zubereitung
Haferflocken in einer Schüssel mit Kakao, Kokosraspeln, Chia Samen und Walnüssen mischen.
Banane zerdrücken und in einem Topf mit Honig und Kokosöl erwärmen.
Bananenmischung zu den Haferflocken geben und gut verrühren.
Müesli auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und bei 140 Grad für circa 20 Minuten backen.
Quinoa-Müesli
bild: shutterstock
Zutaten für zwei Portionen
50g Quinoa
4 getrocknete Datteln
1 Orange
300g Joghurt
1 TL Vanillezucker
1 EL Agavendicksaft
50g Haferflocken
1 TL Zimt
1 Apfel
Zubereitung
Quinoa nach Packungsbeilage zubereiten.
Datteln in Würfel schneiden und Saft der Orange auspressen.
Joghurt mit Datteln, Orangensaft, Vanillezucker, Agavendicksaft, Zimt und Haferflocken in eine Schüssel geben und verrühren.
Apfel raspeln und mit Quinoa zum Joghurt geben.
Porridge mit Zwetschenkompott
bild: shutterstock
Zutaten für zwei Portionen
Für den Porridge:
70g Haferflocken
350ml Wasser
150ml Mandelmilch
2 EL Zucker
Für den Zwetschenkompott:
500g Zwetschgen
50g Zucker
300ml Wasser
Zubereitung
Haferflocken in einem Topf geben und circa fünf Minuten rösten.
Wasser und Mandelmilch hinzugeben und aufkochen. Unter ständigem Rühren circa 15 Minuten köcheln.
Zwetschgen halbieren und entkernen.
Wasser in einen Topf geben, Zucker dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen
Zwetschgen einrühren und bei mittlerer Hitze für circa zehn Minuten köcheln lassen.
«En Guete!»
Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten
1 / 57
Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten
Jeden Tag postet ein Pärchen aus London auf seinem Instagram-Account SymmetryBreakfast ein Bild von seinem Frühstück.Bild mit Rezept: instagram/symmetrybreakfast
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Charlie Runkle
27.01.2019 10:52registriert August 2016
Ich wollte das ganze ernst nehmen, aber die erste zutat ist sojamilch,.....
Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band
Nach fast 30 Jahren am Schlagzeug von Pearl Jam verlässt der Musiker Matt Cameron (62) die Band. Cameron bedankte sich via Instagram bei seinen Bandkollegen für die «Chance seines Lebens», die sie ihm mit seiner Aufnahme 1998 gegeben hätten. «Es war eine unglaubliche Zeit», schrieb Cameron weiter.