Leben
Flair & Fair

Diese Filme starten im November in den Schweizer Kinos.

Kinomonat November: 10 Filme im Check (es ist auch ein dämlicher dabei)

Cate Blanchett spielt in «Thor 3» wieder einmal die Böse.Bild: Marvel/Disney
31.10.2017, 15:1114.11.2017, 13:36

Der neue Kinomonat steht an und es buhlen wieder einmal gefühlte 1000 Filme um unsere Aufmerksamkeit. Zehn Filme stechen dabei ganz besonders heraus – wenn auch nicht nur positiv. Und weil das so ist, gebe ich zu jedem von ihnen noch meinen Senf dazu. Jeh.

Thor: Tag der Entscheidung

Bild: Marvel/Disney

Das Ende ist nah, denn die Todesgöttin Hela ist echt sauer und lässt ihre Wut nun an Asgard aus. Thor, der vermeintliche Retter in der Not, büsst nicht nur seinen Hammer ein, sondern gerät auch noch in Gefangenschaft. Am anderen Ende des Universums muss er in einer Arena als Gladiator um sein Leben kämpfen. Da trifft er auf einen unerwarteten Weggefährten. (Es ist Hulk).

Als ich vor etwa einem Jahr das erste Mal das offizielle Logo von «Thor 3» sah, dachte ich wirklich, dass es ein Fake ist. 80er-Jahre-Spielenostalgik, flotte Sprüche und ein rockiger Soundtrack – da hat sich jemand schwer von «Guardians of the Galaxy» inspirieren lassen.

Regisseur Taika Waititi, der vor allem durch schräge Komödien bekannt wurde, hat dann im Vorfeld auch behauptet, dass 80 Prozent der Dialoge improvisiert seien. Und wenn man den ersten Kritiken glauben darf, ist «Thor 3» echt ein riesiger Spass. Vielleicht sollten sie in Zukunft einfach immer improvisieren ... 

Geh ich ihn gucken?
Ja.

Ich fand die zwei ersten Teile echt nicht gut. Aber ich mag 80er-Jahre-Nostalgik und schräge Storyverläufe. Und mir ist es auch egal, wenn ich Disney noch mehr Geld in den Rachen werfe und die Geschichte im Endeffekt nicht mega neu ist.

Schweizer Filmstart: 2. November 2017
Filmlänge: 130 Minuten

Trailer:

Suburbicon

Bild: Ascot Elite

In der 50er-Jahre-Vorstadt Suburbicon ist alles noch in Ordnung. Einheitliche Reihenhäuser, perfekt getrimmter Rasen, glückliche Familien. Doch dann kommt ein Einbrecher zu Tode und beim Versuch, die Fassade der heilen Welt aufrecht zu erhalten, schleichen sich bald Erpressung, Betrug und Vergeltung in die schöne Vorstadt ein.

Wenn ich bis heute eines nicht gewusst habe, dann ist es, dass ich schon immer einmal einen spiessigen Matt Damon auf einem kleinen Kinderrad davonfahren sehen wollte. Der Trailer sieht einfach super aus und erinnert von der Tonalität her irgendwie an «Burn After Reading» der Coen-Brüder. Und da guck ich in die Credits und siehe da – die zwei haben tatsächlich das Drehbuch geschrieben. Einzig bei George Clooney als Regisseur bin ich noch etwas skeptisch. Seine Filmografie als Regisseur ist eine reine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Geh ich ihn gucken?
Vermutlich.

«Suburbicon» scheint mir eine durch und durch schwarze Komödie zu sein. Und die Coen-Brüder sind ja eigentlich immer ein Garant für gute Unterhaltung. Und Matt Damon rettet sich für einmal selbst aus dem Schlamassel, was doch ganz witzig ist. Andererseits hat George Clooney seinen letzten Film echt in den Sand gesetzt. 

Schweizer Filmstart: 9. November 2017
Filmlänge: 104 Minuten

Trailer:

Blue My Mind

Bild: Frenetic Films

Die 15-jährige Mia steht vor einem überwältigenden Umbruch, der ihre ganze Existenz infrage stellt: Ihr Körper verändert sich radikal. Auch wenn sie verzweifelt versucht, die Verwandlung aufzuhalten, muss sie bald akzeptieren, dass die Natur stärker ist.

Als ich das erste Mal die Synopsis dieses Films las, verdrehte ich die Augen: Braucht die Schweiz wirklich noch einen Coming-of-Age-Film? Und dann hat mir jemand verraten, was darin eigentlich passiert, und ich liebe es! Nur schade, dass dies im Trailer und der Synopsis nur vage angedeutet wird. Ich will es euch jetzt nicht verraten, aber ich würd' mal sagen, dass der Film mindestens so schräg wie «Swiss Army Man» werden könnte und mich echt auf eine Schweizer Filmperle hoffen lässt.

Geh ich den gucken
Ja.

Ich hab's immer noch nicht so mit Schweizer Filmen. Aber Regisseurin Lisa Brühlmann traut sich was und das will ich unterstützen.

Schweizer Filmstart: 9. November 2017
Filmlänge: 97 Minuten

Trailer:

Mord im Orient Express

Der Film ist ein Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1974. Dieser wiederum basiert auf einem Roman von 1934.Bild: 20th Century Fox

Eines Nachts wird im legendären Orient-Express der Amerikaner Mr. Ratchett ermordet. Da der Zug im Schnee stecken blieb, muss sich der Mörder noch an Bord befinden. Glücklicherweise ist auch der Meisterdetektiv Hercule Poirot im Zug und nimmt sogleich die Ermittlungen auf.

Ich weiss echt nicht. Der Trailer sieht schon ziemlich cool aus. Wie alle Figuren in einer einzigen Kamerafahrt eingeführt werden, ist sehr schön gemacht. Aber es ist auch einer dieser Trailer, die eigentlich nichts aussagen, dafür aber nur so mit Namen um sich schmeissen. Nicht falsch verstehen – ich find' es super, wenn die Story nicht gross verraten wird – aber ich kann den Trailer einfach nicht gucken, ohne ein ungutes Gefühl in der Magengegend zu haben.

Geh ich den gucken?
Eher nicht.

Ich glaube, der Film ist nicht das, was er im Trailer verspricht. Die Vorschau sieht zwar schon sehr ansprechend aus – aber das liegt vielleicht auch einfach an der Musik der Imagine Dragons. (Oder dem imposanten Schnurrbart von Hercule Poirot).

Schweizer Filmstart: 9. November 2017
Filmlänge: 120 Minuten

Trailer:

Justice League

Bild: Warner Bros.

Als die Erde von einem ausserweltlichen Wesen und seinen Gefolgsleuten angegriffen wird, versammelt Batman die stärksten Superhelden, um gegen sie zu kämpfen.

«Justice League» ist einfach ein einziges Desaster, was die Produktion angeht. Stimmen nur etwa die Hälfte der Berichte, die so im Internet herumschwirren, hat «Batman v Superman»-Regisseur Zack Snyder diesmal echt Mist gebaut. Zum Beispiel soll die Story des ersten Schnitts überhaupt keinen Sinn ergeben haben.

Inzwischen hat Snyder wegen eines familiären Zwischenfalls seinen Regieposten an «Avengers»-Regisseur Joss Whedon übergeben. Dieser soll nun retten, was noch zu retten ist. Das ist vor allem für Zack Snyder bitter. Wird der Film schlecht, werden alle sagen: «Zack Snyder hat's vermasselt.» Wird der Film super, werden alle sagen: «Joss Whedon hat's wieder gerichtet.»

Geh ich den gucken?
Böh.

Ich hab echt keine Ahnung. Der Film macht mich null an. Eigentlich will ich den Film echt nur gucken, weil ich wissen möchte, wie das Ergebnis dieses Produktionsdesasters aussieht.

Schweizer Filmstart: 16. November 2017
Filmlänge: 120 Minuten

Detroit

Bild: Ascot Elite

Detroit im Jahr 1967: In der grössten Stadt des US-Bundesstaates Michigan ist Rassismus allgegenwärtig. Tag für Tag leidet die schwarze Bevölkerung unter der Diskriminierung, doch im Sommer ist das Mass schliesslich voll. Anfängliche Demonstrationen geraten schnell ausser Kontrolle, Strassenschlachten brechen aus und stürzen die Stadt für fünf Tage ins Chaos.

Kathryn Bigelow («The Hurt Locker», «Zero Dark Thirty») ist wieder mit einem neuen Film am Start. Auch diesmal widmet sie sich einem heiklen Thema. Der Trailer sieht sehr vielversprechend aus und der Film wird in den USA sicher mit Argusaugen beobachtet werden. Mit dabei ist übrigens auch Möchtegern-Jedi John Boyega, der gerade ordentlich zu tun hat. Als nächstes sehen wir ihn dann im Dezember in «Star Wars: Die letzten Jedi», bevor er im Februar 2018 in «Pacific Rim: Uprising» auf Monsterjagd geht.

Geh ich den gucken?
Vermutlich nicht.

Ich find die Thematik eigentlich sehr spannend. Aber irgendwie guck ich mir solche Filme lieber zu Hause in aller Ruhe an und heb mir fürs Kino eher die Bum-Bum-Filme auf.

Schweizer Filmstart: 23. November 2017
Filmlänge: 143 Minuten

Trailer:

Paddington 2

Bild: Frenetic Films

Paddington will seiner Tante Lucy in Peru ein ganz besonderes Buch schenken. Dafür nimmt er sogar mehrere kleine Jobs an. Doch dann wird das Buch gestohlen und Paddington macht sich auf, den Dieb zu schnappen.

Okay, ich muss zugeben, dass Brendan Gleeson mit weissem Rauschebart ziemlich cool aussieht. Und der Trailer wirkt auch herzallerliebst. Dennoch ist die Geschichte nur was für Kinder, oder Erwachsene, die Paddington kennen und damit ihrer wunderbaren Kindheit hinterhertrauern wollen. Der dritte Teil kommt dann übrigens 2020 in die Kinos.

Geh ich den gucken?
Nein.

Nichts gegen Paddington, aber dieser Bär macht mich einfach nicht an. Ich war in meiner Jugend mehr so auf der «Dragonball»-Schiene.

Schweizer Filmstart: 23. November 2017
Filmlänge: 95 Minuten

Trailer:

Battle of the Sexes – Gegen jede Regel

Bild: 20th Century Fox

Bobby Riggs war in den 30er- und 40er-Jahren ein Tennis-Ass. Nun ist er 55 Jahre alt und im Ruhestand, findet aber immer noch, dass er seinen weiblichen Tenniskolleginnen überlegen ist. Das kann Frauenrechtlerin und Tennisspielerin Billie Jean King nicht auf sich sitzen lassen. In einem Tennisspiel, bei dem es um 100'000 Dollar geht, stellt sie sich dem Macho entgegen.

Hatten wir nicht eben gerade einen Tennisfilm? «Borg vs. McEnroe»? Zuerst jahrelang keinen Filzballfilm und dann gleich zwei im selben Jahr? Sind Tennisfilme die neuen Superheldenfilme? Egal.

Steve Carell hat sich für mich vom nervtötenden Schauspieler zu jemandem gemausert, den ich zwischendurch ganz gerne gucke. Das liegt vor allem daran, dass er es einfach drauf hat, so richtig mühsame Personen zu spielen, die man gerne hasst und scheitern sieht. Und wenn ich mir den Trailer so anschaue, hab ich das Gefühl, dass er seine Arbeit wieder einmal tiptop macht. Und Emma Stone weiss sowieso, was sie tut.

Geh ich den gucken?
Vielleicht.

Sieht irgendwie witzig aus. Und Steve Carell als Arsch ist immer gut. Und ich mag Tennis. Auch wenn mir das hier in der Redaktion niemand zutrauen würde.

Schweizer Filmstart: 23. November 2017
Filmlänge: 121 Minuten

Trailer:

Coco – Lebendiger als das Leben

Bild: Pixar

In Mexiko wird wie jedes Jahr der Tag der Toten, der Dia de los Muertos, begangen. Auch der 12-jährige Coco und sein Hund Dante freuen sich schon darauf. Doch durch eine versehentliche Kettenreaktion landen die beiden im Reich der Toten und erleben schon bald ein Familientreffen der etwas anderen Art.

Pixar ist immer noch das Mass aller Dinge, wenn es um 3D-Animationsfilme geht – auch wenn ihnen Disney ab und an reinredet. Im Vorfeld gab es in den USA ja ziemliche Aufstände, weil Disney tatsächlich den Begriff «Dias de los Muertos» schützen lassen wollte, um den Markt mit entsprechendem Merchandising zu fluten. Geschafft haben sie's glücklicherweise nicht, kommen wird das Merchandising trotzdem.

Geh ich den gucken?
Ja.

«Coco» schau ich mir auf jeden Fall an. Zwar find ich das mexikanische Todesfest jetzt nicht sooo spannend, aber es ist einfach Pixar. Die haben mich fast noch nie enttäuscht. («Arlo & Spot» und «Cars» werde ich weiterhin brav ignorieren).

Schweizer Filmstart: 30. November 2017
Filmlänge: 109 Minuten

Flatliners

Bild: Sony Pictures

Eine Gruppe junger Medizinstudenten fängt an, mit Nahtoderfahrungen zu experimentieren, um zu sehen, was nach dem Tod kommt. Doch ihr Blick ins Jenseits hat ungeahnte Konsequenzen.

Jeeeh, noch ein Remake, dass niemand braucht. Aber hey, vielleicht interessiert sich ja jemand für einen Film mit Kiefer Sutherland. Diesmal hat er aber nicht 24 Stunden Zeit, um das Schlimmste zu verhindern, sondern nur wenige Minuten. Das Einzige, was mich an diesem Film interessiert hat: Was hat Ellen Page darin zu suchen?! Kriegt sie echt keine besseren Rollenangebote mehr?

Geh ich den gucken?
Nein.

Um es mit einem sehr altbackenen Sprichwort auszudrücken: Wenn dieser Film gut wird, fress ich einen Besen. Sollte ich falsch liegen, dürft ihr mir gerne entsprechend schmackhafte Wischutensilien an meine watson-Adresse schicken.

Schweizer Filmstart: 23. November 2017
Filmlänge: 103 Minuten

Trailer:

Weitere Filmstarts

2. November 2017

«Casting»
«Maudie»

9. November 2017

«Die letzte Pointe»
«Patti Cake$»
«Bad Moms 2»
«Hexe Lilli rettet Weihnachten»

16. November 2017

«The Big Sick»
«Happy Death Day»

23. November 2017

«Les Fantômes d’Ismaël»
«Aus dem Nichts»

30. November 2017

«Goliath»
«Girls Trip»

Und jetzt würd' mich interessieren, wie dein Kinomonat November so aussieht. Ab damit, in die Kommentare.

Kleiner Rückblick: Das waren die grössten Kinoflops 2016:

1 / 12
Die grössten Kino-Flops 2016
Die US-Zeitschrift hat die Filme mit den schlechtesten Einspielergebnissen 2016 ermittelt. Platz eins geht an das Superhelden-Abenteuer «Max Steel».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raffaele Merminod f
31.10.2017 17:43registriert Oktober 2014
Geht es nur mir so oder denke noch andere wie ich? Wie werden von Marvel & Co mit Superhelden Filmen überschwemmt. Ich kann es echt nicht mehr sehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
nenjin
31.10.2017 17:11registriert November 2015
Born vs. McEnroe. Amerikanischer Geheimagent mit Gedächnisverlust erwacht in einem Hotel und denkt er sei ein berühmter Tennisspieler.

Stelle ich mir spannend vor!

War aber doch eher Borg ;) (und ja, ich weiss das der Typ Bourne geschrieben wird, aber das hätte irgendwie den Witz kaputt gemacht)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tooto
31.10.2017 15:50registriert Mai 2016
Da ist jemand wohl einfach kein Zack Synder Fan :P Ist ja nicht das erste mal dass es erwähnt wird.
Snyder hat die Produktion verlassen, weil seine Tochter Suizid begangen hat und nicht weil man das Projekt retten wollte.
Snyder macht einfach Filme für die Comic Fans, so hat es bei Batman Vs. Superman Szenen die 1:1 aus dem Comic sind (und zwar wirklich 1:1).
Marvel macht es mit dem Mainstream halt schon cleverer, was man ja an Thor Ragnarok sieht. Aus Thor kann man eigentlich einen super und ernsten Film machen, aber sie wollen lieber etwas im Guardians Style.
00
Melden
Zum Kommentar
34
Herzogin Meghan gibt ihr Comeback als Schauspielerin
Nach ihrem Ausstieg aus «Suits» kehrte Herzogin Meghan der Filmbranche den Rücken. Nun wagt sie einen Neuanfang in Hollywood.
Herzogin Meghan wagt nach jahrelanger Pause eine Rückkehr auf die Leinwand. Die ehemalige Schauspielerin nahm an Dreharbeiten für die Komödie «Close Personal Friends» teil, wie US-Medien berichteten. Der Zeitschrift «Variety» zufolge dreht sich der Film «um ein ‹normales› Paar, das während eines Ausflugs nach Santa Barbara ein prominentes Paar trifft». Auch Stars wie Lily Collins, Jack Quaid, Brie Larson und Henry Golding sollen mitspielen.
Zur Story