Leben
Gefühle

Raufasertapete: Der hässlichste Wandbelag der Welt

Reisst die Raufaser raus! Eine Abrechnung mit den hässlichsten Wänden dieser Welt

bild: shutterstock
Nur um das vorab festzuhalten: Raufaser ist nicht (!) Avantgarde. Raufaser ist einfach nur lästig. 
11.09.2017, 16:5513.09.2017, 13:55

Erst kürzlich hat ein Modeblogger eine iMessage-Unterhaltung auf Twitter gepostet, die mich in der U-Bahn schmunzeln liess:

«Raufaser aushalten ist, sich mit seinen deutschen Wurzeln zu versöhnen. Raufaser ist iwie auch Avantgarde somehow.»

Ich verstehe den Hint, Raufaser ist ja auch irgendwie Bauhauszeit – aber Avantgarde? Seriously?  

Äh... Nein.

bild: shutterstock

Wer Raufaser für Avantgarde hält, muss sich in erster Linie selbst belügen, um nicht jeden Morgen beim Ausblick auf die tabakvergilbte Wand in der heruntergekommenen Butze schreiend im Kreis zu laufen.

Eine schlecht gepflegte Raufasertapete, sie ist die im Erwachsenenalter diagnostizierte Hautkrankheit unter den Verschlimmerungsmöglichkeiten der eigenen vier Wände. Wieso Raufaser, wenn man stattdessen blank ziehen könnte? 

Weniger war noch nie so viel mehr!

Seit knapp hundert Jahren wirkt ihre Ästhetik genauso unauffällig wie hässlich und fällt beim Betreten der neuen potenziellen Altbaumietwohnung neben all den anderen «Kleinigkeiten», die eigentlich noch gemacht gehören (kaputte Elektro, Löcher vom Nachbarn, abgeranzter PVC-Boden), höchstens hartgesottenen Interior-Nazis auf.

Also, bis sie einem dann wirklich auffällt.

bild: shuttertsock

Einst als nüchterne Schwester der Mustertapete verkannt, galt die Raufasertapete spätestens seit den neunziger Jahren als Inbegriff des Vorstadtspiessertums.

Zurecht!

Wer an der Aussage zweifelt, kann sich gerne beim Besuch der Eltern oder Freundeseltern am Stadtrand überzeugen.

Selbst wenn es dir bis heute nicht aufgefallen sein sollte: Sobald du einmal checkst, dass das ganze Haus frei nach dem Motto «unmöglich und unmöglicher gesellt sich gerne» tapeziert und danach nie wieder vom Kleister befreit wurde, gibt es kein zurück mehr. 

Die Raufasertapete, sie ist wie eine vormals unbemerkte Spinne an der Decke plötzlich omnipräsent und macht dir aus den falschen Gründen Gänsehaut.

Wer sich nach zwanzig Jahren nicht von seinem flächendeckenden Fehlgriff trennen will, hat entweder kein Geld für die Scheidung, oder schlicht und einfach: keinen Geschmack.

Es mag ja sein, dass die Raufasertapete an die «gute, alte Zeit» erinnert: an Vinyl-Plattenspieler, an analoge Fotos aus Kindertagen, vielleicht sogar noch an die eine oder andere Cocktailparty, von der Onkel Herbie beim Besuch deiner Familie zuhause immer noch erzählt, wenn er zu viel getrunken hat. An heftige Akneschübe bemitleidenswerter 16-Jähriger in Zürcher Vororten, manchmal auch an Zellproben unter dem Bioskop. Aber sie ist und bleibt verdammt nochmal ein festgekleistertes Luxusproblem – und nebenbei auch ein präziser Indikator von Vernachlässigung. Denn der Zustand der Raufasertapete zeigt auf das Jahrzehnt genau an, wie lange an einer Wohnung nichts mehr gemacht wurde. Grossartig! Nicht. 

bild: shutterstock

Auch 2017 sehen Raufasertapeten in der Regel aus wie sich verhornte Füsse im Winter ohne Socken anfühlen: ekelhaft – und auch wenn sie für überprivilegierte Hipster eine Essenz von Charme verspüren mögen, liegen ihre besten Jahre gemeinsam mit der Hochphase von Kate Moss zumindest ein Jahrzehnt zurück.  

Es ist die Tapete des Grauens, die nicht nur Nachmieter, sondern auch Eigentümer verzweifeln lässt: Schliesslich ist die Entfernung eines solchen Belags mit nicht unwesentlichem Aufwand verbunden. Glaubt mir, ich habe es selbst ausprobiert. Im März habe ich in der WG eines Freundes dabei geholfen, die Wand von mehreren Schichten rotgestrichener Raufaser (nein, er wohnt nicht in einem ehemaligen Bordell) zu befreien und opferte dafür sowohl meinen ganzen Samstag, als auch den Rest meiner ohnehin spärlichen Fingernägel.

Doppelt und dreifach überstrichen hält die grosszügig aus gleich drei Papierschichten bestehende Raufasertapete mit strukturbildenden Holzfasern (besonders wichtig!) seit Anbeginn aller Umzüge wechselnden Partnern stand und ärgert die Bewohner spätestens seit dem Tag, an dem sie das flächendeckende Schandmahl zum ersten Mal in seiner rauen Hässlichkeit wahrnehmen.

Und jetzt, nachdem du den Grat deiner eigenen Betroffenheit erkannt hast? Ruhig bleiben. Ich empfehle die Entfernung der Raufasertapete vor allem als Antiaggressionstraining zu betrachten. Die Metapher eines «Tapetenwechsels» bekommt stracks eine ganz neue Bedeutung.

Später kannst du nicht nur auf eine freigelegte Betonwand blicken, während du durch die neueste Ausgabe eines hippen Designmagazins mit Betontöpfen für mehre hundert Franken blätterst, sondern auch in Ruhe einschlafen, ohne von Aknetapeten zu träumen. 

Viel Spass dabei! Auf das nächste Neunziger-Revival verzichte ich in diesem Fall herzlich gerne.

Apropos 90er ... wer erinnert sich schon gerne an so etwas?

1 / 30
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
Die folgenden Bilder zeigen, was uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt hat. Zum Beispiel zwei Tage am perfekten Mixtape für die Angebetete arbeiten – und dann das!
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wow, schöne Tapete ... WÄÄÄH DAS SIND JA VIECHER!!!

1 / 9
Wow, schöne Tapete ... WÄÄÄH DAS SIND JA VIECHER!!!
Hübsch, nicht?
quelle: epa/epa / jim lo scalzo
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zu Besuch bei der 86-jährigen Sprayerin aus Bern

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wehrli
11.09.2017 17:24registriert September 2016
Mädel, du hassja Sorgen. Raufsertapete? Ach ja, Rohbetonwände sind ja so geil. Nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
11.09.2017 17:52registriert Juni 2017
Irgendwie habe ich trotz intensiver Lektüre des Artikels nicht vor, Raufasertapete in meinen Sorgenkatalog aufzunehmen. Ich Spiesser.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
11.09.2017 17:04registriert Mai 2016
Die das-und-das-ist-spiessig-Nazis sind aber auch nicht viel besser als die Interior-Nazis. Ist krampfhaft nicht spiessig sein zu wollen, nicht das spiessigste, dass es überhaupt gibt?

Wer heutzutage gegen den Strom schwimmen will, hat eine Blümchentapete und einen Fliesentisch. Die Birkenstock-Sandalen, die bis vor noch bis vor nicht all zu langer Zeit in die selbe Kategorie fielen, sind ja schon rehabilitiert.
10
Melden
Zum Kommentar
19
RTLs Stefan-Raab-Dilemma spitzt sich zu: «Stimmung intern ist wegen ihm angeheizt»
Noch kämpft RTL um einen guten Ausgang der Raab-Geschichte. Aber der Sender kann mit dem bisherigen Ergebnis des Deals eigentlich nicht zufrieden sein. Intern kippt die Stimmung offenbar gegen Raab. Recherchen von watson legen Unzufriedenheit innerhalb der RTL-Belegschaft nahe.
Inga Leschek musste sich während der letzten 13 Monate vor allem an diesem Satz messen lassen, den sie in einem Interview mit dem Branchen-Dienst «DWDL» aussprach:
Zur Story