Leben
Gender

Sexistische Werbung aus den 1950ern: Die Künstler dreht den Spiess um

Hier werden sexistische Werbungen umgedreht

26.01.2018, 13:5126.01.2018, 15:06

Werbung kann nerven. Das war schon immer so. Denn sie will nur eins: verkaufen. Und wie macht man das? – Logisch, mit Logik! Man tut so, als wäre der Erwerb eines beliebigen Produkts das einzig Logische, um in einer Gesellschaft zu überleben.

In den 1950er Jahren war es logisch, dass Frauen in der Küche Frikadellen brieten und Männer die Kohle nach Hause brachten. Und demnach waren die Männer auch die einzigen, die sich etwas kaufen konnten. Ja, die Logik der 50er hat einen Namen: derber Sexismus.

Beispiele gefälligst? Voilà …

24 krass sexistische Werbungen, die tatsächlich mal gedruckt wurden

1 / 26
24 krass sexistische Werbungen, die tatsächlich mal gedruckt wurden

In einer fernen Zukunft werden gar Frauen auf den Mond fliegen! Und dort werden sie ... putzen.

quelle: thoughtcatalog/neatdesigns/huffpo / thoughtcatalog/neatdesigns/huffpo
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der libanesische Künstler Eli Rezkallah ist froh, dass die heutige Logik nicht mehr so derb ist. Trotzdem, sagt er, sei Sexismus noch immer ein Problem.

Manchmal stellt er sich ein Paralleluniversum vor, in dem die Rollen vertauscht sind. Erst dann könne einem Mann so richtig bewusst werden, wie absurd die ganze Sache sei.

Auf seinem Instagram-Account hat er diese Phantasie fotografisch umgesetzt. Er knüpfte sich sechs uralte Reklamen vor und stellt den Mann dabei an den Herd und die Frau in den Chefsessel.

Wessen Welt ist es?

Bild
bild: imgur

Mami, braucht doch nur das braune Gesöff!

Bild
bild: imgur

High Heels können schmerzen …

Bild
bild: imgur

Waaas sogar ein Mann?

Bild
bild: imgur

Schnell raus da, ein guter Monsieur muss auch noch das Wohnzimmer fegen!

Bild
bild: imgur

Vorsicht, Fingernägel!

Bild
bild: flickr

Auf die Idee kam der Künstler durch seine Onkel. Auf Instagram beschreibt er seine Musen wie folgt:

«Letztes Thanksgiving hörte ich zufällig, wie meine Onkel darüber sprachen, wie es Frauen besser geht, wenn sie kochen, sich um die Küche kümmern und ‹ihren weiblichen Pflichten› nachgehen. Obwohl ich weiss, dass nicht alle Männer so denken, war ich überrascht zu erfahren, dass einige es immer noch tun. Also stellte ich mir ein Paralleluniversum vor, in dem Rollen vertauscht sind und Männer einen Geschmack von ihrem eigenen sexistischen Gift bekommen.»

Unter einem anderen Bild schreibt er dann:

«Meine Bilder zeigen den Alltagssexismus durch ein humorvolles, überspitztes Licht. Ich hoffe, sie schaffen es ein Gespräch zu entfachen – ein Gespräch, über das Selbstverständliche. Ein Gespräch, das wir brauchen, liebe Onkel.»

«Gleicher Scheiss, anderes Jahrhundert» – Die besten Schilder der Frauenproteste

1 / 40
«Gleicher Scheiss, anderes Jahrhundert» – Die besten Schilder der Frauenproteste
Die Vereidigung des wohl kontroversesten US-Präsidenten aller Zeiten verleitete Millionen Menschen zu einem weltweiten Protest. Dabei wurde die allgemein herrschende Frustration auf kreative Art und Weise zum Ausdruck gebracht. bild: reddit ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nicht alle Männer sind sexistische Eichhörnchen!

Video: watson/Renato Kaiser

(jin)

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Karl Müller
26.01.2018 15:01registriert März 2015
Es ist nicht nötig, diese verstaubten 50er-Jahre-Plakate nachzustellen, um sexistische Werbung mit "umgedrehten" Rollen zu erhalten. Es reicht ein Blick in eine ganz normale TV-Werbestrecke, da wimmelt es nur so von männlichen Vollidioten mit souveränen Frauen als Gegenpol. Der "Trottel-Mann" und die "intelligente Frau", das ist das heute etablierte sexistische Werbe-Rollenbild.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
26.01.2018 14:59registriert Juli 2017
🤣🤣🤣
Hier werden sexistische Werbungen umgedreht
рџ¤Јрџ¤Јрџ¤Ј
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
w'ever
26.01.2018 14:32registriert Februar 2016
da hats schon ein paar ganz krass sexistische werbungen von früher dabei, aber meiner meinung nach soll und kann werbung weiterhin sexistisch sein.
nehmen wir nur mal diese axe werbungen. sexistisch? ja, und?
aber wer wirklich denkt dass sich wegen einem duft aus der dose die frauen plötzlich an den hals werfen, hat ein wenig ein rad ab.
00
Melden
Zum Kommentar
23
So viel bezahlst du am Oktoberfest fürs Bier – und 8 weitere Wiesn-Infos
Bis zu sieben Millionen Menschen strömen bald wieder für gut zwei Wochen nach München auf die Theresienwiese. Mit unserem Guide kommst du sicher und einfach durchs Oktoberfest-Getümmel.
In diesem Jahr ist das Bier etwas teurer als 2024. Zwischen 14.50 Euro und 15.80 Euro kostet die Mass, also 15.25 Euro im Schnitt. Im vergangenen Jahr kostete es zwischen 13.60 Euro und 15.30 Euro, respektive 14.73 Euro im Schnitt. Weissbier ist 2025 noch etwas teurer, dieses gibt es in Kufflers Weinzelt, der Käfer Wiesn-Schänke und im Marstall. Die ersten beiden Festhallen verlangen dafür 17.80 Euro (2024: 17.40 Euro), im Marstall kostet es 17.20 Euro (2024: 17.20 Euro).
Zur Story