7 Dinge, die du tun kannst, um dich noch lange an die Ferien zu erinnern
Wer auf Reisen geht, bringt gerne Erinnerungsstücke mit.
Doch wenn wir mal ehrlich sind verstauben die meisten Souvenirs doch einfach nur in unserem Regal und wir nehmen sie gar nicht richtig wahr. Deshalb stellen wir dir sieben Dinge vor, die dich wirklich sofort in den Urlaub zurückkatapultieren.
Musik
Musik lässt dich in Kürze in besondere Momente zurückversetzen. Du könntest also eine Playlist mit jenen Songs, die du auf deiner Reise oft gehört hast, erstellen.
Einwegkamera
Statt wahllos Bilder mit dem Smartphone zu schiessen, knipst man mit einer Einwegkamera aufgrund der begrenzen Bildanzahl seltener und überlegter. Du hast also nicht tausend Bilder vom Big Ben, sondern nur eines. Die Treffer sind dann zwar nicht immer perfekt, dafür aber absolut authentisch.
Gleich geht's weiter mit den Tipps, vorher ein kurzer Hinweis:
«The Memory Experiment»
Was Menschen auf Reisen erleben, erinnern sie noch viele Jahre später – und zwar so lebendig und detailreich, als wäre es gestern gewesen. 30 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern berichten von ihren beeindruckenden Ferienmomenten: In «The Memory Experiment» untersucht SWISS, wie intensiv Reiseerinnerungen in uns wirken – mit aufschlussreichen Ergebnissen. Mehr über das Memory Experiment erfährst du hier.
Und nun zurück in die Ferien ...
Muscheln sammeln
Als Kind wurde uns immer gesagt, dass wenn wir eine Muschel ans Ohr halten, wir das Rauschen des Meers hören können.
Gehört haben wir aber trotzdem nichts ...

Einen Zweck haben sie dennoch: Sie können wunderbar als Seifenschale oder auch als Schmuckbehälter verwendet werden.
Zum Beispiel so – hübsch, nicht?
Rezepte sammeln
Dir haben die kulinarischen Spezialitäten des Landes besonders gut geschmeckt? Frag nach den Rezepten! Denn wenn du daheim das nächste Mal nicht weisst, was du kochen sollst, bist du sicher froh darum! Und eine wundervolle Erinnerung an deine letzte Reise gibt's quasi inklusive.
Gewürze kaufen
Aber nicht nur Rezepte, sondern auch regionale Gewürze dienen der Erinnerung. Daheim kannst du damit beispielsweise deinem Lieblingsgericht einen ganz neuen Geschmack verleihen.
Reiseführer kaufen
Kaufe unbedingt einen inländischen Reiseführer. Dort findest du garantiert ein paar Tipps, auf die du im Internet nie stossen würdest. Mach dir ein paar Notizen und stell den Reiseführer griffbereit in dein Bücherregal. Immer wenn jemand an den gleichen Ort reist, darfst du dann mit deinen Insidertipps prahlen.

Postkarten verschicken
Mit der App Post Card Creator kann man sich alle 24 Stunden eine Gratis-Postkarte nach Hause schicken lassen. Im Briefkasten erwarten dich dann viele Fotos, die du einrahmen oder in ein Fotobuch kleben kannst.
Ein Leben lang in Erinnerung
Wie fast alle Erinnerungen können unsere Reiseerinnerungen mit der Zeit verblassen. Deshalb sollten wir sie gelegentlich reaktivieren. Neuropsychologe Prof. Dr. Lutz Jäncke hat acht Tipps, mit denen du deine schönsten Erinnerungen wachhältst – und noch lange darin schwelgen kannst.
(cta)
