Leben
Review

Filmkritik zum Remake von Die Mumie / The Mummy aus dem Jahr 2017 mit Tom Cruise

«Die Mumie» hat mich als Kind zu Tode geängstigt. Kann das Remake da mithalten?

Bild: Universal Studios
1999 bekämpfte Brendan Fraser eine untote Mumie und jagte mir damit eine Heidenangst ein. Doch damals war ich noch klein. Nun, 18 Jahre später, übernimmt Tom Cruise die Jagd. Haut das hin?
07.06.2017, 21:3525.07.2017, 12:48
Mehr «Leben»

Die Mumie war 1999 schon eine toller Film – zumindest aus Sicht eines Kindes. Abenteuerlust und absolute Passion für das antike Ägypten lockten mich vor den Fernseher, als Brendan Fraser das erste Mal versuchte, den verfluchten Hohepriester Imhotep aka die Mumie wieder in sein sandiges Grab zu befördern. Der Streifen hatte alles, was ich als Kind toll fand: Spannende Mythen, gruselige Mumien und einen Doppeldecker mit einem verrückten Piloten darin. Ich verbinde also eine Menge positiver Gefühle mit diesem Film.

Nun lässt Universal die Mumie wieder auferstehen – und zwar in neustem CGI-Hollywood-Hochglanz. Brendan Fraser wurde von Tom Cruise beerbt, aus Imhotep wurde die ägyptische Prinzessin Ahmanet und den Doppeldecker gibt es auch nicht mehr.

Nostalgische Gefühle in 3, 2, 1:

Die Story des Remakes hat sich aber in ihren Grundzügen nicht gross verändert. Prinzessin Ahmanet lässt sich mit dunklen Mächten ein, um so ihre Ziele durchzusetzen. Als Strafe wird sie lebendig mumifiziert und begraben. 3000 Jahre später stolpert Antiquitätenjäger Nick (Tom Cruise) zufällig über ihre Ruhestätte und erweckt Ahmanet zu neuem Leben. Diese hat natürlich ziemlich üble Laune.

Einen kleinen Unterschied gibt es allerdings: Die Handlung wurde in die Gegenwart verlegt.

Sarkophag mit verfluchter Mumie an Bord? Check!

Bild: Universal Pictures

Ich muss gestehen, ich hatte mir von dem Film nicht viel erwartet. Mit Tom Cruise als Mumienjäger konnte ich mich vorgängig nicht wirklich anfreunden. Auch der Trailer sah aus, als handle es sich um den x-ten Beitrag zum stupiden Hollywood-Bombast. Nun, nachdem ich den Film gesehen habe, muss ich sagen: Hollywood-Bombast: ja, stupid: nein.

Es ist natürlich nicht so, dass «Die Mumie» intelligente Kinounterhaltung wäre, aber wenigstens wird man nicht von endlos dümmlichen Dialogen heimgesucht und auch die Handlung ist solide. Angenehm ist auch der Humor des Films. Glücklicherweise haben sie nicht versucht, den Slapstick-Witz der Version von 1999 zu übernehmen. Stattdessen gibt es einige Szenen, die vor allem durch die Dialoge durchaus amüsant sind, ja sogar zynisch. Ich kann mich zumindest nicht an eine Szene erinnern, bei der ich mich fremdgeschämt hätte.

Etwas schade ist, dass die ganze Handlung ziemlich rasch nach London verlegt wird. Es ist zwar nachvollziehbar, warum das geschehen muss, aber leider geht so auch das typische «Mumien-Feeling» verloren. Es hat halt einfach schon mehr Stil, wenn eine Mumie in ihrem natürlichen Umfeld ihr Unwesen treibt und nicht in den Wäldern und Gassen von London.

Auch die Mumie selbst ist nicht mehr wirklich sehr gruselig. Dies liegt vor allem daran, dass dem Umstand, dass sie sich zuerst regenerieren muss, nicht sehr viel Zeit gewidmet wird. Das ist sehr schade, denn wenn eine Mumie so richtig vertrocknet und verschrumpelt aussieht, ist sie doch am gruseligsten, oder nicht?

3000 Jahre alt und die Frisur sitzt: Prinzessin Ahmonet.

Bild: Universal Pictures
«Willkommen in einer neuen Welt der Götter und Monster.»
Aus «Die Mumie»

Das Interessanteste am ganzen Film ist aber, dass er den Startschuss zum sogenannten «Dark Universe» darstellt. Dabei handelt es sich um ein Filmuniversum à la Marvel oder DC, in welchem sich lauter klassische Filmmonster der 1920er bis 1950er-Jahre tummeln werden.

Der Film ist dann vor allem auch dafür da, uns in diese neue Welt einzuführen, um so den Weg für die weiteren Filme zu bereiten. Diese werden bereits in einigen Szenen angeteasert. So sehen wir zum Beispiel einen ausgestellten Schädel eines Vampirs oder die konservierte Hand des Kiemenmenschen.

Dark Universe von Universal
bild: universal studios

Den Erfolg dieser neuen Film-Franchise soll ein äusserst kostspieliger Cast sicherstellen. Bereits in «Die Mumie» sehen wir neben Tom Cruise unter anderem Russell Crowe und Sofia Boutella («Kingsman: The Secret Service»). 

Anfangs 2019 soll dann der nächste Teil des «Dark Universe» starten. In «Bride of Frankenstein» werden wir Javier Bardem («Pirates of the Caribbean: Salazars Rache») als Professor Frankenstein sehen. Gedreht wird der Film von Bill Condon, der zuletzt mit «Die Schöne und das Biest» im Kino war und 1999 für das Drehbuch von «Gods and Monsters» einen Oscar gewann.

Und natürlich darf auch Johnny Depp nicht fehlen. Er wird in «The Invisible Man» die Titelfigur verkörpern. Weiter angekündigte Filme sind «The Wolf Man» und «Phantom of the Opera».

Was Universal sich diesen Cast wohl kosten lässt?

Dark Universe Cast
bild: universal studios

Nun aber zurück zum eigentlichen Thema. Ist «Die Mumie» ein Film, den du dir im Kino ansehen solltest? Ich würde da eher zu nein tendieren. «Die Mumie» muss man sich nicht im Kino anschauen, aber man kann. Denn unter dem Strich ist der Film ein durchaus unterhaltsamer Abenteuerstreifen, der Laune macht, auch wenn du ihn danach rasch wieder vergessen wirst.

Und nur, um es noch endgültig festzuhalten: Nein, der Film ist leider überhaupt nicht gruselig. Zumindest nicht, wenn man kein Kind mehr ist.

Meine Wertung: 
6 von 10 einbalsamierten Mumien.

Kinostart: 8. Juni 2017

Bekannte Monsterfilme von 1920 bis 1950

1 / 14
Bekannte Monsterfilme von 1920 bis 1950
Frankenstein (1931)Handlung: Dr. Frankenstein wagt es, mit Leben und Tod zu experimentieren und erschafft ein menschliches Monster aus toten Körperteilen. Aber die Träume des Doktors werden durch die gewalttätigen Wutausbrüche seiner Kreatur zerstört, die in einer Welt erwacht, in der sie nicht willkommen ist. Regisseur James Whales Adaption des Romans von Mary Shelley mischt Verfall und Verderben mit gruseliger Lyrik. Boris Karloff in der Rolle, mit der er für immer in Verbindung gebracht werden wird, bietet das mitleiderregende Porträt einer Kreatur auf der verzweifelten Suche nach einer Identität.Bild: Universal ... Mehr lesen
quelle: universal
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
jjjj
07.06.2017 23:09registriert Dezember 2015
1999. nostalgisch. Kind.

F**** bin zu alt für dieses Mint Zeugs...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
lichtler
07.06.2017 22:58registriert Dezember 2015
Also erstmal Dein Mami hat dir erlaubt die Mumie zu schauen als Kind? Oder heimlich bei Freunden?😀 ich fand den Film super (ichwar 1999 grad volljährig). Remakes sehe ich ja grundsätzlich kritisch und dann noch mit Tom Cruise... ich weiß nicht...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
supremewash
08.06.2017 07:10registriert November 2015
War 'Die Mumie' nicht eine komödie?
00
Melden
Zum Kommentar
13
Berlusconis stehen vor Übernahme von ProSiebenSat.1
Eine der beiden grossen deutschen Privatsender-Ketten liegt mit ziemlicher Sicherheit bald in Händen der Berlusconi-Familie. Der einst von dem Rechtspopulisten Silvio Berlusconi (1936-2023) gegründete Konzern Media for Europe (MFE) steht vor der Übernahme der absoluten Mehrheit beim TV- und Streaming-Anbieter ProSiebenSat.1.
Zur Story