Das Leben ist nicht nur schwarz oder weiss. Obwohl – manchmal eben doch. Denn bei einigen Dingen kommt man einfach nicht drum rum, eine eindeutige Position zu beziehen, und muss sich schliesslich fragen: Welche Art Mensch bin ich eigentlich?
Kopfhörer
Bild: watson
Mineralwasser
Bild: watson
Gleich geht's weiter mit den Entweder-oder-Fragen, vorher ein kurzer Hinweis:
Es folgt eine Werbung von:
Und auch hier scheiden sich die Geister ...
... Raclette oder Fondue – welcher Typ bist du? Egal, für was du dich entscheidest: Wir haben die neuesten Rezepte und Tipps für das richtige Schmelzen. Lasst euch von uns inspirieren! Und wie immer gilt natürlich: Chli stinke muess es 😍
Und nun zurück zur Story ...
Toilettenpapier
Bild: watson
Duschen
Bild: watson/shutterstock
Sushi essen
Bild: watson/shutterstock
Tanken
Bild: watson/shutterstock
Pizza essen
Bild: watson/shutterstock
Terminkalender
Bild: watson/shutterstock
Desktop
Bild: watson/shutterstock
Lesezeichen
Bild: watson/shutterstock
Webcam
Bild: watson/shutterstock
Raclette oder Fondue – welcher Typ bist Du?
Endlich wieder Zeit für heisse Pfännli und brodelnde Caquelons! Die neuesten Rezepte, Tipps für das richtige Schmelzen – und natürlich die passenden Produkte – findest du bei uns. Ob Fondue oder Raclette entscheidest du, Hauptsache:
Hier sind wir uns alle einig: Kleine Unstimmigkeiten im Alltag, die uns regelrecht IN DEN WAHNSINN TREIBEN:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
saukaibli
11.10.2018 08:35registriert Februar 2014
Also bei Punkt 6 gibt's keine Antwort für normale Leute (wie natürlich mich!), die einfach tanken bis der Tank voll ist.
In-Ear oder Over-Ear, je nach Situation. Resp. immer In-Ear im Rucksack, wenn ich die anderen vergesse einzupacken am Morgen. Sushi ess ich gar nicht, auch nicht mit Stäbchen. Tanke, bis der Tank voll ist. Wasser trinke ich mal so mal so. Termine auf Outlook und in einem Wandkalender... Fazit: Multiple Persönlichkeit
Die grosse Lach-Therapie: «The Naked Gun» rettet unseren Sommer
Liam Neeson stolpert als Frank Drebin Jr. durch eine Welt, in der nur noch sehr viel Ironie hilft. Und Pamela Anderson.
Der Kinosommer schleppt sich uninspiriert dahin, doch Rettung könnte in Gestalt eines trotteligen Polizisten nahen, der unsere Lachmuskeln in den Schwitzkasten nimmt. Begleitet von einer gigantischen Werbekampagne ist «The Naked Gun» zum heiss ersehnten Ereignis geworden. Das Branchenmagazin «Indiewire» titelte gar, dies sei der wichtigste Film dieses Sommers. Kein Blockbuster, sondern die Neuauflage einer Blödelkomödie aus dem Jahr 1988.