Ja, klar: Mit dem Stichwort Whisky verbindet man gerne mal schwere Ledersessel und Zigarren und Kaminfeuer und ... na ja ... eigentlich nicht so sehr sommerliche Temperaturen. Doch es geht auch anders. Nichts gegen einen Manhattan oder Old Fashioned mit ihren dunklen, tiefen Geschmacksprofilen, aber nun sind spritzige, zitrussige (it's a word), frische Sommerdrinks angesagt. Und, ja, das geht auch mit Whisky. Hier acht Beweise dafür:
2 Gurkenscheiben (plus noch eine zum Garnieren) 6 cl Irish Whiskey 1,5 cl St. Germain 2 cl Zuckersirup 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
In einem Cocktailshaker die Gurkenscheiben grob zerstossen. Mit Eiswürfeln auffüllen; Whiskey, St. Germain, Sirup und Zitronensaft beigeben und energisch schütteln. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Rocks-Glas abseihen. Mit einer Gurkenscheibe garnieren.
In einem Cocktailshaker Minze und Zitrone grob zerstossen. Mit Eiswürfeln auffüllen; Bourbon und Zucker beigeben und energisch schütteln. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Rocks-Glas abseihen. Mit einem Zitronenschnitz und etwas Minze garnieren.
4,5 cl Bourbon 1,5 cl Campari 2 cl frisch gepresster Limettensaft etwa 6 cl Ginger Beer Limettenschnitz zum Garnieren
Bourbon, Campari und Limettensaft in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Rocks-Glas abseihen. Mit Ginger Beer auffüllen und mit einem Limettenschnitz garnieren.
Whiskey, Cointreau, Zitronensaft und Zuckersirup in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Collins- oder Highball-Glas abseihen. Mit Sprite auffüllen und vorsichtig rühren. Bei Bedarf mit einem Zitronenschnitz garnieren.
Hier eine Erfindung von mir (deshalb das selbstgebastelte Foto 😂) – obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass sonst wer schon mal auf eine ähnliche Idee kam. Fein ist's aber, und das ist ja am wichtigsten.
Limettenschnitz von Hand in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrink- oder Collins-Glas auspressen. Den ausgepressten Limettenschnitz sowie Bourbon und Ahornsirup ins Glas geben und mit Mineralwasser auffüllen. Vorsichtig umrühren und bei Bedarf etwas Ahornsirup nach Geschmack nachfüllen.
4,5 cl Bourbon 2 cl frisch gepresster Zitronensaft 2 cl Honig 1 TL Ingwersirup 1 Lavendelzweiglein (plus noch eines zum Garnieren)
Whiskey, Zitronensaft, Honig, Zuckersirup und einen Lavendelzweig in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In einen mit Eiswürfeln gefüllten Whisky-Tumbler abseihen. Den zweiten Lavendelzweig in die Handfläche klatschen, um das Aroma freizusetzen, und als Garnitur beigeben.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
13 Dinge, die du so nur am Eidgenössischen Turnfest siehst
Heute beginnt das Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Wir wärmen uns schon mal auf!
Ab dem 12. Juni findet in Lausanne das 77. Eidgenössische Turnfest statt. Das Programm umfasst über 140 Wettkämpfe in 22 Disziplinen, darunter Leichtathletik, Geräteturnen, Unihockey, Volleyball und Gymnastik. Dass die ganze Turnerei während der Festivitäten aber auch mal zur Nebensache werden kann, versteht sich von selbst.