Schweiz
EU

Geräuschlose Zeiten für Elektroautos sind vorbei

Das Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) wird künftig bei allen Elektroautos Geräusche erzeugen.
Das Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) wird künftig bei allen Elektroautos Geräusche erzeugen.Bild: shutterstock

Geräuschlose Zeiten für Elektroautos sind vorbei – Blindenverband will weitere Massnahmen

04.11.2018, 06:2221.02.2019, 16:49

Ab dem 1. Juli 2019 müssen alle neuen Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge in der EU Geräusche von sich geben. Die Schweiz schliesst sich den europäischen Vorgaben an und arbeitet derzeit an deren Umsetzung, wie die NZZ am Sonntag berichtet. Damit soll zur Unfallverhütung beigetragen werden.

Künftig wird bei allen neuen Elektrofahrzeugen das Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) über Lautsprecher Lärm erzeugen – je nach Hersteller werden die imitierten Motorengeräusche variieren. Ältere Modelle müssen bis spätestens 2021 nachgerüstet werden. Für Fahrzeuge, die bereits in Betrieb sind, besteht diese Pflicht nicht.

Darüber freut man sich besonders beim Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV). «Für uns ist die Einführung dieses Systems lebenswichtig», zitiert die NZZ am Sonntag Joël Favre vom SBV. Gemäss Favre sollen sich bei geräuschlosen Fahrzeugen «überdurchschnittlich viele Unfälle» ereignen.

Die besten Elektroautos, die man bereits kaufen kann:

1 / 16
Tesla und andere Elektroautos, die man bereits kaufen kann
Tesla Motors hat Fahrzeugen mit rein elektrischem Antrieb zum Durchbruch verholfen ...
quelle: epa/tesla motors / handout / tesla motors / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Allerdings bestätigt die Unfallstatistik des Bundesamtes für Strassen (Astra) dies nicht, da Unfälle mit Blinden und Sehbehinderten nicht spezifisch aufgeführt werden. Zudem ist die Zahl der lautlosen Autos in der Schweiz sehr klein. Im Jahr 2017 waren gerade mal 15'000 Elektro- und 67'000 Hybridautos unterwegs – insgesamt waren rund 4,5 Millionen Personenwagen registriert.

Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband möchte aber noch einen Schritt weiter gehen und fordert weitere Massnahmen. So sollen Elektrofahrzeuge auch bei Stillstand im Verkehr oder vor dem Losfahren von einem Parkplatz Geräusche von sich geben. Weiter fordert man beim SBV, dass die Geräusche des Warnsystems in der Schweiz nicht abgeschaltet werden können – laut EU-Regulierung ist dies momentan noch möglich. Gemäss Astra wird die Schweiz – wegen den bilateralen Abkommen mit Brüssel – jedoch keine neuen Standards einführen können.

Begrüsst wird das neue Gesetz auch beim Elektroauto-Verband Swiss eMobility. «Das Elektroauto wird dadurch sicherer und damit noch nachhaltiger», sagt Geschäftsführer Jörg Beckmann gegenüber NZZ am Sonntag. Elektroautos seien wegen der Reifengeräusche ohnehin bereits ab 20 Kilometer pro Stunde zu hören. (vom)

China ist der Marktführer für Elektroautos:

Video: srf/SDA SRF
Auto #unfucked
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
721
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
132
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
240
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
91 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rethinking
04.11.2018 07:46registriert Oktober 2018
Statt den Fortschritt zu verhindern sollten die Blinden Technologien verlangen die sie vor herannahenden Objekten warnen.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
malu 64
04.11.2018 07:34registriert September 2014
Ruhe ist wunderbar! Jedem kann man es nicht rechtmachen. Es wäre ein Witz, wenn man Elektrofahrzeuge mit Geräuschen aufrüsten würde.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fanta Diallo
04.11.2018 07:08registriert Juli 2018
Ich hätte da noch zwei kleine Buben zuhause, die kennen sich ausgezeichnet mit "AVAS sounds" aus, jeden Tag stundenlang: "brrrmmmmm, tuet, tuet, brrmmm hhhhmmmmchhrrr iiiiiii brrmmmmmm, iiihhh". Falls jemand noch zwei Avas sound designer oder Synchronsprecher sucht, bitte melden.
10
Melden
Zum Kommentar
91
Gekaufte Unterschriften, Sorgerecht und Amnestie für Ukraine-Kämpfer – die Parlaments-News
Das Parlament tagt derzeit in der Herbstsession in Bern. Alle Beschlüsse, Abstimmungsresultate und Sonstiges vom Mittwoch findest du hier.
Kommerzielle Unterschriftensammlungen für Initiativen und Referenden sollen weder verboten noch bewilligungspflichtig werden. Dieser Meinung ist der Nationalrat. Er hat zwei entsprechende parlamentarische Initiativen der Grünen abgelehnt.
Zur Story