Schweiz
Medien

«Instant-Protokolle»: Die «Arena» von SRF setzt auf Slam-Poetin Patti Basler.

Sie soll für Auflockerung sorgen: Kabarettistin Patti Basler mit Moderator Jonas Projer.
Sie soll für Auflockerung sorgen: Kabarettistin Patti Basler mit Moderator Jonas Projer.Bild: SRF / Oscar Alessio

Projer holt sich Verstärkung: Slam-Poetin Patti Basler mischt die «Arena» auf

Die «Arena»-Sendungsmacher wagen sich an ein neues Format: Am Ende der Polit-Diskussion wird eine Kabarettistin die Sendung zusammenfassen. Es ist ein Experiment mit offenem Ausgang.
05.06.2018, 06:1905.06.2018, 06:36

Die Finanzordnung 2021, die steigenden Kosten im Gesundheitswesen, das Rahmenabkommen mit der EU: Häufig ist es schwer verdauliche Kost, welche dem Fernsehpublikum in der «Arena» vorgesetzt wird.

Jetzt wollen die Sendungsmacher nach der Diskussion einen lockeren Schlusspunkt setzen. Sie haben die Kabarettistin Patti Basler verpflichtet, die Sendung mit einem «Instant-Protokoll» zusammenzufassen. Damit soll «die Politdiskussion aus einem anderen Blickwinkel nochmals auf den Punkt gebracht werden», heisst es beim SRF.

«Habe manchmal einen ‹sturmen Grind›»

«Diese Sendung muss leben», begründet «Arena»-Moderator Jonas Projer das neue Format. Die «Arena» habe zwar eine klare Aufgabe zu erfüllen: «Innerhalb dieser Aufgabe haben wir aber unsere Freiheiten.» Man probiere immer wieder Neues aus und habe keine Angst vor Experimenten.

Die Diskussionsrunde könne kontrovers und komplex sein. Manchmal gehe er dann mit einem «richtig sturmen Grind» aus der Sendung. «Ich hoffe sehr, dass Patti Basler mit ihren genialen Instant-Protokollen Abhilfe schaffen kann», sagt Projer. Der ganz eigene Blick der Kabarettistin auf die Diskussion könne das Ganze entkrampfen – und auch die Gefühlslage der Zuschauer am Ende der Sendung auf positive Weise beeinflussen. 

So tickt der «Arena»-Moderator

Basler wird ihre Slam-Poetry-Künste fürs Erste in den verbleibenden vier «Arena»-Ausgaben bis zur Sommerpause Ende Juni darbieten. Ob das Experiment mit den «Instant-Protokollen» danach fortgesetzt wird, kann Projer zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.

Das Zustandekommen der Zusammenarbeit ist auch dem Zufall geschuldet. Eine Mitarbeiterin der «Arena»-Redaktion sah einen Auftritt von Patti Basler am Ende der Satire-Show-Reihe «Kaiser-Schmarren» im Casinotheater Winterthur – organisiert von watson-Videokolumnist Renato Kaiser. Wie üblich beendete Patti Basler auch diesen «Kaiser-Schmarren»-Abend mit einem «Instant-Protokoll».

«Politikern härter an den Karren fahren»

Nach dem Auftritt wurde sie der «Arena»-Mitarbeiterin vorgestellt – und beschied dieser: «Du weisst es noch nicht, aber ihr braucht auch für die Arena ein Instant-Protokoll. Nur so bleiben die Zuschauer vom Anfang bis zum Ende aufmerksam vor dem Bildschirm.»

Das Rüstzeug für die Instant-Protokolle hat sich Basler – die seit 3 Jahren von ihren Bühnenauftritten lebt – laut eigenen Aussagen in 22 Semestern Uni Zürich geholt: «Da muss man sich die Vorlesungen spannend machen.»

Die grösste Herausforderung in der «Arena» sei der kurze Zeitrahmen für ihren Auftritt: «Auf dem Sender muss alles nach vorgegebenem Timing verlaufen.» Die Schwierigkeit dabei: Sie kann das fortlaufend während der Sendung entstehende Protokoll, das sich reimt und eine zusammenhängende Geschichte erzählen soll, nicht einüben und auf die Länge überprüfen. 

Doch Angst hat Basler keine vor den grossen Auftritten: «Je mehr ich ins kalte Wasser geworfen werde, je weniger ich mich vorbereite, desto besser werden die Instant-Protokolle.» Und den mächtigen Studiogästen gegenüber zurückhalten will sie sich nicht: «Politikern muss man hart an den Karren fahren.» Schliesslich seien diese gewählt worden um über das Schicksal der Schweiz zu bestimmen. 

Auch lustig: Die Siegerfotos des Wildlife Comedy Award

1 / 16
Die Siegerfotos des Wildlife Comedy Award
quelle: the comedy wildlife photography awards / tibor kercz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
142
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
147
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
167
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
19
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
189
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
81
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
243
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
flying kid
05.06.2018 07:37registriert August 2017
Die Arena verkommt immer mehr zum Klamauk. Schade.
Aber hauptsache die Quoten stimmen...
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hugo Walker
05.06.2018 08:23registriert Dezember 2014
War letzthin an einer Podiumsdiskussion, wo ebenfalls Pati Basler am Schluss alles zusammengefasst hat. Das war unglaublich, wie sie in so kurzer Zeit mit Witz und einer enorm hohen sachlichen Korrektheit die Themen pointiert hat! Ihre persönliche politische Einstellung ist nicht durchgesickert. Beide Seiten wurden ebenwürdig hinterfragt.. Gebt ihr doch zumindest eine Chance!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yonni Moreno Meyer
05.06.2018 10:13team watson
Ich konnte Patti Basler schon mehrfach als Protokollantin erleben und finde sie absolut phänomenal in dieser Rolle. Ihre Zusammenfassungen (auch von ernsten Events) sind sehr präzis und nehmen alle Beteiligten gleichermassen in die Pflicht. Und sie sind einfach unglaublich lustig. Ich denke, ich kenne die Comedyszene in der Schweiz relativ gut und ich könnte niemanden nennen, der im «Real Time»-Bereich so talentiert ist. Mal schauen, wie's ins Arena-Format passt. Ich für meinen Teil freue mich darauf.
00
Melden
Zum Kommentar
23
10, 26 oder 42 Milliarden? Darum dreht sich der Streit zwischen Keller-Sutter und Ermotti
Der Bundesrat verlangt von der UBS mehr Eigenkapital, um die Risiken für die Steuerzahler zu verringern. Doch was ist genau der Plan? Und wer entscheidet was? Eine Orientierungshilfe.
Was haben SP-Ständerat Daniel Jositsch und grünliberale  Ständerätin Tiana Moser gemeinsam? Genau, sie kommen beide aus Zürich. Und sie fürchten beide um die Konkurrenzfähigkeit der UBS. In den letzten Tagen liess sich in Bern denn auch eine neue Konfliktlinie beobachten. Zürich gegen den Rest der Schweiz. Sichtbar wurde diese bei der Abstimmung über zwei Motionen aus dem Dunstkreis der UBS. Beide zielten darauf ab, dass sämtliche Fragen zum Aufbau von zusätzlichem Eigenkapital zu einem späteren Zeitpunkt behandelt werden sollen. Für die Grossbank geht es dabei um Milliarden.
Zur Story