Schweiz
SRF-Arena

Die SRF-Arena zu AHV, Rahmenabkommen und Flüchtlinge.

Albert Rösti in der Arena vom Freitagabend. 
Albert Rösti in der Arena vom Freitagabend. screenshot: srf

In der Anpack-«Arena» versalzt ein angriffslustiger Rösti allen die Minestrone

Noch sind keine Ferien. Die «Arena» vom Freitagabend besprach die grössten Baustellen im Bundeshaus. Bei dem Themenmix herausgekommen ist eine Minestrone, die insbesondere dem SVP-Chef Albert Rösti gut zu schmecken schien.
30.06.2018, 01:0730.06.2018, 21:32

Ganz am Schluss der Sendung fragte SRF-Moderator Jonas Projer die geladenen Politiker: «Und was packen Sie in ihren Koffer für die Ferien?» FDP-Nationalrätin Petra Gössi entschied sich für die Sonnencreme, ihr Kollege von der SVP Albert Rösti will ein paar Cervelats mitnehmen, SP-Ständerat Paul Rechsteiner einen Fussball und CVP-Ständerat Lombardi sagte: «Ich nehme eine grosse Pfanne Minestrone mit, die uns an die heutige Sendung erinnern wird.»

Es ist kaum anzunehmen, dass der Tessiner tatsächlich eine italienische Suppe an den Strand mitschleppt. Aber die Metapher zum Ende der Polit-Diskussion war passend: Am Freitagabend rührte Projer in seiner «Arena» mit der grossen Kelle an. In den Topf warf er die AHV-Reform, das Rahmenabkommen mit der EU, die Flüchtlingskrise und steigende Gesundheitskosten – sämtliche Zutaten für eine gepfefferte Diskussion. 

«Anpacken statt Koffer packen», lautete der Titel der «Arena». Vor den grossen Sommerferien sollte nochmals über die grössten Baustellen im Bundeshaus gesprochen werden. Nicht allen liegt es, von einem Thema ins nächste zu springen und dabei stets eloquent zu bleiben. Doch Rösti war in Höchstform. Leidenschaftlich führte er seine Voten an, gestikulierte dabei mit ausgebreiteten Armen und machte Moderator Projer das Leben schwer, weil ihn dieser kaum unterbrechen konnte. 

Video: streamable

Nur einer wusste wirklich zu kontern. Lombardi diskutierte nicht minder engagiert und wies Rösti in die Schranken. Nachdem Letzterer deutlich machte, dass es ihm bei einer Lösung zur Zukunft der AHV vor allem darum gehe, dass nun zuerst zu den Inländern geschaut werde und dazu entsprechend Geldtöpfe umverteilt werden, sagte Lombardi etwas entnervt: «Wenn wir nicht fähig sind, von diesen ideologischen Positionen wegzukommen und Kompromisse zu schnüren, die mehrheitsfähig sind, dann bleibt es auch in drei Jahren so wie es jetzt ist.»

Video: streamable

Für Gössi hingegen war klar, dass das Rentenalter für Frauen rauf muss und Paul Rechsteiner fand es «das Dümmste» nur zehn Monate nach der AHV-Abstimmung gleich wieder mit dieser Forderung einzusteigen.

Auch beim nächsten Diskussionspunkt waren es wieder Rösti und Lombardi, die am gekonntesten austeilten und parierten. Der Streit um eine Einigung beim Rahmenabkommen mit der EU ist nicht neu. Schon unter dem ehemaligen Aussenminister Didier Burkhalter gab es zig Gespräche, wie ein ein solches auszugestalten ist und was das für die bestehenden Verträge heisst. Lombardi prangerte an, dass Bundesrat Ignazio Cassis nun behaupte, man stehe kurz vor einer Lösung. In Brüssel sei man da anderer Meinung. 

Video: streamable

Auch Rechsteiner traut Cassis nicht über den Weg. Denn dieser kündigte kürzlich in einem Interview an, allenfalls den Lohnschutz mit der EU verhandeln zu wollen. Statt den flankierenden Massnahmen gäbe es auch andere Wege für den Lohnschutz, man müsse kreativ denken. Für Rechsteiner ist die Aufweichung dieser Massnahmen eine rote Linie, die Cassis zu überschreiten droht. Er sagte: «Cassis ist nicht ein Agent für die EU, wo man das Gefühl hat, der Lohnschutz der Arbeitnehmer in der Schweiz gehe zu weit.» 

Und dann wechselte das Thema ein weiteres Mal: Am Donnerstag und Freitag brüteten die EU-Regierungschefs in einer stundenlangen Sitzung über einer Lösung in der Migrationskrise. Geeinigt hatte man sich unter anderem auf die Einrichtung von geschlossenen Aufnahmelagern in der EU und auf den Bau von Sammellagern in nordafrikanischen Staaten. Ausserdem soll der Grenzschutz erhöht werden. 

Im «Arena»-Studio forderte Peter Meier, der für die Schweizerische Flüchtlingshilfe arbeitet, dass die Schweiz nun mehr schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehmen müsse. Ein Votum, das bei Rösti nicht gut ankam. Während Millionen auf der Flucht seien, ein paar Tausende hierher in die Schweiz zu holen und diese hier im Luxus leben zu lassen, bringe nichts. Vielmehr müsse man den Menschen in den schlimmen Flüchtlingslagern helfen und schauen, dass sie so bald wie möglich wieder in ihr Heimatland zurückkehren können.

Rechsteiner versuchte seinen Ratskollegen daraufhin mit einem patriotischen Votum abzuholen. Man müsse auch die positiven Seiten der Migration in die Schweiz sehen. Oftmals seien Flüchtlinge für die Schweiz auch eine Bereicherung gewesen. Gerade im Hinblick auf die Schweizerische Nationalelf mit Valon Behrami oder Granit Xhaka.

Ein Votum, das selbst den lauten Lombardi etwas verstummen liess. Nur Projer intervenierte und forderte: «Bitte jetzt nicht den Doppeladler!»

Video: streamable

Bei den vielen Themen, die in dieser Arena besprochen wurden, war es bisweilen nicht einfach, den Überblick zu behalten. Vor allem auch, weil jedes einzelne Thema genug Zündstoff mit sich brachte. Gut, dass da am Schluss wenigstens eine durchblickte. Slam-Poetin Patti Basler fasste die Sendung in gewohnt witziger und intelligenter Manier nochmals zusammen. 

Video: streamable
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
142
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
144
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
166
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
18
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
189
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
80
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
242
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P. D.
30.06.2018 07:32registriert Oktober 2015
Paul Rechsteiner traut Bundesrat Cassis nicht über den Weg. Cassis ist schwer zu fassen. Er wechselt ständig seine Positionen. Er vertritt auch nicht die Positionen des Gesamtbundesrates. Er ist ein Chamäleon und eine Hypothek für die Schweiz.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zeusli
30.06.2018 06:29registriert Mai 2018
Grosse Worte doch Taten werden keine folgen, oder zumindest keine die beim Bürger ankommen. Themen die in der Arena besprochen werden sind danach nicht gelöst. Jeder an der vermeintlichen Debatte beteiligter beharrt auf seiner Position um ja nicht schwach zu wirken. So entstehen weder Lösungen noch Kompromisse.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Beat Galli
30.06.2018 15:37registriert Januar 2018
Ich glaube, dass die AHV schon lange saniert wäre, wenn die Politiker Politik machen wurden statt eine Medienveranstaltung.

Ich glaube, wenn wir statt Ewige Pakete schnüren, einfach alle AHV Punkte einzeln abstimmen lassen würden, wäre die Sache geregelt.

Eine Abstimmung, wo man zu jedem Punkt der Revision ja oder nein sagen kann.

Ich behaupte nämlich, dass in der heutigen Zeit wo alle Gleichberechtigung wollen, die Rentenalter angleichen krin Thema ist.

Auch die Mwst wäre einzeln gefragt auf die Ahv zugesprochen worden.

Aber diese Paketerei passt vielen einfach bicht.
00
Melden
Zum Kommentar
19
E-Voting-System der Post besteht Hackertest
Das E-Voting-System der Schweizerischen Post ist während vier Wochen von externen Hackern auf Sicherheitsmängel geprüft worden. Für einen gefundenen Fehler erhielt ein Hacker eine Belohnung von 500 Franken. Auf die digitale Urne konnte jedoch niemand zugreifen.
Zur Story