Japanische Spiele gehören wohl zu den berühmtesten Spielen der Welt. Bis heute existieren Franchises wie Super Mario, Pokémon oder Final Fantasy – allerdings nicht überall gleich sexy.
27.10.2016, 17:49 28.10.2016, 09:20
Diese Statue in «Castlevania 4» war zu leicht bekleidet: Nintendo of America nennt sich der amerikanische Ableger des gigantischen Spielekonzerns, der die meisten japanischen Spiele in den USA vertreibt.
Um dort ein möglichst breites Publikum anzusprechen, muss vieles weg, was nur im Entferntesten anstössig oder provokant sein könnte. Dabei gehen sie um einiges weiter als die japanische Mutterfirma.
Die Esper Siren aus «Final Fantasy VI» Auch die Göttin darf mehr Stoff tragen. Zu unscharf für unser Bildertool, aber zu scharf für Amerika: Medusa aus «Final Fantasy» Huch, wo ist der Rauch hingegangen? Aha, hier wurde er gebraucht. Auch die Trainerklasse Schönheit aus «Pokémon Silber/Gold» durfte sich nicht zu lasziv zeigen. Bei der Schwimmerin war das Bikini okay, aber zwinkern? Das geht gar nicht! Das veranlasst Spielehersteller auch dazu, bereits vor der Veröffentlichung Zensuren im Hinblick auf den Export vorzunehmen.
So geschehen bei «Disgaea 4», wo ein Folterinstrument zu einer harmlosen Katze wird. Aus Angst vor Copyright-Verletzungen wurden auch Logos verändert.
Zum Beispiel hier, auf diesem Coca-Cola... äh ... Come-Truck in «Earthbound» (japanischer Titel: «Mother 2») Der Zensurkatalog von Nintendo of America umfasst neben Nacktheit, Fluchwörtern und grafischer Gewaltdarstellung auch allerlei Symbolik .
Religiöse Symbole wurden konsequent aus der amerikanischen Version von «Final Fantasy» entfernt: Auch Dialogzeilen mussten dran glauben:
In der japanischen und europäischen Version des Spiels «Chrono Trigger» gibt es Anspielungen auf die Bisexualität der Figur Ayla. In der amerikanischen Version wird aus «like» (mögen) «respect» (respektieren). Später gibt sie auch Ratschläge: Aber ein Ratschlag war für die Amerikaner wohl zu gewagt: Allerdings ist Japan bei weitem kein Land der Zensurfreiheit, ...
... wie zum Beispiel die Zensur des polnischen Spiels «Witcher 3: Wild Hunt» beweist. Und das bei einem Spiel für Erwachsene. bild: youtube/censoredgaming Auch hier bei uns werden Spiele auf den mitteleuropäischen Kulturraum angepasst. Deutsche Versionen von Computerspielen sind oft weniger gewalttätig und um allfällige Nazi-Symbole erleichtert.
Szene aus «Bionic Commando» für das NES. Sehr transparent gelöst wurde die Zensur übrigens in «Saints Row 2»: Passend dazu: Die sagenumwobene Nintendo Playstation 1 / 9
So sieht sie aus: Die sagenumwobenen Nintendo Playstation
Das ist sie: Die gemeinsame Konsole von Sony und Nintendo. Leider kam das Gerät nie über das Prototypen-Stadium hinaus.
Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick
Alle Stories laden