Spass
Fashion

«Herbst-/Wintermode des Grauens» in 7 Exemplaren

7 grausige Kleidungsstile, die auch diesen Winter wieder auf uns zukommen

Die Temperaturen sinken, was bedeutet, dass die Chancen steigen, bald wieder die folgenden 7 Mode-Auswürfe des Grauens live wahrzunehmen. Ju. Hu.
11.10.2018, 19:4712.10.2018, 13:35

UGG Boots

Inoffizielles «Fan-Fiction»-Werbeplakat.
Inoffizielles «Fan-Fiction»-Werbeplakat.Bild: watson / shutterstock

Ich bin mir sicher, dass sie bequem sind. Vielleicht ist der Gruppendruck alleine bereits zu stark, um ihnen widerstehen zu können. Meinetwegen sind sie sogar orthopädisch sinnvoll (was zu bezweifeln wäre).

Auch unter diesen Vorzeichen wäre es immer noch schwer nachzuvollziehen, wieso diese Wahl erstens weiterhin getroffen wird und zweitens mehrheitlich mit Leggins kombiniert wird.

Das Pumpkin-Spice-Latte-und-Snowboard-Mütze-Starterpack in Realität:

Bild
Bild: imgur

Karohemd-Outdoor-Gilet-Kombo

Bislang noch unveröffentlichter Werbeslogan der offiziellen Kleider-Kombination.
Bislang noch unveröffentlichter Werbeslogan der offiziellen Kleider-Kombination.Bild: watson / shutterstock

Unter hippen Urbanos gehört es längst zum guten Ton, in der rauen Wildnis Islands Ferien zu machen und im Herbst Pilzen zu gehen, während das Smartphone im Hintergrund friedlich Business-Termine synchronisiert, und beim Genuss von Flat Whites und floral-nussigen Ristretti im neusten Coffee-Art-Pop-Up-Schuppen mit der Waschmaschine in der Wohnung geprahlt wird.

Diese Outdoor-Verdrossenheit schlägt sich auch im Kleiderschrank nieder. In holzfällerischer Manier werden (geschlechtsunabhängig) solide Karohemden mit robusten Gilets für den städtischen Alltag kombiniert. Eine Ode an die Natur im Stadtdschungel. Und wir dürfen live mit dabei sein. Danke!

Canada Goose Parkas

Also diese da:

Bild

Im zähen Schweizer Winter, in dem sich die Temperaturen im Flachland doch immerhin kaum einen Monat lang (zusammengerechnet) gerade so unter dem Gefrierpunkt bewegen, ist man gut beraten, einen Canada Goose Parka zu tragen.

Für läppische 1'000 CHF kriegt man das winterliche Statussymbol mit Kojotenfell den bitter nötigen Schutz gegen arktische Kältepeitschen und dergleichen. Zusätzlich reiht man sich in die glorreiche Modetradition von Hinz und Kunz ein.

Darum:

Nicht autorisierte Werbekampagne für Schweizer Städte.
Nicht autorisierte Werbekampagne für Schweizer Städte.Bild: watson / instagram (@canadagoose)

Übergrosse Schals

Bild
Bild: imgur

Wie hält man eine nach Bescheidenheit und Understatement geifernde Generation am besten warm? Mit Textilien im Umfang von sieben Bettdecken. Das macht insofern Sinn, als dass solche Schals halt eben cozy sind. Und halt anders. Und vor allem praktisch. Tischtuch, Bettdecke, Picknick-Decke, Schal, Badetuch und Fallschirm in einem.

Fisherman Beanies

Die herbstlich-winterliche Kälte sollte natürlich nicht klein geredet oder in ihrem Ausmass diskreditiert werden. Richtige Ausrüstung ist wichtig. Gerade in der exponierten Region ums Haupt.

Am besten eignet sich hier (gemessen am proportionalen Anteil gesichteter Exemplare) das allseits beliebte Fisherman Beanie. Auf den ersten Blick erkennt man, dass die Kälte-anfälligsten Stellen geschützt werden:

Bild
Bild: watson / shutterstock

Fingerlose Handschuhe

Eng verwandt mit dem Fisherman Beanie sind Handschuhe, bei denen in den Fingerregionen jener Stoff gespart wird, der bei der Produktion von XXXXXXL-Schals drauf gegangen ist.

Das ist nicht nur ästhetisch äusserst ansprechend, sondern ermöglicht zeitgleich auch das Swipen, Liken, Scrollen, Followen und Taggen.

Und Vorteil Nummer drei:

Bild
Bild: Watson / amazon

Herz unserer Generation, was willst du mehr?

Für den Fall, dass das T-Shirt-Wetter sich noch einmal die Ehre gibt:

Knöchelblitzer

Haut will gezeigt sein! Insbesondere in Zeiten, in denen Aktien von heraufgerollten Hosenbeinen durch die Decke schiessen würden, dürften diese den Börsengang wagen. Zeitlos, wie gute Trends nun mal sind, kennt auch dieser keine Zeit. Und keinen Raum.

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock

«Ich habe einfach kein Verständnis für Leute, die Pelz tragen»

Video: watson/Angelina Graf, Emily Engkent

Kleiner Blick in die Zukunft: Sommer ade, aber freut euch, der Frühling 2019 wird megabunt

1 / 24
Sommer ade, aber freut euch, der Frühling 2019 wird megabunt
Im Rausch der Farben: An der Fashion Week in New York können wir einen Blick auf die Mode des Frühlings 2019 werfen. Es lohnt sich.
quelle: ap/ap / bebeto matthews
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
58 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Salvador Al Daliente
11.10.2018 20:03registriert Oktober 2018
Der 5 Meter Schal stellt alles in den Schatten!
120
Melden
Zum Kommentar
avatar
Siebenstein
11.10.2018 20:10registriert Dezember 2016
Vor allem Männer mit Canada Goose Parkas sehen total lächerlich aus!
103
Melden
Zum Kommentar
avatar
Matrixx
11.10.2018 22:59registriert März 2015
Oder aber die Kombi daraus.
Unten knöchelfrei, oben die Kappe des eigenen Kindes und um den Hals einen Teppich von Zürich bis Marokko.
220
Melden
Zum Kommentar
58
Hegseth schimpfte über «fette Truppen» – nun folgt die Retourkutsche
Ende September trommelte Kriegsminister Pete Hegseth sämtliche US-Generäle zu einem Treffen auf der Marine Corps Base in Quantico im Bundesstaat Virginia zusammen. Dort hielt er ihnen eine Standpauke. Er wolle «keine fetten Truppen» mehr, so Hegseth. Und dass sie sich gefälligst rasieren sollen.
Zur Story