Spass
Fussball

Public Viewing, wie du es dir vorstellst und wie es wirklich ist, olé, olé!

Public Viewing – wie du es dir vorstellst und wie es wirklich ist

Sie soll endlich kommen, die Fussball-WM. Hitzige Duelle, laue Sommerabende, kollektiver Ausnahmezustand und unzählige Biere mit Freunden und Fremden. Am liebsten beim Public Viewing, wenn's nach mir geht. Auch wenn's nicht immer so ist, wie man es sich ausmalt.
12.06.2018, 20:0213.06.2018, 10:02

Bevor wir loslegen aber noch eine sehr wichtige Information:

watson hat ein Public Viewing!
Ab dem 14. Juni findest du uns zusammen mit dem Filmbüro im Zürcher Bullingerhof, dem schönsten Ort für ein Public Viewing in Zürich.
Unter lauschigen Bäumen feiern wir rauschende Feste, messen uns beim Jassen oder im Torwandschiessen (mit Preisen), legen uns in die gemütlichsten Stühle, die wir auftreiben können, trinken kaltes Bier und essen heisse Würste und vergessen die Welt. Für 90 Minuten. Mindestens.

Haben wir etwas vergessen? Ziemlich sicher schon. Deshalb: Alle Infos findest hier. Wir freuen uns sehr auf euch!

Die Bierbeschaffung

Absolutes Rückgrat des frohlockenden Public Viewings. Hohe Temperaturen bedeuten immer, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein Bier ein passendes Getränk ist. Deshalb – first things first – ein Blick auf den Ablauf der Bierbeschaffung.

Wie du sie dir vorstellst:

Bild
bild: watson / shutterstock

Wie sie wirklich ist:

Surprise
bild: watson / shutterstock

Die Sitz (oder Steh-)ordnung

Es ist unsäglich, Menschen zuzuhören, die sich darüber beklagen, dass sie «nicht ganz alles sehen können» oder dass das Bild« ja mega weit weg» ist. Public Viewing heisst fühlen. Nicht sehen.

Wie du sie dir vorstellst:

Und ja: Das sind tatsächlich Italien-Flaggen im Hintergrund ...
Und ja: Das sind tatsächlich Italien-Flaggen im Hintergrund ...bild: watson / shutterstock

Wie sie wirklich ist:

Surprise
bild: watson / shutterstock

Oder:

Surprise
Und weisst du was? Es ist okay so.bild: watson / shutterstock

Der Jubel-Spielraum

Klar. Manchmal ist es eng. Und manchmal gibt es nichts zu bejubeln. Falls aber doch, so gelten keine Ausreden, das Jubeln zu unterlassen. Fast keine.

Wie du ihn dir vorstellst:

Bild
bild: watson / shutterstock

Wie er wirklich ist:

Surprise
bild: watson / shutterstock

Und eben auch ein bisschen:

Surprise
bild: watson / shutterstock

Die Randpartien

Sie sind oftmals massloss unterschätzt. Wenn sich die Davids mit den Davids messen, während die Goliaths in ihren Wellnesstempeln regenerieren, dann wird's ganz heiss. Denn diese Matches zählen für die Beteiligten umso mehr. Am besten lassen sich auch diese Spiele gemeinsam geniessen.

Wie du sie dir vorstellst:

Bild
Bild: watson / shutterstock / keystone

Wie sie wirklich sind:

Surprise
bild: watson / shutterstock / keystone

EM, WM, egal. Diese Zuschauer-Typen triffst du auch an der WM. Garantiert.

Die Ganztags-Ausflüge

Was gibt es denn Schöneres, als den ganzen Tag dem frohen Gekicke zu frönen? Unter der Sonne, mit einem Bier in der Hand? Umgeben von freundlichen und plötzlich ganz offenen Fremden?

Wie du sie dir vorstellst:

Bild
bild: watson / shutterstock / keystone

Wie sie wirklich sind:

Surprise
bild: watson / shutterstock / keystone

Das Gefühl der Zusammengehörigkeit

Public Viewing geniesst sich unter anderem hervorragend mit guten Freunden. Denn das gemeinsame Mitverfolgen sportlicher Husarenstücke und Miterleben dramatischer Tragödien verschweisst und versiegelt das Band der Freundschaft mit undurchdringbaren, geteilten Emotionen.

Wie du es dir vorstellst:

Bild
bild: watson / shutterstock

Wie es wirklich ist:

Surprise
bild: watson / shutterstock

Bei Nicht-Schweiz-Spielen

Es ist durchaus normal, dass man bei Abwesenheit unserer Nati Partei für andere Nationen ergreift und emotional involviert wird. Insbesondere bei regelmässigem Public Viewing

Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Wieso übrigens so viele Fussballfans beim Public Viewing mit einem Ball unterwegs sind, ist auch hier in der Redaktion ein Rätsel ...

Bei Schweiz-Spielen

Das Highlight jeder WM, gerade dann, wenn die Spiele im Kollektiv verfolgt werden.

Wie du sie dir vorstellst:

Bild
bild: watson / shutterstock

Wie sie wirklich sind:

Surprise
Bild: watson / shutterstock

Ein Hoch auf den Mannschaftssport! Diese 10 Mannschafts-Typen kennst du. Leider.

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer

Du denkst diese Bilder waren bereits schlecht? Phan. Hier die 10 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

1 / 14
Die 11 schlechtesten Symbolbilder von Menschen, die Fussball im TV schauen

Hopp Schwiiz! Seit Generationen feuern Menschen die Nati vor dem Bildschirm GENAU SO an.

quelle: www.imago-images.de / sumners
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
51
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kafi>Tee
12.06.2018 21:33registriert März 2018
+10 für de Kommentar vom Baby :'D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kingP
13.06.2018 06:22registriert Juli 2016
Klugscheissermodus ein
Public viewing bedeutet öffentliche Aufbahrung (eines Leichnams)
Thanks to Ben, M Klubschule
00
Melden
Zum Kommentar
12
30 Memes, die Grossbritannien auf den Punkt bringen
Wir präsentieren: «The Great British Meme» – aus den Urtiefen des Webs.
Hand hoch, wer neulich in Grossbritannien war! Nun, ihr werdet die folgenden Memes problemlos verstehen. Und für alle, welche die britischen Inseln etwas weniger oft bereisen: Die folgenden Funde, gesammelt in der Wildnis der Instaredditsphäre, werden euch die dortige Kultur und deren Menschen näher bringen.
Zur Story