Spass
Klischeekanone

8 Vorteile von Menschen, die sich unorganisiert durchs Leben mogeln

8 Vorteile von Menschen, die sich unorganisiert durchs Leben mogeln

Nervtötend, wie manche Menschen sich einfach nicht organisieren können. Viel schlimmer ist es vermutlich für die Betroffenen selbst. Als offenkundiger Teil-Betroffener dieses charakterlichen Mankos erlaube ich mir es dennoch, die Vorteile des Unorganisiert-Seins herauszustreichen. 
09.02.2018, 06:2009.02.2018, 06:20

Ist deine Organisationsunfähigkeit deinem Umfeld bewusst, verkleinert sich dein Arbeitsaufwand urplötzlich auf das absolute Minimum.

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Neben der Rücksichtnahme deines Umfeldes in Bezug auf zu Planendes bringt die Bürde der Desorganisation einen weiteren Vorteil: Es braucht nicht mehr viel, um positiv zu überraschen.

Du so:

Bild
bild: watson / shutterstock

Und die Blicke deiner Freunde dann:

Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Dann gibt es da noch ganz spezifische, kleine Freuden, die beinahe ausschliesslich nur von unorganisierten Menschen genossen werden.

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock

Das Unorganisiert-Sein nötigt betroffene Menschen dazu, stets kognitiv flexibel zu bleiben, da sie ihr Unorganisiert-Sein nicht gerne zugeben. Diese konstante Improvisationsnot hält den Geist frisch und führt zu immer neuen Grenzerfahrungen.

Etwa so:

Bild
bild: watson / shutterstock

Und du:

Surprise
Bild: watson / shutterstock

In einer durchorganisierten Welt bleiben Wunder quasi per Definition aus. Nicht so im Land der Improvisation und Ad-hoc-Entscheidungen. Diese Magie des unerwarteten Erfolgs bleibt exklusiv den Unorganisierten zugänglich. 

Wie die oben erwähnte Präsentation dann läuft:

Bild
bild: watson / shutterstock

...

Bild
bild: watson / shutterstock

Und du:

Surprise
bild: watson / shutterstock

Zu den Grundcharakteristika eines jeden unorganisierten Geschöpfs zählt zweifelsohne die Zögerlichkeit und Zaghaftigkeit bei der Zu- oder Absage zu gemeinsam geplanten Aktivitäten. Das ist unter anderem mit der Unübersichtlichkeit ihrer Pläne zu erklären. Dies hat zum Vorteil, dass einem viele Entscheidungen erspart bleiben.

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Ebenfalls unverständlich für organisierte Menschen ist der unglaubliche Adrenalin-Kick, wenn man sich nach einigen Tagen wieder einmal daran wagt, einen Blick in eine Agenda zu werfen. Ein herrliches Gefühl mit hohem Glückspotential.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / imgur

Im Universum der Unorganisierten benötigt es grundsätzlich wesentlich weniger, um ein erfüllendes, selbstzufriedenes Gefühl zu erreichen.

Bild
Bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Auch die Langsamen zehren von Vorteilen:

Ein abschliessender Tipp von Luki: «Benutzt euer Gehirn! F***!»

Video: watson/Luki Bünger, Emily Engkent

21 schlechte deutsche Wortwitze, auf die wir fast ein bisschen neidisch sind

1 / 23
21 schlechte deutsche Wortwitze, auf die wir fast ein bisschen neidisch sind
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Omegon
09.02.2018 07:19registriert Oktober 2015
Als unorganisierter Mensch komme ich zum zug, wenn alle organisierten Dinge über den Haufen geworfen wurden und die Kacke am dampfen ist. Wenn dann die Hütte brennt und das Chaos perfekt ist, komme ich in die Gänge und muss es irgendwie fixen. Mir machts spass
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
lukluk
09.02.2018 11:03registriert Februar 2016
Das ist dann, wenn das Genie, welches im alltäglichen Chaos schlummert, erwacht. Alle organisierten Personen kommen nur mit Chaos nicht klar :p
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Natürlich
09.02.2018 15:21registriert März 2016
Es ist absolut mühsam mit unorganisierten Leuten zusammen zu arbeiten.
Wir mussten diese eine Person aus der Gruppe schmeissen weil es einfach nicht mehr ging.
Nie an die Proben gekommen, nie fixe Zusagen für Auftritte gemacht und wenn doch war plötzlich spontan noch irgendetwas wichtigeres dazwischen gekommen.
So kann man halt nicht arbeiten.
Liegt aber zu einem grossen Teil wohl auch an seinem exzessiven Marihuana und Lean Konsum...
00
Melden
Zum Kommentar
9
Freitag = 27 lustige, herzige und wundervollste Tierbilder
Cute News, everybody!
Zur Story