Spass
Klischeekanone

7 unethische Lifehacks, die dein Leben einfacher machen

Omi hat's schon immer gewusst. Vielleicht.
Omi hat's schon immer gewusst. Vielleicht.Bild: watspn / shutterstock

7 unethische Lifehacks, die dein Leben so viel einfacher machen (wĂŒrden 😈)

Lifehacks sind ja schön und gut. Aber sie sind noch besser mit einem Schuss des verbotenen Nektars: Unmoral.
20.02.2019, 06:2120.02.2019, 20:18
Mehr «Spass»

Geld ohne Arbeit verdienen

Wir kennen sie, die Callcenters, die uns am Sonntagabend höflich darauf aufmerksam machen, dass wir so dumm sind und zu viel fĂŒr alles bezahlen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: gyfcat

Anstatt diesem Übel ausweichen zu wollen, sei dir geraten, dich auf seine Seite zu schlagen. Keine Angst, du wirst kaum etwas davon mitbekommen. Denn du gehst wie folgt vor:

  1. Ergattere dir etwa fĂŒnf Jobs im Telemarketing (also bei irgendwelchen Callcenters)
  2. Lass dir bei allen Stellen die Möglichkeit fĂŒr Home-Office zusichern
  3. Outsource deine fĂŒnf Jobs ins Ausland und zahle ihnen den landesĂŒblichen (aber tieferen) Lohn dafĂŒr
  4. Warte bis das Geld dein Konto flutet, wÀhrend du irgendwo rumsitzt

Und dann so:

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy

Kritische Stimmen werden sagen «Ja, aber die GesprÀche werden ja aufgezeichnet, da kann man nicht bescheissen». Sicher? Schon mal probiert?

Upgrade deinen Kinobesuch umsonst

Kino ist was Tolles und wird noch toller, wenn man es sich aus eigener Kraft toll gestaltet. Und das geht ganz einfach, wenn du auf moralische AnsprĂŒche verzichtest. Dieser Basic-Trick klappt immer (hat mir ein Kumpel erzĂ€hlt):

  1. Reserviere gute PlÀtze in der Mitte
  2. Kauf dir Snacks und GetrÀnke
  3. Betrete den Saal im Idealfall als Erste/r
  4. Kippe dein GetrÀnk auf die Sitze vor und neben dir
  5. Geniesse den Film mit freier Sicht und reichlich Ruhe
Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Und sonst kennen wir ja bereits das Prozedere ...

Verlobe dich gĂŒnstig

Wenn es Amor gut mit dir gemeint hat, stellst du dir wahrscheinlich frĂŒher oder spĂ€ter die Frage, ob eine Heirat nun das GlĂŒck versiegeln soll. Auch wenn nicht mehr als heiliger Bund unter Gottes Argusaugen betrachtet, so geniesst das Heiraten mittlerweile teils so etwas wie Kultstatus, vermutlich weil retro. Nichtheiraten ist hip, heiraten ist hipstrig.

Und da will man ja nicht geizen, wenn es schon um die zweisame GlĂŒckseligkeit geht. Oder man geizt, ohne an SentimentalitĂ€t einzubĂŒssen.

Hach, eins fĂŒrs Familienalbum!

Bild
Bild: imgur
  1. Suche per Familien-Recherche die Eckdaten zum Leben deiner Ur-Urgrosstante (Hauptsache entfernt verwandt und bereits tot)
  2. Reime dir je nach Geburtsort, Geburtsjahr, Ehepartner und Todestag eine historisch mögliche, emotional ergreifende Liebesgeschichte zusammen
  3. Kaufe in einem Brocki einen Ring, der ab sofort der geliebte Verlobungsring deiner Ur-Urgrosstante ist
  4. Der Antrag ist unter diesen Voraussetzungen noch viel herziger
  5. Kommt die Geschichte des Rings im Zuge der Verlobung innerhalb deiner Familie zur Sprache, ist die Chance gross, dass deine Eltern diese verstorbene Verwandte kaum bis gar nicht kannten und deshalb schlimmstenfalls «verblĂŒfft» sind, dass dir dieser Ring vermacht wurde
Bild
Bild: meme

Lass deine chaotische WG von deinem Mitbewohner aufrÀumen

Wer in einer WG wohnt, der weiss, dass Sauberkeit ein rares Gut sein kann. Und AufrĂ€umen ist und bleibt fĂŒr alle ein MĂŒhsal. Darum könnte es sich lohnen, dein Gewissen auszuschalten und die Marionetten tanzen zu lassen. Und zwar nach folgender Anleitung.

Voraussetzung: Immerhin eine/r deiner Mitbewohner/innen muss single sein.

Im Idealfall ein verzweifelter Single:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy
  1. Stelle sicher, dass dein/e Mitbewohner/in eine Dating-App wie beispielsweise Tinder installiert hat
  2. Erstelle ein Profil nach seinen/ihren Vorlieben, sowohl visuell (mit Internet-Bildli), als auch charakterlich
  3. Vereinbare zĂŒgig ein Date bei ihr/ihm zuhause (sprich in eurer WG)
  4. Schau zu, wie er/sie die Wohnung in Eigenregie und Rekordzeit auf Vordermann bringt
  5. Sag das Date unter irgendeinem Vorwand ab

Vermeide Konsequenzen, wenn dir die Hand ausrutscht

Manchmal produzieren Menschen verbale Ausstösse, die schwer pazifistisch zu ertragen sind. Klingt ĂŒberzeichnet, aber – sind wir mal ehrlich – wir alle hatten mindestens einmal diesen kurzen Moment der harmloseren Gewaltslust.

Menschen, denen du vielleicht schon Tassen wie diese geschenkt hast:

Bild

Das ist nicht verwerflich, sondern menschlich. ZukĂŒnftig kannst du diese Seite auch bis zu einem gewissen Grad ausleben, ganz ohne Konsequenzen.

  1. Suche eine tote Wespe und bewahr sie stets griffbereit auf
  2. Nimm sie in die Hand, wenn dich jemand zur Weissglut treibt
  3. «Platziere» sie mittels Schlag auf dem Dich-zur-Weissglut-treibenden-Objekt
  4. Mach stolz klar, dass du die Person soeben von einer Wespe beschĂŒtzt hast, okbittetschĂŒss
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: tenor

Stehe bei Konzerten problemlos immer zuvorderst

Konzerte zu besuchen, heisst meist ein wenig zu drÀngeln. Ein bisschen was von der Performance will man schliesslich mitbekommen.

Um Beispiel fĂŒr solch unvergessliche Erlebnisse:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: reddit

Sobald aber etwas nach vorne gedrÀngelt wird, folgen die bösen Blicke. Vermeide diese auf einfache und charmante Weise.

  1. Geniesse das Angebot an der Bar bevor das Konzert beginnt
  2. Bestelle einen Karton mit sechs Bieren (oder Eistee, Wasser, sonst welche GetrÀnke)
  3. Das Konzert beginnt und dein Weg in die erste Reihe startet
  4. Du schlĂ€ngelst dich umstĂ€ndlich mit dem Achtung-nicht-ausleeren-sorry-ist-eben-fĂŒr-die-Kollegen-vorne-Bier-Karton entschuldigend an allen vorbei
  5. Niemand will ein nasses Shirt riskieren und macht dir grosszĂŒgig Platz
  6. Welcome to the front row!

Wichtig: Punkt 4 bitte stets mit genau diesem Gesicht!

Bild
Bild: reddit / watson

Schaue (vielleicht) ein Leben lang gratis Netflix

Netflix scheint ja mittlerweile zum guten Ton zu gehören, doch das heisst noch lange nicht, dass alle dafĂŒr bezahlen. Zahlt man ein Abonnement, haben bis zu vier Personen insgesamt Zugang zur Serien-Oase. Viele nutzen das natĂŒrlich aus.

Das sieht dann so aus:

Bild

Das Dumme daran ist, dass man (ob verbalisiert oder nicht) in einer konstanten, moralischen Schuld steht, wenn man nicht bezahlt. Warum sich das Leben nicht etwas schuldfreier gestalten?

  1. Wenn es mal zur Sprache kommt, einfach sagen, dass du dein Mitbenutzer-Konto löschst (und hoffen, dass der/die Sponsor/in nicht weiter nachhakt)
  2. Den User-Namen Àndern (siehe Bild unten)
  3. Bescheid geben, dass es nun mit deinem Parasiten-Dasein vorbei ist
  4. Ewiger Seelenfrieden, wÀhrenddem du weiterhin auf fremde Kosten bingewatchst, was das Zeug hÀlt

Et voilĂ !

Bild
Bild: awwmemes

😏

Bild

Bonus Sorge fĂŒr Frieden auf Erden

Wenn du das nĂ€chste Mal einen Flyer in die Hand gedrĂŒckt bekommst, auf dem steht, dass es Jesus ist, der dich glĂŒcklich macht und nicht das böse Geld, das uns als gute Wesen entartet – unbedingt behalten.

Wenn das nÀchste Mal eine Spendensammler-Armada mit religiösem Antlitz auf dich zurollt, hast du so bereits etwas, das du ihnen geben kannst. Nicht monetÀr. Aber seelisch. Das ist viel mehr wert. Oder?

Auch Knack hat seine liebe MĂŒhe mit bestimmten Menschen: «DĂŒnne Menschen sind Arschlöcher»

Video: watson/Knackeboul, Emily Engkent

Und nun noch ein Appell an die Gastro-Idiotie der Hipster-Hotspots: WIR WOLLEN TELLER, VERDAMMT!

1 / 30
Liebe Hipster-Restaurants: WIR WOLLEN TELLER, VERDAMMT!
Fish & Chips in einer Gartenkiste, Tartare in einer Giesskanne, Erbsenmus in einem Blumentopf. Idioten in der KĂŒche.
quelle: twitter/wewantplates / twitter/wewantplates
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die beliebtesten Listicles auf watson

DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
frl_tschuessikowski
20.02.2019 07:59registriert Januar 2017
Wer die Idee mit den GetrÀnken beim Konzert gut findet, war wohl noch nie an einem Metal-Konzert. :)
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
Atzepeng (:á˜Œê‡€âêƒł~
20.02.2019 09:40registriert September 2015
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hein Doof
20.02.2019 08:39registriert Januar 2019
Ernsthaft? GetrÀnke auf die Kinositze ausleeren?! Come on, das geht besser.
20
Melden
Zum Kommentar
15
Die besten Karikaturen und Memes der Woche
Das aktuelle Geschehen in Trumpistan und im Rest der Welt im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.

Wichtig, geschĂ€tzte watson-Userin, geschĂ€tzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉

Zur Story