Sport
Fussball

René Weiler gegen Remo Meyer: So kam es beim FC Luzern zur Trainerentlassung

ARCHIVBILD ZUR TRAINERENTLASSUNG BEIM FC LUZERN --- Der Trainer des FC Luzern Rene Weiler beim Super League Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Sion vom Mittwoch, 13. Februar 2019 in ...
Abgang: René Weiler ist nicht mehr Trainer des FC Luzern.Bild: KEYSTONE

Sportchef gegen Trainer – warum es beim FC Luzern zum Knall kam

Die Trennung von FCL-Trainer René Weiler kommt früher als erwartet, doch zwischen ihm und Sportchef Remo Meyer hat schon länger Uneinigkeit geherrscht. Die Zusammenarbeit soll in einem Disput geendet haben.
18.02.2019, 07:0318.02.2019, 09:41
daniel wyrsch, raphael gutzwiler / ch media

Der Knall beim FC Luzern kam selbst für das Team überraschend. Die Spieler wurden gestern mit einem SMS über die sofortige Freistellung von René Weiler informiert. Zum Rückrundenstart hatte der FCL drei Niederlagen bezogen, die verlorenen Partien bei Xamax (1:2), gegen Sion (1:3) und am Samstag erneut zu Hause gegen Lugano (0:3) hatten natürlich Einfluss auf den Entscheid für die Trennung.

Doch zwischen René Weiler und Sportchef Remo Meyer hat es bereits seit geraumer Zeit gebrodelt. Das Verhältnis zwischen den beiden ist immer angespannter geworden. Der Zeitpunkt der Trennung kommt überraschend, dass Weiler kaum über die Saison hinaus beim FCL geblieben wäre, das hatten Insider aber längst angenommen.

Der Sportkoordinator des FC Luzern Remo Meyer anlaesslich der Medienkonferenz des FC Luzern vom Freitag, 22. Juni 2018 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
FCL-Sportchef Remo Meyer muss wieder auf Trainersuche gehen.Bild: KEYSTONE

Meyer präsentierte am 21. Juni 2018 Weiler als Nachfolger von Gerardo Seoane, der sich vorher zum Meister Young Boys aufgemacht hatte. Von Anfang an war klar, dass Weiler, anders als sein Vorgänger Seoane, nicht bereit war, mit diesem Kader und mehreren Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zu arbeiten. Weiler forderte denn auch sofort vehement Verstärkungen.

«Es hat sich in den letzten Wochen herauskristallisiert, dass zwischen dem Cheftrainer und der sportlichen Leitung des Vereins, unterschiedliche Auffassungen betreffend der Qualität des Teams und der weiteren Entwicklung der Mannschaft und des Kaders bestanden»
Sportchef Remo Meyer begründet die Entlassung René Weilers.

Der FCL-Sportchef konnte im Sommer einzig mit dem Neuzugang des nigerianischen Stürmers Blessing Eleke den Coach überzeugen. Dagegen konnten die weiteren Zuzüge Tsiy William Ndenge und Otar Kakabadze das Team nicht verstärken. Meyer hat für Eleke, Ndenge und Kakabadze zusammen über 2 Millionen Franken ausgegeben. Im Winter war kein Geld mehr da, um die von Weiler geforderten zwei weiteren frischen Kräfte zu holen.

So verlor Luzern gegen Lugano 0:3.Video: YouTube/SRF Sport

Andererseits setzte Weiler nicht mehr auf Mittelfeldmann Valeriane Gvilia, den Meyer erst vor einem Jahr verpflichtet hatte und der im Januar an Gornik Zabrze ausgeliehen wurde. Uneinigkeit herrschte zuletzt auch bezüglich Tomi Juric, den Meyer zumindest für die Spiele gegen Sion und Lugano suspendiert hat. Die Zusammenarbeit zwischen Meyer und Weiler soll in einem Streit geendet haben.

Häberli, Smiljanic, Vogel und Wicky werden gehandelt

Das Missverständnis Meyers mit der Verpflichtung des Ex-Anderlecht-Meistertrainers Weiler dürfte den FCL in den restlichen rund 2,5 Jahren bis zum Vertragsende Mitte 2021 mehr als 1 Million Franken kosten.

Cheftrainer Raphael Wicky an der Saisonbilanz-Medienkonferenz des FC Basel 1893 in Basel, am Sonntag, 20. Mai 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Erhält Raphael Wicky nach der Entlassung in Basel eine neue Chance?Bild: KEYSTONE

Weilers Assistenten Thomas Binggeli und Manuel Klökler führen bis auf weiteres das Team. Als Nachfolger Weilers werden Thomas Häberli, Raphael Wicky, Boris Smiljanic und Heiko Vogel gehandelt.

Europäische Fussballklubs mit den teuersten Ticketpreisen

1 / 32
Europäische Fussballklubs mit den teuersten Ticketpreisen
Beim FC St.Gallen kostet ein Ticket durchschnittlich 34.70 Franken. Das reicht für Rang 30 der teuersten Ticketpreise in Europas Klubfussball. Die Daten stammen vom «Club Licensing Benchmarking Report» der UEFA und beziehen sich auf die letzte Saison. ... Mehr lesen
quelle: keystone / eddy risch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ManuelSeiz
18.02.2019 07:22registriert Februar 2017
Boris? Ernsthaft? Der hat doch eben erst den FC Schaffhausen nach Murat Yakin ans Tabellenende gefahren..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
länzu
18.02.2019 08:02registriert April 2014
Vielleicht will ja der Sportchef neuer Trainer werden. Die Gerardo Seoane "Gedenkfrisur" hat er ja schon. Da kann fast gar nichts mehr schiefgehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zanzibar
18.02.2019 09:04registriert Dezember 2015
Mich hat es ja schon überrascht dass Weiler überhaupt in Luzern unterschrieben hat. Dass es da zu Spannungen mit Meyer kam war auch keine überraschung.
Luzern dass ja notorischkein Geld hat (wie auch Thun, GC, Xamax) benötigt einen Bodenständigen Trainer, der voll auf die jungen setzt und einen Sportchef der auch mal eine schwächere Saison in Kauf nimmt und der die Gabe hat Schnäppchen zu verpflichten, die anschliessend für gutes Geld verkauft werden können. Ein Ausbildungsklub eben.
00
Melden
Zum Kommentar
17
FCZ-Kriechgang setzt sich fort – Meister Basel gewinnt den Klassiker verdient
Der FC Basel bezwingt in der 11. Runde der Super League den FC Zürich 2:0 und rückt zu St.Gallen auf Platz 2 auf. Matchwinner für den Meister ist Xherdan Shaqiri mit zwei Vorlagen.
Zur Story