Sport
Fussball

Nations League: Holland schlägt Deutschland klar

Nations League, Gruppenphase
A1: Holland – Deutschland 3:0 (1:0)
B1: Slowakei – Tschechien 1:2 (0:0)
B4: Irland – Dänemark 0:0
C3: Norwegen – Slowenien 1:0 (1:0)
C3: Bulgarien – Zypern 2:1 (0:1)
D1: Lettland – Kasachstan 1:1 (1:1)
D1: Georgien – Andorra 3:0 (1:0)
D4: Armenien – Gibraltar 0:1 (0:0)
D4: Mazedonien – Liechtenstein 4:1 (3:1)
epa07091120 Virgil van Dijk (C) of the Dutch national team celebrates after he scored 1-0 during the UEFA Nations League, league A, group 1, soccer match between the Netherlands and Germany at Johan C ...
Virgil van Dijk setzt nach dem 1:0 zum Jubelsturm an.Bild: EPA/ANP

Holland ballert sich zum ersten Sieg gegen Deutschland seit 16 Jahren

Deutschlands Fussballer bleiben in der Nations League auch nach dem zweiten Einsatz ohne Sieg. Sie werden in Amsterdam vom Erzrivalen Holland gleich mit 0:3 gedemütigt.
13.10.2018, 23:1114.10.2018, 10:32

Holland – Deutschland 3:0

Deutschland kassiert nach dem frühen WM-Aus den nächsten Rückschlag: In der Nations League verliert der Weltmeister von 2014 den «Klassiker» gegen Holland mit 0:3. Liverpool-Verteidiger Virgil van Dijk bringt «Oranje» in der 30. Minute nach einem Eckball per Kopf in Führung, nachdem Routinier Ryan Babel zuvor nur die Latte trifft. Memphis Depay und Georginio Wijnaldum machen in der Schlussphase mit zwei Kontertoren alles klar.

Van Dijk trifft per Kopf zum 1:0 für Holland.Video: streamable
Depay erhöht in der Schlussphase auf 2:0 für Holland.Video: streamable
Das 3:0 von Wijnaldum in der Nachspielzeit.Video: streamable

Deutschland hat aber auch seine Chancen, die besten versieben Thomas Müller vor und Leroy Sané nach der Pause. Einen Punkt hätten sich die Deutschen durchaus verdient. Doch nach dem 0:2 an der WM gegen Südkorea und dem 0:0 in der Nations League gegen Frankreich haben die Deutschen nun im dritten Wettbewerbsspiel in Folge kein Tor zustande gebracht. 

Nach dem Desaster an der WM nutzt der deutsche Bundestrainer Joachim Löw die Partien der Nations League auch dafür, um im Hinblick auf die EM-Qualifikation einiges zu testen. So kommt der bereits 27-jährige Stürmer Mark Uth zum Debüt in der Nationalmannschaft, obwohl sich dieser nach seinem Wechsel von Hoffenheim bei Schalke noch keinen Stammplatz erkämpft hat und ihm in dieser Saison noch kein Tor gelungen ist.

Das junge holländische Team vermag offensiv wie defensiv zu überzeugen und brilliert mit Effizienz. Für die «Elftal» ist es der erste Sieg gegen den Erzrivalen seit dem 20. November 2002 und der höchste überhaupt.

In der Tabelle der Gruppe A1 liegt Deutschland nach zwei Spieltagen mit nur einem Punkt hinter Frankreich und Holland auf Rang drei. Es droht der Abstieg in die Zweitklassigkeit, am Dienstag spielt die DFB-Elf in Paris gegen Frankreich.

Das Telegramm:

Niederlande – Deutschland 3:0 (1:0)
Amsterdam. - 52'536 Zuschauer. - SR Cakir (TUR).
Tore: 30. Van Dijk 1:0. 87. Depay 2:0. 93. Wijnaldum 3:0.

Tabelle A1:

Bild
bild: screenshot srf

Weitere Partien:

Liga B:

Slowakei – Tschechien 1:2 (0:0)
Trnava. - SR Vincic (SLO).
Tore: 52. Krmencik 0:1. 62. Hamsik 1:1. 76. Schick 1:2.

Der 2:1-Siegtreffer für Tschechien durch Schick.Video: streamable

Tabelle B1:

Bild
bild: screenshot srf

Irland – Dänemark 0:0
Dublin. - SR Estrada (ESP).

Tabelle B4:

Bild

Liga C

Norwegen – Slowenien 1:0 (0:0)
Oslo. - SR Siebert (GER).
Tor: 45. Selnaes 1:0.
Bemerkungen: Slowenien bis 61. mit Crnigoj (Lugano).

Selnaes Siegtreffer für Norwegen.Video: streamable

Bulgarien – Zypern 2:1 (0:1)
Sofia. - SR Jovanovic (SRB).
Tore: 41. Kastanos 0:1. 59. Despodov 1:1. 68. Nedelev 2:1.

Tabelle C3:

Bild
bild: screenshot srf

Liga D: Erster Sieg für Gibraltar

Torhüter Kyle Goldwin bricht in Tränen aus, das Team tanzt auf dem Platz: Gibraltar holt im 22. Pflichtspiel die ersten Punkte seiner Länderspiel-Geschichte: Gegen Armenien feiern die Iberer dank eines Penalty-Treffers von Joseph Chipolina einen sensationellen 1:0-Sieg. Zuvor hatte Gibraltar erst zwei Siege in Testspielen einfahren können: 2014 gegen Malta und im vergangenen März gegen Lettland.

Beim ersten Sieg ist eine gehörige Portion Glück dabei: Die Gastgeber um Arsenals Henrich Mchitarjan sind zwar das überlegene Team – das Schussverhältnis beträgt 35:6 – ein Treffer will aber nicht fallen. Irritationen gibt es vor dem Anpfiff: Da wird nicht die gibraltarische Nationalhymne abgespielt, sondern die von Liechtenstein.

Armenien – Gibraltar 0:1 (0:0)
Jerewan. - SR San (SUI)
Tor: 50. Chipolina (Foulpenalty) 0:1.

Der Jubel beim Schlusspfiff.Video: streamable

Mazedonien – Liechtenstein 4:1 (3:1)
Skopje. - 7000 Zuschauer. - SR Reinshreiber (ISR).
Tore: 10. Trajkovski 1:0. 30. Trajkovski 2:0. 36. Pandev 3:0. 37. Yildiz 3:1. 67. Alioski 4:1.

Das 4:1 durch Ex-Lugano-Stürmer Alioski.Video: streamable

Tabelle D4:

Bild
bild: screenshot srf

Alle Europameister im Fussball

1 / 19
Alle Europameister im Fussball

EM 2024 in Deutschland: SPANIEN – England 2:1

quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
38
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Viktor mit K
13.10.2018 22:46registriert Oktober 2014
Die Bayern-Spieler müssen bis auf Neuer in der deutschen Nationalmannschaft ersetzt werden..
Toll, wie die Holländer kombiniert haben, die haben wirklich viele Junge mit viel Talent!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
13.10.2018 22:46registriert Juli 2017
Der Evergreen „Schade Deutschland alles ist vorbei“ wird wohl zum Song des Abends in den Niederlanden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
xTuri
13.10.2018 23:02registriert Januar 2015
Und es ist nach wie vor die Niederlande und nicht Holland, wie es richtig in der Tabelle abgebildet ist, aber falsch in der Resultatübersicht
00
Melden
Zum Kommentar
20
Die nächste SCB-Transferpleite – Giancarlo Chanton bleibt in Genf
Auch Nationalverteidiger Giancarlo Chanton wechselt nicht zum SCB. Er hat in Genf um zwei Jahre verlängert. Der SCB ist inzwischen definitiv die lahme Ente auf dem helvetischen Transfermarkt.
Giancarlo Chanton ist Servettes aufregendstes Verteidigertalent, kennt das Bernbiet aus einer längeren Ausbildungszeit in Langnau und hätte perfekt zum SCB gepasst: Bereits ein bestandener defensiver Leitwolf, der diese Saison von Genfs Schweizer Abwehrspielern nach Tim Berni (nächste Saison bei den ZSC Lions) am zweitmeisten Eiszeit (16:30 Min. pro Partie) schultert. Er bestätigt aktuell die grossen Fortschritte der letzten Saison, wird Ende November erst 23, ist soeben für das Vierländerturnier in Tampere aufgeboten worden, hat sein Potenzial nach wie vor nicht ausgereizt und sein immenses Talent bei drei Junioren-Titelturnieren und 79 Nachwuchs-Länderspielen eindrücklich gezeigt. Er kann der nächste Raphael Diaz werden.
Zur Story