Sport
Fussball

«Unerwünscht und ausgemustert – SFV verliert Kontrolle»

Switzerland's midfielder Valon Behrami reacts during the FIFA World Cup 2018 round of 16 soccer match between Sweden and Switzerland at the Krestovski Stadium, in St. Petersburg, Russia, Tuesday, ...
Wie der TV-Sender RSI berichtet, verzichtet Vladimir Petkovic zukünftig auf Valon Behrami. Bild: KEYSTONE

«Unerwünscht und ausgemustert – SFV verliert Kontrolle»: Reaktionen zum Behrami-Rauswurf

07.08.2018, 02:1907.08.2018, 07:41

Es ist aus: Valon Behrami wird nicht mehr für die Schweizer Nationalmannschaft auflaufen. Der Tessiner sieht sich nach einem Telefonat mit Coach Vladimir Petkovic als Ausgeschlossener aus dem Team.

Behrami nahm das Telefonat zum Anlass, via Twitter seine internationale Karriere für beendet zu erklären. Gegenüber RSI sagte er, er sei aus politischen Gründen aus dem Nationalteam ausgeschlossen worden.

Damit hätte wohl niemand gerechnet. Das sind die Reaktionen der Presse und auf den Social Media-Plattformen:

Presseschau

«Neue Zürcher Zeitung»

Bild
«Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat abermals in einem heiklen Thema die Kontrolle verloren.

Die kommunikativen Schwächen von Petkovic sind bekannt und werden vom Verband toleriert. Seit dem Ausscheiden an der WM hat Petkovic geschwiegen, obschon er vieles erklären müsste.»

«Blick»

Bild
Bild: blick.ch
«Dass Vladimir Petkovic die Nati umbaut, ist nachvollziehbar. Die Art und Weise der Umsetzung aber zeigt nur dies: Die Nati ist ein Scherbenhaufen.

Petkovic ergreift die Flucht nach vorne. Es ist aber fraglich, ob er noch die Basis und die Akzeptanz hat, um das Nationalteam in die Zukunft zu führen.»

«Aargauer Zeitung»

Bild
«Einen miserablen Eindruck hinterlässt auch Nationaltrainer Petkovic. Dass er, der ebenfalls nicht nur den Schweizer Pass besitzt, zwischen die Fronten geraten ist, dafür trägt er keine Schuld. Aber die Art und Weise, wie er kommuniziert, ist eines Nationaltrainers unwürdig. Seit dem WM-Out versteckt er sich, anstatt Erklärungen zu liefern.»

«Le Matin»

Bild
Bild: lematin.ch
«Vladimir Petkovic muss sich sehr schnell erklären. 

Während all dieser Jahre hat Vladimir Petkovic Behrami geschützt. Und jetzt plötzlich, nach einem scheitern im Achtelfinal, serviert er ihn per Telefon ab? Obwohl die beiden Männer keine zwei Stunden voneinander entfernt wohnen? Nein, das geht nicht.»

«Tages-Anzeiger»

Bild
Bild: tagesanzeiger.ch
«Petkovic hat mit seinen Anrufen von gestern immerhin gezeigt, dass es ihn noch gibt. Er ist aus der Versenkung aufgetaucht, in die er sich am 3. Juli, am Abend des Achtelfinals, verabschiedet hatte.

Allerdings passte Petkovics Verhalten zu einem Verband, der bereits in Russland in Sachen Öffentlichkeitsarbeit ein schlechtes Bild abgab (und sich seither nicht gesteigert hat).»

Dieser Fussballplatz schwebt auf leeren Kanistern

Video: srf

«la Regione»

«Petkovic schockiert Behrami: Rauswurf aus der Nationalmannschaft.»
Bild

Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 9. September 2025]

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Twitter und co. 

Der Abgang von Valon Behrami wird auf den verschiedenen Social Media-Plattformen mehrheitlich bedauert. Für sein langjähriges Engagement in der Schweizer Nationalmannschaft erntet er viel Lob.

«Valon all I can really say is the biggest thank you. A true icon of our Swiss team. We made memories on pitch, we made friends for life 🤝 #HoppSchwiiz🇨🇭 @valonbera»

Granix Xhaka scheint die neusten Ereignisse akzeptiert zu haben und bedankt sich bei seinem ehemaligen Teamkollegen auf Instagram. Steffi Buchli ist aber eher verwirrt.

Die besten WM-Momente in Comics

1 / 12
Die besten WM-Momente in Comics
2006: Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auch im Ausland hat man von den jüngsten Ereignissen um die Schweizer Nationalmannschaft bereits Kenntnis genommen. 

Gelson Fernandes hat zwar (noch) nichts über Behrami gesagt, wird sich aber heute in eigener Sache äussern. Petkovic soll angeblich auch auf seine Dienste verzichten wollen. (vom)

50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz

Video: srf

105'000 Plätze – so präsentiert sich das neue Camp Nou

1 / 10
105'000 Plätze – so präsentiert sich das neue Camp Nou
Das «Nou Camp Nou» soll der grosse Stolz von ganz Barcelona werden. Das Stadion soll komplett renoviert werden, kündigte der Klub bereits 2016 an. Im Herbst 2018 wurde der Umbau an der Mitgliederversammlung bestätigt. (Bild: FC Barcelona)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tinu77
07.08.2018 07:14registriert April 2015
Ja, die Nationalmannschaft muss erneuert werden und dazu braucht es meines Erachtens vor allem einen neuen Trainer.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
07.08.2018 07:08registriert Oktober 2015
Petkovic muss gehen.

Wie kann man einen verdienten Nationalspieler so abservieren. Die NZZ und der Blick haben recht.

Ein Bild des Jammern gibt Herr Petkovic ab. Zuerst wird er wöhrend Wochen von INTERPOL gesucht, damit er sich erklären kann.

Als er dann endgültig als Verschollen galt, tauchte er wie Phönix aus der Asche auf und entlässt Spieler im halben Dutzend.

Petkovic darf gehen. Er ist ungeeignet. Danke.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dding (@ sahra)
07.08.2018 08:27registriert Juni 2017
"Behrami war für mich von der Albaner-Fraktion der Einzige den ich charakterlich gerne für die Schweiz spielen sah und der sich auch wiederholt ohne Wenn und Aber zur Schweiz bekennt hat. Ein Spieler der weniger als seine Kollegen durch Technik auffiel, aber kämpferisch immer alles gab. Danke"
00
Melden
Zum Kommentar
25
Dieses Problem müssen der FC Basel und Xherdan Shaqiri in den Griff bekommen
Der FC Basel steht mit nur vier Siegen aus sieben Spielen auf Platz 5 der Super League. Auch gegen Luzern fehlte der Offensive die Durchschlagskraft – Trainer Ludovic Magnin spricht von «vielen Baustellen».
Für einmal war er relativ wirkungslos, der Basler Meisterheld, und so wurde Xherdan Shaqiri in der 62. Minute des Spiels gegen den FC Luzern vom Feld genommen. Obwohl der FCB 1:2 in Rückstand lag und Shaqiri eigentlich jederzeit ein Geniestreich zuzutrauen ist, ersetzte ihn Trainer Ludovic Magnin durch Ibrahim Salah. Der war am frühen Sonntagabend zwar auffällig, aber ebenso glücklos wie Shaqiri.
Zur Story