Sport
Gigathlon

Peter Gerber und Daniela Schwarz sind Sieger – ein Antrag am Gigathlon

Peter Gerber und Daniela Schwarz sind Sieger – ein Antrag am Gigathlon😍

30.06.2019, 20:0830.06.2019, 20:08
Mehr «Sport»

Jahr für Jahr nehmen Sportlerinnen und Sportler den Gigathlon in Angriff. 2019 findet dieser in Sarnen statt und führt von dort über Luzern, Brunnen und Engelberg durch die gesamte Innerschweiz. Die Gigathleten sind dabei nicht nur zu Fuss, sondern auch schwimmend, mit dem Mountain Bike und dem Fahrrad unterwegs.

Schicke uns deinen Input
avatar
Das war's von unserer Seite
Wir verabschieden uns und wünschen allen Athleten gute Erholung und eine angenehme Heimreise. Bis zum nächsten Jahr!
Die besten Bilder des Gigathlon 2019 in Sarnen
Die besten Bilder des Gigathlon 2019
16 Bilder
Frohe Gesichter am Gigathlon 2019 in Sarnen.
Zur Slideshow
Die letzten Athleten überqueren die Ziellinie

Wie süss – ein Heiratsantrag 😍😍😍
Austragungsort 2020 bekannt
Der Gigathlon 2020 findet in St. Gallen und am Bodensee statt.
Erste Frau im Ziel🏆
Daniela Schwarz überquert nach gut 17 Stunden als erste Single Woman die Ziellinie.
Team watson im Ziel💪
Als 13. Team of Five hat auch unsere watson-Equipe das Ziel erreicht.
Wir haben einen Sieger!🏆
Peter Gerber überquert als erster die Ziellinie und gewinnt den Gigathlon in der Kategorie Single Men. Er kommt nach gut 15 Stunden ins Ziel.
Die ersten Couples sind ebenfalls in Sarnen angekommen
Gute zehn Minuten vor dem Couple Inline überquerte das erste Couple Run die Ziellinie. Damit hält sich der zeitliche Unterschied in Grenzen. Der Zieleinlauf von Eitzinger Sports:
Auch das ToF Inline steht Red und Antwort
Das Sieger-Team im Interview
Team Auer Velos kommt als erstes über die Ziellinie!
Wenige Minuten später folgt als zweites Team MaxFit Langenthal, die letztes Jahr gewonnen haben. Auch bei den Team of Five Inline ist bereits ein Team im Ziel, es ist die Equipe Eitzinger Sports. Wir gratulieren!
Das erste Team nähert sich dem Ziel in Sarnen
Manchmal ist sogar die Bike-Strecke für Gigathleten zu steil
Die Bike-Strecke verlangt den Athleten alles ab

Schnellstes Team of Five kurz vor der zweiten Passhöhe
Nach dem etwas schwierigeren Glaubenbielen wartet nun der letzte Aufstieg hoch zum Glaubenbergpass. Von dort geht es dann hinunter nach Sarnen zum letzten Wechsel auf den Trailrun.
Auch heute wird es wieder extrem heiss – sehr zur Freude der kleinsten
Im Verlauf des Tages sind Temperaturen bis zu 35°C zu erwarten.

Die schnellsten Team of Five nähern sich dem ersten Gipfel
Für einige Teams geht es bereits hoch zum Glaubenbielenpass (1), der wohl kräftezehrendsten Stelle der heutigen Velo-Etappe. Der Pass ist auf gut 1600 Meter über dem Meer. Danach geht es hinunter in den Kanton Luzern.
Lokal-Matador (und Marathon-Legende) Viktor Röthlin ist auch mit dabei
Wie sagt man so schön – Morgenstund hat Gold im Mund

Streckeninfo
Während die Mountainbike-Strecke fast gleich bleibt, was Höhenmeter und Länge betrifft, müssen auf dem Fahrrad über 1200 Höhenmeter mehr absolviert werden. Wo gestern die der höchste Aufstieg der Seelisberg war, stehen heute mit den beiden Passhöhen Glaubenbielen und Glaubenberg gleich zwei knifflige Stellen an.
Die ersten Schwimmer dürften bald aus dem Wasser steigen
Hier kannst du übrigens die Top-Athletinnen und Athleten live per Tracking-Tool mitverfolgen.
Jagdstart geglückt
Die besten der Kategorien werden entsprechend ihrer Zeitabstände auf die Strecke geschickt.
Guten Morgen, liebe Gigathleten
Heute bildet der Conclusive Sunday den Abschluss. Um 05:30 geht's los per Jagdstart, ehe um 06:30 die restlichen Athleten auf die Strecke geschickt werden. Und hier geht's durch:
Team watson liegt an 14. Stelle💪
Die Equipe um Teamleader Alain Pozzi liegt nach dem Key Saturday auf Zwischenrang 14. Nach dem zweiten Schwimmteil in Ennetbürgen lag man gar auf Rang 6, ehe noch einige Teams auf der Trailrun- und der Mountainbike-Strecke das Team watson überholten.
Zwischenklassement Couple Laufen
1. Tempo-Sport 10:13:47
2. Laktattoleranzwunder +00:11:08
3. extra vergine +00:19:37
Zwischenklassement Couple Inline
1. Eitzinger Sports - Radbar Racing 9:52:45
2. Wandfluh Hydraulik + Elektronik +00:40:57
3. Gängsters +00:45:37
Zwischenklassement Team of Five Laufen
1. Auer Velos / badewannenservice.ch 8:50:59
2. MaxFit Langenthal +00:03:17
3. Velo Frank +00:30:16
Zwischenklassement Team of Five Inline
1. Eitzinger Sports 8:45:30
2. Bikewelt Gisler Schattdorf +00:12:01
3. bm handels ag +01:20:23
Zwischenklassement der Frauen
1. Daniela Schwarz 12:08:24
2. Anita Lehmann +0:07:43
3. Jeanine Forster +01:30:14
Zwischenklassement der Herren
1. Peter Gerber 10:13:24
2. Michael Achermann +00:15:52
3. Thomas Rusch +00:18:24

Die besten Bilder des Gigathlon 2018 in Arosa/Davos

1 / 27
Die besten Bilder des Gigathlon 2018 in Arosa/Davos
Die beiden Sieger: Nina Brenn und Stefan Graf.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Extremsport
Der extremste Schweizer
12
Der extremste Schweizer
von Samuel Schumacher und Simon Häring, Lorient
Dieser Bergsteiger war auf allen 14 Achttausendern – in nur sieben Monaten
2
Dieser Bergsteiger war auf allen 14 Achttausendern – in nur sieben Monaten
Ragettli hat es wieder getan – für diesen Parcours brauchte sogar er 232 Versuche!
9
Ragettli hat es wieder getan – für diesen Parcours brauchte sogar er 232 Versuche!
Zwei Brüder entthronen Tony Hawk. Jahre später ist der eine im Knast und der andere tot
34
Zwei Brüder entthronen Tony Hawk. Jahre später ist der eine im Knast und der andere tot
von Patrick Toggweiler
Brustkrebs-Besiegerin schwimmt als erster Mensch vier Mal nonstop durch Ärmelkanal
6
Brustkrebs-Besiegerin schwimmt als erster Mensch vier Mal nonstop durch Ärmelkanal
Die «schnellste Frau auf vier Rädern» ist tot
6
Die «schnellste Frau auf vier Rädern» ist tot
Bei einem Ultra-Marathon stellt kein Mann die Bestzeit auf – das sorgt für ein «Problem»
34
Bei einem Ultra-Marathon stellt kein Mann die Bestzeit auf – das sorgt für ein «Problem»
Bündner will 800 km durch den Baikalsee schwimmen: «Es macht mir auch Angst»
7
Bündner will 800 km durch den Baikalsee schwimmen: «Es macht mir auch Angst»
von Ralf Meile
Hast du in Zürich einen Verrückten ins Wasser springen sehen? Wir wissen nun, wer es war
18
Hast du in Zürich einen Verrückten ins Wasser springen sehen? Wir wissen nun, wer es war
Nein, das sind keine Ameisen – das sind stürzende Downhill-Biker 😱
12
Nein, das sind keine Ameisen – das sind stürzende Downhill-Biker 😱
Stau am Mount Everest – 12 Bilder, die den Wahnsinn auf dem Dach der Welt zeigen
77
Stau am Mount Everest – 12 Bilder, die den Wahnsinn auf dem Dach der Welt zeigen
Massenandrang am Mount Everest: Schon wieder stirbt ein Kletterer
6
Massenandrang am Mount Everest: Schon wieder stirbt ein Kletterer
Stau am Mount Everest: 10 Bergsteiger kommen ums Leben
51
Stau am Mount Everest: 10 Bergsteiger kommen ums Leben
Spektakuläre Rettungstat – Surfer wird im letzten Moment gerettet
1
Spektakuläre Rettungstat – Surfer wird im letzten Moment gerettet
Das irre Tagebuch des Franzosen, der im Fass auf dem Atlantik treibt 🤢
8
Das irre Tagebuch des Franzosen, der im Fass auf dem Atlantik treibt 🤢
von ruedi rohr, el hierro
«Ich lief täglich 21 Stunden» – er hat als Einziger das härteste Rennen der Welt beendet
8
«Ich lief täglich 21 Stunden» – er hat als Einziger das härteste Rennen der Welt beendet
von Reto Fehr
Dieser Mann will in 28 Jahren JEDEN Wanderweg der Schweiz ablaufen
4
Dieser Mann will in 28 Jahren JEDEN Wanderweg der Schweiz ablaufen
von Reto Fehr
Weltumsegler Alan Roura: «Es ist die Hölle da unten bei der Antarktis»
7
Weltumsegler Alan Roura: «Es ist die Hölle da unten bei der Antarktis»
von Ralf Meile
Dieser Schweizer schob ein Einkaufswägeli quer durch Australien. Hier erzählt er warum
9
Dieser Schweizer schob ein Einkaufswägeli quer durch Australien. Hier erzählt er warum
von Reto Fehr
Was machen vier Schweizer, nachdem sie über den Atlantik gerudert sind?
5
Was machen vier Schweizer, nachdem sie über den Atlantik gerudert sind?
von Sandro Zappella
Die 4 Schweizer Atlantik-Überquerer kurz vor dem Ziel: «Der Nagelklipser hat uns gerettet»
6
Die 4 Schweizer Atlantik-Überquerer kurz vor dem Ziel: «Der Nagelklipser hat uns gerettet»
von Reto Fehr
Sieht das nach einem Velorennen aus? Es ist eines – und es geht im Zick-Zack durch Europa
2
Sieht das nach einem Velorennen aus? Es ist eines – und es geht im Zick-Zack durch Europa
von Ralf Meile
Vom Metal-Rocker zum Extremsportler und mit dem Velo im Eilzugstempo ans Nordkap
Vom Metal-Rocker zum Extremsportler und mit dem Velo im Eilzugstempo ans Nordkap
von Reto Fehr
Der Sieger? Völlig egal! Die Vendée Globe ist das letzte grosse Abenteuer unserer Zeit
6
Der Sieger? Völlig egal! Die Vendée Globe ist das letzte grosse Abenteuer unserer Zeit
von Ralf Meile
Diese 4 Schweizer wollen in Weltrekordzeit über den Atlantik rudern
11
Diese 4 Schweizer wollen in Weltrekordzeit über den Atlantik rudern
von Reto Fehr
Er hat das Unmögliche geschafft! Mark Beaumont fuhr in weniger als 80 Tagen um die Welt
10
Er hat das Unmögliche geschafft! Mark Beaumont fuhr in weniger als 80 Tagen um die Welt
Sie haben es geschafft! Das sind die ersten Schweizer, die über den Atlantik gerudert sind
14
Sie haben es geschafft! Das sind die ersten Schweizer, die über den Atlantik gerudert sind
Schotte radelt in nur 42 Tagen 10'000 km von Kairo nach Kapstadt und schiesst dabei diese grossartigen Bilder
Schotte radelt in nur 42 Tagen 10'000 km von Kairo nach Kapstadt und schiesst dabei diese grossartigen Bilder
von Ralf Meile
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Wir sind Familie»: Portugals Nationalmannschaft gedenkt Diogo Jota
Der Schmerz nach Diogo Jotas Tod sitzt bei vielen seiner Kollegen noch tief. So ist das erste Zusammentreffen der portugiesischen Fussballnationalmannschaft eine traurige Angelegenheit. Die Spieler und der Verband haben dem verstorbenen Jota gedacht.
Vor dem ersten Spiel ohne Diogo Jota haben Portugals Fussball-Nationalspieler ihres verstorbenen Mannschaftskollegen und Freundes mit emotionalen Worten gedacht.
Zur Story