Nebel
DE | FR
Wissen
Science-News

Italienischer Chirurg will etwas tun, das noch keiner gemacht hat

epa06335473 Italian neurosurgeon Sergio Canavero speaks during a news conference in Vienna, Austria, 17 November 2017. Canavero plans the first ever human head transplant to happen in China. It was &# ...
Alle Jahre wieder: Der Chirurg Sergio Canavero kündigt die Transplantation eines menschlichen Kopfs an. Bild: EPA/EPA
Science-News

Italienischer Chirurg will etwas tun, das noch keiner gemacht hat

Das Neueste aus der Welt der Wissenschaft und Technik in Kurzform. Damit du weisst, wie der Roboter-Hase läuft.
24.11.2017, 20:40
Mehr «Wissen»

Vorsichtige Zurückhaltung ist die Sache eines Sergio Canavero nicht. Er will der erste sein, der mit der Transplantation eines Menschenkopfes in die Geschichtsbücher eingeht. Fachkollegen sind wenig begeistert – selbst sein engster Partner bremst, wo er kann. 

Wie die weltweit erste Kopftransplantation ablaufen soll, hat Sergio Canavero genau vor Augen: In einem mindestens 200 Quadratmeter grossen Operationssaal arbeiten Spezialisten an Spender und Empfänger, die fixiert in Metallgestellen sitzen. «100 Experten aus aller Welt werden diesen monumentalen Eingriff wagen», schreibt der italienische Neurochirurg in seinem Buch «Medicus Magnus». 

Ursprünglich für 2017 angekündigt, solle nun im kommenden Frühjahr der Kopf eines schwerkranken Menschen auf den Körper eines hirntoten Spenders gesetzt werden. So zumindest kündigt es der Verlag mit Verweis auf Canavero an. 

Das wirkt vor allem deshalb so irrwitzig, weil jedwede wissenschaftliche Vorstufe fehlt: Weder wurden in den vergangenen Jahren massenhaft Tierköpfe erfolgreich verpflanzt, noch wurden reihenweise Menschen vermeldet, die nach Rückenmarksverletzungen geheilt wurden. 

Das Urteil aus Fachkreisen hat darum seit den ersten Ankündigungen Canaveros nicht an Eindeutigkeit verloren: «Reine Publicity», sagt Edgar Biemer von der Praxisklinik Caspari in München, der in Deutschland an einer spektakulären Armtransplantation beteiligt war. 

«Die Verbindung zum Rückenmark bei einer solchen Transplantation wieder herzustellen, halte ich für absolut unmöglich», sagt Biemer. Auch Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Siegen, betont: «Wenn ich ein Rückenmark vom Kopf abtrenne, dann ist das hin, und zwar ein für alle Mal.» 

Kleine Geschichte des Köpfe-Verpflanzens (französ.).Video: YouTube/Paris Match

Kopf eines Chinesen

Ein Chinese werde derjenige sein, der einen anderen Körper unter seinen Kopf gesetzt bekommt, verkündet Canavero, und überwiegend chinesisch auch das Spezialistenteam. «China will mit der ersten Kopftransplantation seine Stellung als neue Supermacht auch in der Medizin untermauern.» Im Gespräch strotzen seine Sätze vor Superlativen, sein Projekt hält er für mindestens ebenso wichtig wie die Mondlandung. 

«Es geht hier um Ehrgeiz und nicht um die Sache an sich», sagte Uwe Meier vom Berufsverband Deutscher Neurologen vor einiger Zeit zu Canaveros Ankündigungen. Dass dem Italiener vor allem am Ruhm gelegen sein dürfte, lässt er auch in seinem Buch durchblicken. Immer nur der erste, der etwas Neues wage, lande in den Geschichtsbüchern, schreibt er. «Um die Menschheit zu verändern, muss man mutig sein – manche sagen auch ein Draufgänger.» 

Gesundheit
AbonnierenAbonnieren

Und der Patient? Hat der nicht ein hohes Risiko, beim Umsetzen seines Kopfes zu sterben? «Ja, hat er», schreibt Canavero. «Jede andere Aussage wäre nicht ehrlich.» Ein Grund zum Abwarten ist das für ihn nicht. «Dürfen ethische Bedenken einen Wissenschafter hindern, zum Wohle der Menschheit moralische Grenzen, wie sie eine Gesellschaft versteht, zu überschreiten? Meine Antwort ist eindeutig: Nein.» 

Canaveros Kollege ist viel zurückhaltender

Zweiter Hauptakteur in dem Schauspiel ist Ren Xiaoping von der Medizinischen Universität in Harbin in Nordostchina - der allerdings weitaus vorsichtiger agiert. Immer wieder wies er Ankündigungen Canaveros zurück. So auch diesmal. «Es ist noch ein langer Weg bis zu einer Kopftransplantation», wurde Ren Xiaoping kürzlich von der Pekinger Zeitung «Xinjingbao» zitiert. «Wann können wir es machen? Ich weiss es auch nicht.»

Ein nicht ganz ernster Blick auf das Problem der Kopftransplantation: Szene aus dem Film «Mars Attacks!»Video: YouTube/StealthPornucopia

Zur Vorbereitung gab es einen Versuch mit Leichen, die Ergebnisse wurden vor einigen Tagen im Fachblatt «Surgical Neurology International» veröffentlicht: In 18 Stunden sei der Kopf einer frischen männlichen Leiche auf den Körper einer anderen gesetzt worden. 

Forschung
AbonnierenAbonnieren

Mit dem Experiment sei aber lediglich ein erstes Operationsmodell geschaffen worden, erklärte Ren Xiaoping vor Journalisten. «Das ist es.» Für die Kopftransplantation gebe es noch keinen Zeitplan und keinen bestimmten Ort, widersprach Ren seinem italienischen Kollegen Canavero. 

(sda/dpa)

Und nun zu etwas ganz anderem: 

>> «Zigarre» aus den Tiefen des Alls verblüfft Astronomen

Zum ersten Mal haben Astronomen den Durchflug eines Asteroiden aus einem anderen Sonnensystem beobachtet. Der 400 Meter lange Brocken war Millionen Jahre durchs Weltall zu uns unterwegs. 

epa06340680 An undated handout photo made available by the European Southern Observatory (ESO) on 20 November 2017 shows an artist's impression shows the first interstellar asteroid `Oumuamua. Th ...
Interstellare Zigarre: 'Oumuamua ist rund 400 Meter lang, aber nur etwa 40 Meter breit.Bild: EPA/European Southern Observatory

Der Asteroid verblüfft die Wissenschaftler mit seiner ungewöhnlichen Form: Er ist rund zehn Mal so lang wie breit – anders als alle Asteroiden aus unserem eigenen Sonnensystem, die bislang beobachtet worden sind. Ein Team um Karen Meech von der Universität von Hawaii in Honululu beschreibt den fremdartigen Besucher im britischen Fachblatt «Nature»

«Dieses Ding ist sehr merkwürdig», betonte Meech in einer Mitteilung ihrer Hochschule. Der Brocken war am 19. Oktober mit dem Pan-Starrs1-Teleskop auf Hawaii entdeckt worden. Zunächst sah es so aus, als hätte das Teleskop einen gewöhnlichen Asteroiden unseres Sonnensystems aufgespürt. 

«Wir mussten schnell handeln, 'Oumuamua war schon am sonnennächsten Punkt vorbei und bereits wieder auf dem Weg zurück in den interstellaren Raum.»
Olivier Hainaut, ESO

Aus der Flugbahn wurde jedoch schnell klar, dass er von sehr viel weiter her kommen musste. Die Internationale Astronomische Union, für die Benennung und Klassifizierung von Himmelsobjekten zuständig, schuf eigens eine neue Kategorie: I für interstellar. 

Astronomie
AbonnierenAbonnieren

Bote aus der Vergangenheit

Der interstellare Asteroid bekam die Katalognummer 1I/2017 U1 und den hawaiianischen Namen «'Oumuamua». Das heisst so viel wie Kundschafter oder Bote aus der fernen Vergangenheit. Eine Vielzahl von Teleskopen nahm den weit gereisten Gast ins Visier. «Wir mussten schnell handeln», berichtete Olivier Hainaut von der Europäischen Südsternwarte ESO in Garching bei München in einer Mitteilung. «'Oumuamua war schon am sonnennächsten Punkt vorbei und bereits wieder auf dem Weg zurück in den interstellaren Raum.» 

«Animation of `Oumuamua passing through the Solar System (annotated)».Video: YouTube/European Southern Observatory (ESO)

Mit dem «Very Large Telescope» der ESO in den chilenischen Anden stellten die Forscher fest, dass der Asteroid alle 7,3 Stunden um seine Achse rotiert und dabei seine Helligkeit drastisch um rund den Faktor Zehn verändert. «Diese ungewöhnlich starke Helligkeitsänderung deutet darauf hin, dass das Objekt sehr langgezogen sein muss: etwa zehnmal so lang wie breit, mit einer komplexen, gewundenen Form», erläuterte Forschungsleiterin Meech. 

Rötlicher Brocken

Ausserdem hat der Asteroid eine dunkle, rötliche Farbe, die vermutlich von der Jahrmillionen langen Verwitterung seiner Oberfläche durch kosmische Strahlung herrührt und nicht unähnlich den Objekten in den fernsten Aussenbezirken unseres eigenen Sonnensystems ist. Auch seine Zusammensetzung erinnert an Asteroiden unseres Systems. 

«Seit Jahrzehnten haben wir angenommen, dass es solche interstellaren Objekte dort draussen gibt. Diese historische Entdeckung öffnet ein neues Fenster, um die Entstehung von Sonnensystemen jenseits unseres eigenen zu untersuchen.»
Thomas Zurbuchen, NASA-Manager

Vermutlich besteht das fremde Objekt aus Gestein oder einem Mix mit hohem Metallanteil. «Ausserdem konnten wir bestätigen, dass es vollständig inaktiv ist, weil wir in seiner direkten Umgebung nicht den geringsten Hinweis auf Staub finden konnten», berichtete Meech. 

Der Besucher kommt aus der Richtung des Sterns Wega im Sternbild Leier. Als er dort vor etwa 300'000 Jahren vorbeigeflogen ist, stand die Wega allerdings noch an einer anderen Stelle, wie die ESO betont. Sein genauer Ursprung liegt im Dunkeln. «Wir beobachten dieses einzigartige Objekt weiterhin», kündigte ESO-Astronom Hainaut an. «Und wir hoffen, genauer bestimmen zu können, woher es kam und wohin es auf seiner Reise durch die Galaxis als nächstes fliegt.» 

Wohl gar nicht so selten

Die Beobachtung bietet den Astronomen einen einzigartigen, wenn auch kurzen Einblick in fremde Sonnensysteme. Die Begegnung muss jedoch kein Einzelfall bleiben. Astronomen schätzen, das im Mittel einmal pro Jahr ein interstellarer Gast durch das innere Sonnensystem fliegt. Da diese Objekte jedoch sehr dunkel sind, lassen sie sich nur schwer entdecken. 

Apropos Asteroiden: Die Didymoon-Mission

1 / 11
Die Didymoon-Mission
Auf Kollisionskurs: Der Pariser Esa-Experte Ian Carnelli schätzt rund 30 bis 40 Asteroiden als «gefährlich» für die Erde ein.
quelle: esa - p.carril
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Seit Jahrzehnten haben wir angenommen, dass es solche interstellaren Objekte dort draussen gibt», betonte der Schweizer NASA-Manager Thomas Zurbuchen aus der Abteilung für Wissenschaftsmissionen der US-Raumfahrtbehörde. «Diese historische Entdeckung öffnet ein neues Fenster, um die Entstehung von Sonnensystemen jenseits unseres eigenen zu untersuchen.»

(sda/dpa)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Dieser Roboter macht Sprünge, die du (vermutlich) nicht schaffst

Atlas ist sein Name, und er kann erstaunliche Sachen. Für einen Roboter, zumindest. Denn Atlas besteht nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Metall und Kunststoff. Der humanoide Roboter des Herstellers Boston Dynamics ist seit 2013 ständig weiterentwickelt worden. Das aktuelle Modell – «Atlas Next Generation» – ist etwas kleiner und bedeutend leichter als der ursprüngliche Roboter. 

Roboter Atlas von Boston Dynamics.
Atlas voll in Aktion. Bild: Youtube

Atlas springt mittlerweile erstaunlich sicher von einem Podest auf das andere und schafft sogar – Trommelwirbel! – einen Rückwärtssalto. Danach reckt er die Arme in Siegerpose in die Höhe, als wollte er seinen Erfolg feiern. Alles schön zu sehen im folgenden Video: 

Dieser Roboter macht Rückwärtssaltos

Video: watson

Der Clip wurde auf Youtube in wenigen Stunden über zwei Millionen mal angeschaut. Kein Wunder: Der gelenkige Metallmann geniesst in den Sozialen Medien bereits Kultstatus. Wie es sich heutzutage bei Hollywoodfilmen gehört, zeigt das Video auch noch ein Outtake mit missglückten Versuchen. 

Boston Dynamics ist eine der führenden Robotik-Firmen der Welt und entwickelte zu Beginn Roboter für die US-Armee. Google kaufte das Unternehmen 2013, veräusserte es aber 2016 wieder. Neuer Besitzer ist der japanische Telekommunikations- und Medienkonzern Softbank. 

Kollege Roboter

1 / 19
Kollege Roboter
Greifen mit Gefühl: Der humanoide Roboter Ecce kommt aus der Schweiz.
quelle: x00227 / wolfgang rattay
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Klein, aber fies: Dazu brauchte der T. rex seine kümmerlichen Ärmchen

Tyrannosaurus rex, T. rex, Dinosaurier
Furchterregendes Gebiss, kümmerliche Arme: Die merkwürdige Anatomie des T. rex. Bild: Shutterstock

Er war einer der grössten und furchteinflössendsten Räuber, die je über die Oberfläche dieses Planeten stapften: Der Tyrannosaurus rex, dieses bis zu 12 Meter lange und sieben Tonnen schwere Ungetüm mit den riesigen dolchartigen Reisszähnen, ist der Inbegriff des fleischfressenden Dinosauriers. 

Forschung
AbonnierenAbonnieren

In einem seltsamen Kontrast zu den sonstigen Abmessungen dieses kreidezeitlichen Theropoden stehen jedoch seine vergleichsweise kümmerlichen Arme. Die auffallend klein wirkenden Greifer des T. rex haben zahllose Spassvögel dazu animiert, Memes über diese anatomische Besonderheit des gefürchteten Sauriers ins Web zu stellen:  

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: Tumblr

Aber auch seriöse Wissenschaftler haben sich mit den auffallend kleinen Armen des Predators befasst. Sie könnten dazu gedient haben, das Weibchen beim Geschlechtsakt festzuhalten, lautete eine These, oder als Hilfe beim Aufstehen aus der Bauchlage. Umstritten ist nach wie vor, ob sie dazu eingesetzt wurden, Beute zu greifen. 

Eine neue Theorie bringt der Paläontologe Steven Stanley von der University of Hawaii ins Spiel: Die Arme des T. rex – die übrigens gemäss biomechanischen Analysen immerhin bis zu 200 Kilogramm stemmen konnten – hätten nicht so sehr zum Greifen gedient, sondern eher zum Schlitzen.

Nahaufnahme der Arme eines T. rex-Skeletts im National Museum of Natural History, Washington, D.C.
Zwei grosse Klauen: Nahaufnahme der Arme eines T.-rex-Skeletts. Bild: Wikimedia/Postdlf

Mit den zwei grossen Klauen an den kräftigen Extremitäten konnte der Räuber einer in die Enge getriebenen Beute sekundenschnell tiefe Schnitte zufügen, glaubt Stanley, der seine Studie an einer Tagung der Geological Society of America vorstellte

Die Schnitte, die der Saurier seinen Opfern so beibringen konnte, seien einen Meter lang und mehrere Zentimeter tief gewesen, vermutet Stanley. Zwar seien die kurzen Arme in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt gewesen, räumt der Forscher ein. Aber das Schultergelenk sei ausreichend flexibel gewesen, zudem seien Kürze und Robustheit der Arme beim Schlitzen ein Vorteil gewesen. 

Eine weitere Besonderheit des T. rex verstärkte den Effekt der sichelförmigen, bis zu 10 Zentimeter langen Klauen: Der dritte Finger war im Gegensatz zu anderen Theropoden zurückgebildet. Dies erhöhte den Druck, den die beiden verbleibenden Klauen ausüben konnten, um gegen 50 Prozent. 

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Irgendwas zwischen Ratte und Maus: So sahen unsere frühesten Vorfahren aus

Künstlerische Darstellung von Durlstodon (l. vorn) und Durlstotherium (r. und M. vorn). Das vogelähnliche Tier in der Mitte ist ein nuthetes mit einem gefangenen Durlstotherium. Im Hintergrund sind Sa ...
Die englische Küste vor 145 Millionen Jahren: Die Säugetiere Durlstodon (links vorn) und Durlstotherium (rechts und Mitte vorn) bewegen sich in einer von Dinosauriern beherrschten Welt. Bild: University of Portsmouth / Mark Witton

Sie lebten vor 145 Millionen Jahren während der Hochblüte des Dino-Zeitalters, und sie waren unsere ältesten bekannten Säuger-Vorfahren: zwei behaarte, nachtaktive und rattenähnliche Tiere mit den zungenbrecherischen Namen Durlstotherium newmani und Dulstodon ensomi.

Grant Smith, ein Student der Universität Portsmouth, fand Zähnchen der zwei kleinen Säugetiere in den Klippen an der Küste der Grafschaft Dorset im Südwesten Englands. Die Paläontologen Steve Sweetman und Dave Martill von der Hochschule untersuchten den Fund danach eingehend und kamen zum Schluss: Die beiden Zähne gehören zu den ältesten Fossilien, «die zu jener Säugetier-Linie gehören, aus denen sich unsere eigene Spezies entwickelte». 

Zähne von Durlstotherium (A) und Durlstodon (B) in verschiedenen Blickwinkeln.
Zähne von Durlstotherium (A) und Durlstodon (B) aus verschiedenen Blickwinkeln.Bild: University of Portsmouth

Ihn habe am meisten überrascht, dass «ein Student, ein Anfänger, in der Lage ist, eine bemerkenswerte Entdeckung in der Paläontologie zu machen», sagte Professor Martill in einer Mitteilung der Universität. Die Form der Zähne legt nahe, dass eines der Tiere wahrscheinlich Insekten frass, das andere wohl auch Pflanzen. 

Eines der Exemplare benannten die Forscher nach Charlie Newmann, dem Besitzer eines Pubs in der Nähe der Fundstelle. Es heisst jetzt Durlstotherium newmani. Das andere wurde nach Paul Ensom, einem Paläontologen aus der Region, benannt: Dulstodon ensomi. Die Wissenschaftler veröffentlichen ihre Studie im Fachjournal «Acta Palaeontologica Polonica».

(dhr/sda/dpa) 

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Zürcher Forscher entdecken neue Orang-Utan-Art – und die ist schon vom Aussterben bedroht

Neben dem Menschen existieren noch sechs Arten von Menschenaffen. Nun kommt eine siebte hinzu, wie Forscher der Universität Zürich mit internationalen Kollegen im Fachblatt «Current Biology» berichten. 

Tapanuli-Orang-Utan (Pongo tapanuliensis) auf Sumatra
Die am stärksten bedrohte Menschenaffen-Art: Der Tapanuli-Orang-Utan. Bild: Jonas Landolt

Gerade erst als eigene Art entdeckt, ist der Tapanuli-Orang-Utan (Pongo tapanuliensis) allerdings schon trauriger Rekordhalter: Er ist die am stärksten bedrohte Menschenaffenart. Es existieren nur noch rund 800 Exemplare, die in den Hochlandwäldern im Norden Sumatras leben. 

«Wenn auch nur acht der 800 Tiere pro Jahr sterben, könnte die Spezies verloren sein.»
«Dritte Orang-Utan-Art beschrieben.»Video: YouTube/Universität Zürich

Bisher waren nur zwei noch lebende Orang-Utan-Arten beschrieben, der Borneo- und der Sumatra-Orang-Utan (Pongo pygmaeus und Pongo abelii). Australische Forschende hatten allerdings vor zehn Jahren bei Feldstudien eine Population entdeckt, die isoliert in Nordsumatra innerhalb der drei Tapanuli-Distrikte lebt. Nun konnte ein internationales Team um Michael Krützen von der Uni Zürich nachweisen, dass es sich um eine eigene Art handelt, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte

Schädel lieferte erste Indizien

Erste handfeste Hinweise, dass es sich bei der isolierten Orang-Utan-Gruppe in Nordsumatra um eine eigene Spezies handelt, lieferte der Schädel eines 2013 getöteten Männchens. Gewisse Merkmale der Schädelknochen und Zähne erwiesen sich im Vergleich mit vielen anderen Orang-Utan-Schädeln als einzigartig. Auch erste Genanalysen und Verhaltensbeobachtungen erbrachten Indizien für Unterschiede zu den anderen Orang-Utan-Beständen. 

Mit der umfassenden Erbgutanalyse von 37 Orang-Utans erhärtete sich der Verdacht nun endgültig. «Wir identifizierten drei sehr alte evolutionäre Abstammungslinien unter allen Orang-Utans, obwohl derzeit nur zwei Arten beschrieben sind», sagte Studienautorin Maja Mattle-Greminger gemäss der Mitteilung. 

Anhand der Erbgutdaten rekonstruierten die Forscher die Abstammungsgeschichte der verschiedenen Orang-Utan-Bestände. Demnach war die Tapanuli-Gruppe für mindestens 10'000 bis 20'000 Jahre von allen anderen Orang-Utan-Populationen auf Sumatra isoliert. Die Tapanuli-Orang-Utans seien wahrscheinlich die direkten Nachkommen der ersten Population im Sunda-Archipel, so Studienautor Alexander Nater. 

Nicht nur Orang-Utans sind bedroht: Auch andere Primaten stehen vor dem Aussterben

1 / 13
Bedrohte Primaten
Extrem bedroht: Vom Hainan-Schopfgibbon (Nomascus hainanus) gibt es vermutlich nur noch etwa 30 Exemplare.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schutz ist dringend notwendig

«Es ist wirklich sehr spannend und aufregend, eine neue Menschenaffenart im 21. Jahrhundert zu identifizieren», sagte Krützen gemäss der Mitteilung. Jetzt gelte es jedoch, diese stark bedrohte Spezies zu schützen, vor allem durch den Erhalt ihres Lebensraums, betonte der Forscher. 

Tier
AbonnierenAbonnieren

Die Abholzung der Regenwälder und der geplante Bau eines Staudamms, der Teile des Habitats der Tapanuli-Orang-Utans fluten wird, bringen die gerade erst beschriebene Art in Bedrängnis. «Wenn auch nur acht der 800 Tiere pro Jahr sterben, könnte die Spezies verloren sein», warnen die Forschenden. Binnen weniger Jahrzehnte könnte es dann wieder nur sechs Menschenaffenarten neben dem Menschen geben.

(sda)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Neandertaler hatten grössere Nasen als wir – nicht ohne Grund

Nach allem, was wir von ihnen wissen, hatten die Neandertaler beeindruckende Riechorgane. Das haben Anthropologen aus den Schädeln geschlossen, die man bisher von unseren nahen Verwandten im menschlichen Stammbaum gefunden hat. Die Frage war allerdings: warum?

Neandertaler Gesicht
Wuchtiges Gesicht, grosse Nase: Der Neandertaler war nicht gerade zart gebaut. Bild: Youtube

Beim modernen Menschen haben nämlich die Bewohner kälterer Regionen eher schmale Nasenöffnungen. Diese sind besser dazu geeignet, den Verlust von Wärme und Feuchtigkeit beim Ausatmen zu minimieren und kalte Luft beim Einatmen zu erwärmen. In wärmeren Gegenden sind dagegen im Schnitt eher grössere Nasen anzutreffen. 

Nicht so bei den Neandertalern. Das Europa, in dem sie lebten, war zum grössten Teil vereist und sicher bedeutend kühler als der heutige Kontinent – dennoch waren ihre Nasenöffnungen gross. Bisher erklärten die Forscher diesen Umstand damit, dass die Neandertaler ohnehin stämmiger waren als der anatomisch moderne Mensch; insbesondere hatten sie ein wuchtiges Gesicht mit einem breiten Kiefer und einem grossen Mund – und damit auch grosse Nasen. 

Rekonstruktion der Nasenhöhle und Luftzirkulation bei NEA 2116236 (l.), SWE-93776 (M.) und Neandertaler (r.)
Rekonstruktion der Nasenhöhle mit der Luftzirkulation bei Homo sapiens aus Nordostasien (l.), Homo sapiens aus Südwest-Europa (M.) und Neandertaler (r.).Bild: conicet.gov.ar

Eine neue Studie von Wissenschaftlern um Rodrigo Paz vom Nationalen Wissenschafts- und Technikforschungsrat (Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas) in Buenos Aires besagt nun, dass die grossen Neandertaler-Nasen doch besser an das Leben in der Kälte angepasst waren. Paz und seine Kollegen hatten Atemwege und Nasenpartien von zwei digital aus fossilen Schädeln rekonstruierten Neandertalern analysiert. 

Sie kamen zum Ergebnis, dass die Atemluft bei den Neandertalern deutlich länger in der Nasenhöhle zirkulierte als bei einem durchschnittlichen modernen Menschen. Damit wurde sie auch besser erwärmt und befeuchtet. Die Forscher haben ihre Studie auf PNAS publiziert

(dhr)

Passend dazu: Das Urmenschen-Quiz!

Quiz

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Das Antimaterie-Problem: Das Universum dürfte gar nicht existieren

Die Forscher am CERN wollten es genau wissen: Im grössten Teilchenbeschleuniger der Welt, wo die Physiker den kleinsten Teilchen auf der Spur sind, liessen sie Protonen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit miteinander kollidieren. Beim Zusammenprall der Teilchen entstehen Bedingungen wie kurz nach dem Urknall – jenem Moment, als unser Universum entstand.

CERN Proton-Proton-Kollision
Kollision von Protonen am CERN.Bild: CERN

Was die Physiker dabei interessierte, und was sie so genau massen, wie nie zuvor, war das Verhältnis zwischen Materie und Antimaterie. Die beiden Stoffe, die sich vollkommen spiegelbildlich zueinander verhalten, vernichten sich sofort gegenseitig, wenn sie aufeinander treffen – wobei ungeheure Mengen an Energie frei werden.

Da aber das Standardmodell der Teilchenphysik sagt, dass beim Urknall gleich viel Materie und Antimaterie entstanden sein müsste, dürfte es unser Universum gar nicht geben. Sämtliche Materie hätte  nämlich unmittelbar nach ihrer Entstehung auf Antimaterie treffen müssen – und wäre in einem Energieblitz ausgelöscht worden. 

«Es ist aber absolut möglich, dass bei noch genauerer Messung ein Unterschied zu Tage tritt.»
Stefan Ulmer, CERN

Nun existiert das Universum aber tatsächlich, wie wir wissen. Die Materie, aus der wir selber bestehen und alles, was uns umgibt, ist gewissermassen die winzige Differenz, die nach dem gewaltigen Materie-Antimaterie-Massaker übrig geblieben ist.

Diese Differenz wollten die Forscher messen, und zwar so genau wie noch nie: Sie konnten das magnetische Moment des Antiprotons um den sagenhaften Faktor 350 genauer messen als bei der zuvor genauesten Messung, deren Ergebnisse sie Anfang des Jahres vorgestellt hatten. Doch trotz dieser bisher unerreichten Präzision fanden sie keinen Unterschied: Das magnetische Verhalten von Proton und Antiproton ist identisch, wie die Physiker im Fachblatt Nature berichten

Forschung
AbonnierenAbonnieren

«Es ist aber absolut möglich, dass bei noch genauerer Messung ein Unterschied zu Tage tritt», sagt Stefan Ulmer, Chefwissenschaftler am Base-Projekt des CERN. Möglich sei allerdings auch, dass der Unterschied gar nicht im magnetischen Moment liege, sondern in einer anderen fundamentalen Eigenschaft der Teilchen – zum Beispiel in ihrer Masse. «Eins ist klar: Es gibt einen Unterschied», bekräftigt Ulmer. 

(dhr/sda)

Und nun zu etwas ganz anderem: 

>> Diese mysteriösen «Steintore» in Saudi-Arabien sind über 7000 Jahre alt

Australische Forscher haben in der saudiarabischen Wüste geheimnisvolle grossflächige Steinstrukturen entdeckt. Die Wissenschaftler stiessen auf die nahezu 400 Steingebilde mit Hilfe von Google Earth. 

Steinstrukturen in Saudi-Arabien
Die Steinstrukturen erinnern aus der Vogelperspektive an liegende Tore.  Bild: CNES/Airbus, via Google Earth

Die als «Tore» bezeichneten Formationen seien zwischen 2000 und 9000 Jahre alt, wie Forschungsleiter David Kennedy von der University of Western Australia am Mittwoch sagte. Ihr Zweck liege aber völlig im Dunkeln. 

Steinstrukturen in der saudiarabischen Wüste
Die Steinstrukturen vom Boden aus gesehen. Bild: the university of western australia / grant scroggie

Zwar seien sie auch am Boden erkennbar, doch erst aus ein paar hundert Metern Höhe betrachtet, entfalte sich ihre ganze Schönheit, sagte Kennedy. Obwohl er schon rund 40 Jahre in der Region forsche, sei er angesichts der Satellitenbilder von den Lavafeldern der ehemals vulkanischen Gegend sprachlos gewesen. 

«7000 years old Mysterious Stone 'GATES' discovered in Saudi Arabia's remote desert area.»Video: YouTube/PatrynWorldLatestNew

Er spreche von «Toren», weil sich die Steinstrukturen aus der Luft wie liegende Tore ausnähmen. Vermutlich seien sie von Vorfahren der heutigen Beduinen angelegt worden.

Steintore in Saudi-Arabien
Steinstrukturen auf einem erloschenen Vulkankegel.
>> Auf Google Earth ansehen (nur auf Chrome) 

Kennedy und sein Team erfassen seit Jahrzehnten bildlich archäologische Fundstätten in Nahost. Der Fund wird im kommenden Monat in der Fachzeitschrift «Arabian Archaeology and Epigraphy» beschrieben.

Die ehemals vulkanische Region Harrat Khaybar in Saudi-Arabien.Karte: GoogleMaps

(sda/afp)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Waldspitzmäuse schrumpfen im Winter stark – sogar ihre Köpfe

Waldspitzmäuse sind possierliche Winzlinge von gerade einmal zehn Gramm. Im Winter werden sie noch leichter – selbst ihr Kopf schrumpft. Das Motto: Energie sparen. 

Waldspitzmaus
Waldspitzmäuse sind keine Mäuse. Klein sind sie aber sehr wohl. Bild: javier lazaro/mpi für ornithologie

Nicht nur die Organe, selbst Knochen und Gehirn der winzigen Säugetiere bauen über die kalten Monate ab, wie Forscher des Max-Planck-Instituts für Ornithologie im bayerischen Seewiesen und im baden-württembergischen Radolfzell im Fachblatt «Current Biology» schreiben

«Die Schädelhöhe nahm im Winter um 15 Prozent, manchmal sogar bis maximal 20 Prozent ab, und im Frühjahr wieder bis zu 9 Prozent zu», erläuterte Javier Lazaro die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit laut einer Mitteilung. Beim Körpergewicht bauten die Tiere zunächst fast ein Fünftel ab, im Frühjahr verdoppelten sie es wieder. 

Die lediglich rund zehn Gramm schweren Waldspitzmäuse sind daueraktiv und leben nur 13 Monate. Sie machen diesen Veränderungsprozess daher nur einmal durch. 

Röntgenaufnahme eines Schädels einer Waldspitzmaus im Sommer (l.), im darauffolgenden Winter (M.) sowie im Sommer des nächsten Jahres (r.).
Röntgenaufnahme eines Waldspitzmaus-Schädels: Sommer (links), Winter (Mitte) sowie Sommer des folgenden Jahres (rechts). Bild: javier lazaro/mpi für ornithologie

Kleinere Oberfläche = weniger Energieverlust

Die Autoren der Studie interpretieren das Phänomen des Schrumpfens als bisher unbekannte Strategie von Tieren mit einem hohen Stoffwechsel, den Nahrungsmangel und die niedrigeren Temperaturen im Winter zu überleben. 

Tier
AbonnierenAbonnieren

«Normalerweise sind Tiere in kälteren Zonen grösser», sagte eine Koautorin der Studie, Dina Dechmann. Dadurch ist ihre Oberfläche im Verhältnis zu ihrem Volumen kleiner und sie verlieren weniger Wärme. «Die Spitzmaus hingegen hat eine im Verhältnis zum Volumen grosse Oberfläche und könnte durch das Schrumpfen überlebenswichtige Energie sparen.» 

Die Forscher fingen an die 100 Waldspitzmäuse und statteten sie mit reiskorngrossen elektronischen Chips aus, wie sie auch für Haustiere zur Identifikation verwendet werden. Alle Mäuse wurden geröntgt, um ihre Schädel zu vermessen, und anschliessend wieder in die Freiheit entlassen. In regelmässigen Aktionen konnte rund ein Drittel der Tiere einmal oder mehrmals wieder gefangen und erneut geröntgt werden. 

Waldspitzmaus. Der Energiebedarf der winzigen Säuger ist so hoch, dass sie bereits nach wenigen Stunden ohne Nahrung verhungern.
Der Energiebedarf der winzigen Säuger ist so hoch, dass sie bereits nach wenigen Stunden ohne Nahrung verhungern. Bild: MPI f. Ornithologie/ J. Lazaro

Keine Maus

Waldspitzmäuse haben ihren Namen nur wegen ihrer Körperform, wie das Max-Planck-Institut mitteilte. Tatsächlich sind sie eng mit Maulwurf und Igel verwandt. 

Der Energiebedarf einer Spitzmaus ist so hoch, dass sie verhungert, wenn sie zwei bis drei Stunden keine Nahrung findet. Im Sommer fressen die Tiere Würmer und Larven, im Winter Insekten und Spinnen.

(sda/dpa)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Dein Hund weiss genau, warum er dich so anblickt

Was Herrchen und Frauchen schon lange ahnen, haben Forscher wissenschaftlich untermauert: Hunde können möglicherweise ihre Mimik – darunter den sprichwörtlichen «Dackelblick» – gezielt zu Kommunikationszwecken einsetzen. 

Jack Russell Terrier mit Dackelblick
Auch dieser Jack Russell Terrier beherrscht den «Dackelblick». Bild: Shutterstock

Die Biologin Juliane Kaminski von der Universität Portsmouth und ihr Team hatten Experimente mit insgesamt 24 Familienhunden verschiedener Rassen gemacht. Dabei zeigten die Vierbeiner mehr Gesichtsausdrücke, insbesondere den Hundeblick mit hoch gezogenen Augenbrauen, wenn sie die direkte Aufmerksamkeit eines Menschen hatten. Derartige mimische Ausdrücke könnten demnach gezielte Kommunikationsversuche der Tiere sein, schlussfolgern die Forscher im Fachblatt «Scientific Reports»

Fast alle Säugetiere produzieren Gesichtsausdrücke. Bislang ging man eher davon aus, dass die tierische Mimik – egal wie expressiv sie teilweise ist – unfreiwilliger Ausdruck eines emotionalen Zustandes ist, und kein absichtlicher Versuch der Kommunikation. Lediglich bei Primaten wie Orang-Utans wurde beobachtet, dass ihre Mimik durch die Anwesenheit eines Publikums beeinflusst wird. 

Hunde, die ihren Kopf schief halten

1 / 12
Hunde, die ihren Kopf schief halten
Warum machen sie das? Fast alle Hunde neigen in bestimmten Situationen ihren Kopf zur Seite.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ergebnis des Zusammenlebens?

Das Team um Kaminski untersuchte nun, ob die Mimik von Hunden (Canis familiaris) von der Aufmerksamkeit eines Menschen abhängt. Der gezielte Einsatz des «Dackelblicks» könnte evolutionäres Ergebnis des langen Zusammenlebens von Mensch und Hund sein. 

Hund
AbonnierenAbonnieren

Im Experiment konfrontierten die Wissenschaftler die Familienhunde mit vier verschiedenen Situationen: Zum einen wendete sich ihnen ein Mensch mit und ohne Leckerli zu, zum anderen kehrte er ihnen mit und ohne Futter den Rücken. In jeder dieser vier Situationen wurde der jeweilige Gesichtsausdruck der Hunde gefilmt. 

Experiment mit Hunden: Experimenter’s position in the (A) Attentive Food (B) Attentive No food (C) Not attentive Food (D) Not attentive no Food condition.
Die Versuchsanordnung: A) aufmerksam mit Leckerli, B) aufmerksam ohne Leckerli, C) nicht aufmerksam mit Leckerli und D) nicht aufmerksam ohne Leckerli. Bild: Nature.com

Das Ergebnis: Die Hunde zeigten wesentlich mehr mimische Bewegungen, wenn ein Mensch sich ihnen zuwandte. Die An- oder Abwesenheit eines Leckerlis spielte dabei überraschenderweise keine Rolle, so die Beobachtung der Forscher. 

«Wir können also davon ausgehen, dass die Produktion von Gesichtsausdrücken bei Hunden von der Aufmerksamkeit ihres Publikums abhängt und nicht davon, ob der Hund einfach aufgeregt ist», sagte Kamininski laut einer Mitteilung ihrer Universität. Die Studie lege nahe, dass die Mimik ein aktiver Kommunikationsversuch sei, nicht schlicht ein emotionaler Ausdruck. 

Hunde achten auf Aufmerksamkeit 

In einer früheren Studie hatte Kaminski bereits belegt, dass Hunde erkennen, wie aufmerksam Menschen gerade sind. So stibitzten sie in einem Versuch öfter Futter, wenn der Mensch sich wegdrehte oder die Augen schloss. Andere Untersuchungen hatten gezeigt, dass Hunde menschliche Emotionen anhand von Gesichtsausdrücken und Stimmen deuten können. 

Dennoch betonen die Autoren der aktuellen Studie, dass trotz dieser Beobachtungen nicht mit Gewissheit gesagt werden könne, ob die Hunde wirklich ein Verständnis für die individuellen Perspektiven ihres Gegenübers hätten. Alternativ könnte es sich auch einfach um ein gelerntes Verhalten handeln.

(sda/dpa)

Hunde nach Intelligenz: Die Top Ten

1 / 12
Hunde nach Intelligenz: Die Top Ten
Der Spitzenreiter: Der Border Collie, ein Hütehund aus der Grenzregion zwischen England und Schottland, ist gemäss Hundeexperte Stanley Coren der intelligenteste Hund. Die Königsklasse der Hunde in Sachen Intelligenz zeichnet sich dadurch aus, dass diese Tiere einen Befehl in durchschnittlich weniger als fünf Wiederholungen lernen und in mindestens 95% der Fälle gehorchen.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Riesige Lavahöhle auf dem Mond entdeckt – der perfekte Standort für eine Mondstation

Künstlerische Darstellung der Mondsonde Selene bei der Untersuchung der Lavahöhle
Künstlerische Darstellung der Raumsonde «Selene» bei der Untersuchung der Lavahöhle.Bild: JAXA/SELENE/Crescent/Akihiro Ikeshita

Der Hohlraum ist gigantisch: 50 km lang, möglicherweise bis zu einem Kilometer breit und hoch. Eine ganze Grossstadt könnte darin Platz finden – oder eine grosse Mondstation, die Astronauten Schutz vor der gefährlichen Strahlung und den starken Temperaturschwankungen auf der Mondoberfläche bieten würde. 

The city of Philadelphia is shown inside a theoretical lunar lava tube. A Purdue University team of researchers explored whether lava tubes more than 1 kilometer wide could remain structurally stable  ...
Ganz Philadelphia fände bequem in der Höhle Platz. Grafik: Purdue University/ David Blair

Entdeckt haben die Riesenhöhle auf unserem Trabanten japanische Astronomen der Raumfahrtbehörde JAXA gemeinsam mit US-Kollegen bei der Auswertung von Radardaten der Mondsonde «Selene». Sie stellten in der Region Marius Hills im Ozean der Stürme ein doppeltes Echo fest, was auf einen Hohlraum hinweist. 

Raumfahrt
AbonnierenAbonnieren

Vermutlich handelt es sich bei der Riesenhöhle, in der es womöglich auch vereiste Wasservorkommen gibt, um einen ehemaligen Lavatunnel. Er dürfte vor rund 3,5 Milliarden Jahren entstanden sein, als die gesamte Senke von Lava überflutet war. Lavatunnel – die es auch auf der Erde gibt, besonders auf Hawaii – bilden sich, wenn Lava an der Oberfläche erkaltet und erstarrt, darunter aber noch weiterfliesst. 

Die östlichen Marius Hills im Ozean der Stürme. Der Krater ist oben rechts zu erkennen.
Die östlichen Marius Hills im Ozean der Stürme. Oben rechts ist der Marius-Krater zu erkennen.Bild: NASA/Lunar Orbiter 2

Wissenschaftler hatten an dieser Stelle bereits vor einiger Zeit ein 50 Meter grosses Loch entdeckt. Sie gingen davon aus, dass es sich um ein sogenanntes «Skylight» handelt, eine Öffnung in der Decke einer Lavahöhle. Erst jetzt aber sei die Existenz einer solchen Höhle bestätigt worden, erklärte Junichi Haruyama von der JAXA. 

The Marius Hills Skylight, as observed by the Japanese SELENE/Kaguya research team.
Image by: NASA/Goddard/Arizona State University
Das 50 Meter grosse «Skylight» im Ozean der Stürme. Bild: NASA/Goddard/ Arizona State University

«Wir haben die Höhle bisher noch nicht von innen gesehen», sagte er. Es sei aber davon auszugehen, «dass ihre Erforschung nähere Informationen liefern wird». Die Astronomen haben ihre Entdeckung im Fachblatt «Geophysical Research Letters» veröffentlicht

(dhr)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> «Allah»-Schriftzug auf Totenkleidern der Wikinger entdeckt

Die schwedische Wissenschaftlerin Annika Larsson hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Auf Bestattungskleidern aus Wikingergräbern des neunten und zehnten Jahrhunderts fand sie Inschriften in kufischen Buchstaben

Wikingerkleider mit arabischen Buchstaben
Totenkleider mit arabischen Schriftzeichen. Bild: The Swedish History Museum

Die Stoffreste waren bereits im 19. und 20. Jahrhundert in Birka und Gamla Uppsala gefunden worden. Stoff-Archäologin Larsson von der Universität Uppsala hatte zunächst nur ungewöhnliche Muster wahrgenommen, die in die Kleiderfragmente eingewebt waren. 

Dann erinnerte sie sich daran, dass sie ähnliche Muster aus dem maurischen Spanien kannte. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass die mit Seide und Silberfaden gewobenen Muster die spiegelverkehrten Wörter «Allah» und «Ali» (Ali war Mohammeds Schwiegersohn und der vierte Kalif) bilden.  

Die Inschriften seien spiegelverkehrt, um Gebete von links nach rechts lesen zu können, mutmasste Larsson gegenüber der BBC. Die arabische Schrift wird üblicherweise von rechts nach links geschrieben und gelesen. Für Larsson ist der Fund ein Beweis dafür, dass die Bestattungs-Kleidung der Wikinger von islamischen Ideen beeinflusst wurde. 

History
AbonnierenAbonnieren

Frühere Ausgrabungen von Wikingergräbern ergaben, dass einige der dort Bestatteten aus Gegenden wie Persien stammten. Die Handelsbeziehungen der Wikinger mit dem Nahen Osten sind unter anderem durch zahlreiche Funde von muslimischen Münzen in Skandinavien belegt. Larssons Team will nun mit dem Universitätsinstitut für Immunologie, Genetik und Pathologie zusammenarbeiten, um die Herkunft der Leichen zu ermitteln, die mit dieser islamischen Kleidung bestattet wurden. 

Larssons Interpretation der Muster ist freilich nicht unumstritten. Judith Jesch, Professorin für Wikingerstudien an der Universität von Nottingham, beruft sich auf die Analyse von Webtechniken und weist darauf hin, dass die angeblichen kufischen Inschriften nicht auf den vorhandenen Mustern, sondern auf spekulativen Erweiterungen beruhten. 

(dhr)

Apropos Wikinger: Kochen, schmieden, kämpfen wie die Nordmänner

1 / 7
Wikinger-Kurs: Kochen, schmieden, kämpfen
Der bärtige Herr heisst Jeppe Garly und will seinen Studenten beibringen, wie die Wikinger kochten, schmiedeten und kämpften.
(Bild: Seljord Folkehøgsku)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und nun zu etwas ganz anderem:

Für frische Fische: Neuer Sensor verknüpft Lebensmittel mit dem «Internet der Dinge»

Forscher der ETH Zürich haben einen biologisch abbaubaren Temperatursensor entwickelt, der keine schädlichen Materialien enthält. Das macht ihn geeignet für die Überwachung von Lebensmitteln wie Fisch oder Obst. 

Bioabbaubarer Mikrosensor für das Internet of Food
Der Sensor haftet auch auf Fischhaut und würde helfen, die Frische einer Fracht zu überwachen.Bild: Youtube/ETH

War die Ladung Fische beim Transport immer ausreichend gekühlt? Das liesse sich künftig vielleicht mit einem ungiftigen Temperatursensor überwachen, den Forschende der ETH Zürich um Giovanni Salvatore entwickelt haben. Von dieser Entwicklung berichteten sie unlängst im Fachblatt Advanced Functional Materials

Mikrosensoren enthalten normalerweise gesundheits- und umweltschädliche Edelmetalle, hiess es in einer Mitteilung der ETH. Für den Einsatz in direktem Kontakt mit Lebensmitteln zu deren Überwachung kämen sie daher nicht in Frage. 

«Mikrosensor: Biologisch abbaubar und für die Gesundheit unbedenklich.»Video: YouTube/ETH Zürich

Ungiftige Komponenten

Anders der nur 16 Mikrometer dünne Temperatursensor von Salvatore und Kollegen: Er besteht aus einem extrem feinen, eng gewundenen Elektrodraht aus Magnesium, Silikondioxid und -nitrit, den die Wissenschaftler in ein kompostierbares Polymer aus Mais- und Kartoffelstärke einschweissten. Alle Komponenten sind damit abbaubar, biokompatibel und wasserlöslich. 

Funktionstüchtig bleibe der derzeitige Prototyp des Sensors nur einen Tag lang, hiess es weiter: In dieser Zeit dringt Wasser durch die Polymerhülle und löst den Draht auf. Für den Transport vieler gekühlter Lebensmittel dürfte das reichen. «Die Lebensdauer können wir durch die Polymerdicke aber relativ einfach anpassen», sagte Salvatore gemäss der Mitteilung. Das mache den Draht aber dicker und dadurch weniger flexibel. 

Forschung
AbonnierenAbonnieren

Für die Energieversorgung und Datenübertragung müssen die Forscher ihren Mikrosensor derzeit noch über – ebenfalls biologisch abbaubare – Zinkkabel an eine Mikrobatterie und einen Mikroprozessor mit Sender anschliessen. Letztere sind wiederum nicht biologisch abbaubar. Fernziel wäre, auch diese Komponenten aus ungiftigen Materialien zu erzeugen und im Sensor zu integrieren, allerdings sei dafür noch viel Forschung nötig, räumen die Wissenschaftler ein. 

Kontinuierliche Überwachung

Dank Bluetooth-Übertragung an einen Computer liessen sich die Temperaturdaten eines Produkts kontinuierlich überwachen; über eine Distanz von etwa 10 bis 20 Meter. Auf ähnliche Weise könnte man auch andere Parameter erfassen, wie Druck, Gasentwicklung oder UV-Strahlung. 

Digital
AbonnierenAbonnieren

Noch sei die Herstellung dieser Mikrosensoren aufwendig und teuer, schrieb die ETH. Die Forscher sind jedoch zuversichtlich, dass sie dank stetig besserer Druckverfahren für Elektronik dereinst in Massenproduktion gehen könnten. Dann liessen sich die Sensoren eines Tages vielleicht auf jedes beliebige Lebensmittel kleben und es so ins «Internet der Dinge» einbinden.

(sda)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Placebos wirken auch ohne Täuschung der Patienten

Placebos können helfen, auch wenn der Patient weiss, dass er nur ein Scheinmedikament einnimmt. Voraussetzung sind allerdings ausführliche Erläuterungen über den Placebo-Effekt. 

Medikament Tube Placebo Symbolbild
Bei manchen Beschwerden wirkt ein offen verabreichtes Placebo genauso gut wie ein Placebo, das als Täuschung abgegeben wird. Bild: unibas.ch

Herausgefunden haben dies Forschende von der Fakultät für Psychologie der Universität Basel um Cosima Locher. Zusammen mit Kollegen der Harvard Medical School in Boston USA haben sie in einer experimentellen Studie mit 160 gesunden Probanden erstmals die offene Placebo-Vergabe mit einer getäuschten verglichen, wie die Uni Basel am Dienstag mitteilte

Experiment mit drei Patientengruppen

Im Experiment wurde ein Unterarm der Studienteilnehmer so lange erhitzt, bis sie es nicht mehr aushielten. Gegen die Schmerzen wurde ihnen danach eine Creme verabreicht. Ein Teil der Probanden wurde dabei getäuscht: ihnen wurde angegeben, dass die Schmerzcreme den Wirkstoff Lidocain enthalte. 

Forschung
AbonnierenAbonnieren

Die Creme einer zweiten Probandengruppe war deutlich mit «Placebo» beschriftet. Diese Gruppe wurde während einer Viertelstunde über den Placebo-Effekt informiert und darüber, wie er zustande kommt und wie er wirkt. Die dritte Gruppe schliesslich erhielt ebenfalls eine als solche deklarierte Placebo-Creme, dies aber ohne weitere Erläuterungen. 

Nach dem Experiment berichteten die Probanden der beiden ersten Gruppen von einer signifikanten Abnahme der Schmerzintensität und -unannehmlichkeit, wie es in der Mitteilung heisst. Bei der dritten Gruppe dagegen, die ein Placebo ohne Erläuterungen erhalten hatte, zeigte die Schmerzcreme kaum Wirkung. 

Gesundheit
AbonnierenAbonnieren

Ethisch vertretbare Placebo-Abgabe möglich

Die Forschenden folgern aus ihrem Experiment, dass Placebos auch wirken, wenn sie – verbunden mit Erläuterungen – offen abgegeben werden. Die offene Abgabe von Scheinmedikamenten biete damit neue Möglichkeiten, den Placebo-Effekt auf ethisch vertretbare Weise ohne Täuschung der Patientinnen und Patienten zu nutzen, geht aus der Studie hervor, die im Fachjournal «Pain» veröffentlicht wurde

Gemäss neusten empirischen Studien zeigen offen verabreichte Placebos bei verschiedenen körperlichen Beschwerden «klinisch bedeutsame Effekte», wie es in der Mitteilung heisst. Dazu zählen etwa chronische Rückenschmerzen, Reizdarmsyndrom, episodische Migräne und Rhinitis.

(sda)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Musik als Medikament: Mozart hilft gegen Epilepsie

Mozart-Musik soll bei Epilepsie-Kranken Anfälle vorbeugen können. Dies geht aus einer Studie des Instituts Serafico in Assisi (Italien) hervor, das auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Behinderungen spezialisiert ist. 

Wolfgang Amadeus Mozart, aus Meyers Lexicon (1905-1909).
Porträt des berühmten Komponisten in «Meyers Konversations-Lexikon». Bild: Shutterstock

Laut der vom Direktor des Instituts, Sandro Elisei, bei der «International Conference on Mental Health» in Cambridge (Grossbritannien) vorgestellten Untersuchung, hat das Hören der Mozart-Sonate K448 positive Auswirkungen bei der Behandlung von Epilepsie. 

Mozart-Sonate K448 (Ausschnitt).Video: YouTube/Seb Z

Bei jedem zweiten Patienten sei beim regelmässigem Hören des Stücks ein Rückgang von 21 Prozent bei der Zahl epileptischer Anfälle festgestellt worden. In zehn Prozent der Fälle seien diese Anfälle ganz verschwunden. 

«Diese Studie bezeugt, wie wichtig Musiktherapie im Umgang mit Epilepsie ist, vor allem wenn die Behandlung mit Medikamente keine besondere Resultate zeigt.»
Sandro Elisei, Direktor des Instituts Serafico

An der Forschung beteiligten sich Personen, bei denen sich trotz Behandlung mit Medikamenten keine Besserung eingestellt und die im Halbjahr vor Beginn der Studie mindestens zwei epileptische Anfälle erlitten hatten. Die Patienten hörten sechs Monate lang täglich 30 Minuten der Mozart-Sonate. 

Neben einer Reduzierung oder dem Verschwinden der epileptischen Anfälle wurde auch eine Besserung der Lebensqualität der Patienten festgestellt. Sie wirkten weniger nervös. 

65 Millionen Betroffene

Die positiven Auswirkungen der Mozart-Musik waren jedoch temporär. Nach einigen Monaten, in denen sie nicht mehr die Sonate gehört hatten, traten bei den Patienten die epileptischen Anfälle wieder auf. 

Musik
AbonnierenAbonnieren

«Diese Studie bezeugt, wie wichtig Musiktherapie im Umgang mit Epilepsie ist, vor allem wenn die Behandlung mit Medikamente keine besondere Resultate zeigt», sagte Elisei. Weltweit leiden 65 Millionen Menschen an Epilepsie. Allein in Italien werden jährlich 30'000 neue Fälle diagnostiziert.

(sda/apa)

Und nun zu etwas ganz anderem:

>> Das haben wir doch geahnt: Bier macht glücklich

Auftakt zum Oktoberfest am 16.09.2017 in Muenchen (Bayern). Besucher freuen sich im Paulaner-Festzelt ueber ihr erstes Bier. (KEYSTONE/DPA/Sven Hoppe)
Am Oktoberfest oder anderswo: Bier kann glücklich machen. Bild: DPA

Wiesn-Besucher wussten es schon immer, nun ist es wissenschaftlich belegt: Bier kann glücklich machen. Das gute Gefühl wird – wie beim Konsum von anderen verlockenden Lebensmitteln auch – durch den Neurotransmitter Dopamin ausgelöst, der an Rezeptoren im Belohnungszentrum des Gehirns andockt.

Wissenschaftler vom Henriette Schmidt-Burkhardt Lehrstuhl für Lebensmittelchemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg suchten nun nach speziellen Inhaltsstoffen in Lebensmitteln, die – ähnlich wie das körpereigene Dopamin – den Dopamin-D2-Rezeptor aktivieren.

Dazu untersuchten sie die Lebensmittelinhaltsstoffe zunächst nicht im Labor, sondern am Computer. Der Vorteil: Im Gegensatz zu klassischen Screening-Verfahren, bei denen nur eine kleine Auswahl an Lebensmittelextrakten im Labor getestet werden kann, können die Forscher alle möglichen existierenden Inhaltsstoffe untersuchen. 

Alkohol
AbonnierenAbonnieren

13'000 Moleküle, 17 Treffer

Die Wissenschaftler legten dafür zunächst eine virtuelle Datenbank aus 13'000 in Lebensmitteln vorkommenden Molekülen an. Aus dieser Datenbank galt es, diejenigen Moleküle zu finden, die auf den Dopamin-D2-Rezeptor passen – quasi die passenden Schlüssel für das Schlüsselloch. Nachdem der Computer berechnet hatte, welche Moleküle wahrscheinlich mit dem Dopamin-D2-Rezeptor interagieren können, blieben am Ende von den 13'000 Optionen noch 17 übrig, die dann im Labor in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie der FAU getestet wurden. 

FAU-Wissenschaftler Thomas Sommer entnimmt eine Bierprobe. Nach der Aufbereitung wird der Hordeningehalt der Probe mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie mit gekoppelter Massenspektrometrie unte ...
FAU-Wissenschaftler Thomas Sommer entnimmt eine Bierprobe. Bild: FAU/Katharina Götz

Die vielversprechendsten Testergebnisse zeigte dabei die Substanz Hordenin, ein Inhaltsstoff von Gerstenmalz und Bier. «Es ist schon überraschend, dass – ohne dass wir speziell in der Gruppe der Genussmittel gesucht haben – ein Inhaltsstoff von Bier zur Aktivierung des Dopamin-D2-Rezeptors führt», sagt Professorin Monika Pischetsrieder. Die Forscher publizierten ihre Studie im Fachblatt «Scientific Reports».  

Genau wie Dopamin aktiviert Hordenin den Dopamin-D2-Rezeptor – mit einem wichtigen Unterschied: Er funktioniert über einen anderen Signalweg. Hordenin aktiviert den Rezeptor im Gegensatz zu Dopamin ausschliesslich über sogenannte G-Proteine, was zu einem nachhaltigeren Effekt auf das Belohnungszentrum führen könnte.

Ob die im Bier enthaltenen Mengen für eine spürbare Beeinflussung des Belohnungszentrums ausreichend sind, untersuchen die Forscher zurzeit. Insgesamt deuten die Ergebnisse aber darauf hin, dass Hordenin zum stimmungssteigernden Effekt von Bier beitragen könnte.

(Quelle: beipress.de)

Passend dazu: Küre hier das beste Bier der Schweiz!

RanglisteStand: 19.03.24 – 07:21
>> Weitere Kurznachrichten aus Wissenschaft und Technik gibt es HIERHIERHIER und HIER
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
aglio e olio
19.10.2017 19:44registriert Juli 2017
Ein Lavatunnel im Ozean der Stürme.
Tönt gemütlich...

"«Wir haben die Höhle bisher noch nicht von innen gesehen», sagte er. Es sei aber davon auszugehen, «dass ihre Erforschung nähere Informationen liefern wird»."
Ja Sapperlot, wer hätte das gedacht. :)
1793
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mafi
17.10.2017 06:43registriert Januar 2015
walh...allah? 😉
8210
Melden
Zum Kommentar
avatar
CASSIO
24.10.2017 19:18registriert Februar 2014
wer einen hund hat, der weiss, dass viel mehr in hunden steckt, als wissenschaftlich zugestanden wird. hunde sind manchmal - meistens - happy, manchmal sauer, manchmal ängstlich und haben ein unglaublich feines gespür für voranstehende veränderungen, wie z. B. reisen. dass in schulen hierzulande gelehrt wird, dass hunde keine gefühle haben, ist deshalb für mich unerklärlich.
8227
Melden
Zum Kommentar
35
Im Horror-Hotel von LA: Das mysteriöse Verschwinden der Elisa Lam
Es gibt Hotels, die für besonderen Luxus oder maximale Erholung stehen. Das Cecil Hotel jedoch steht nur für eines: den Tod.

Bereits in den 1940er-Jahren soll das Hotel in Los Angeles eine Rolle in einem der berüchtigtsten ungelösten Kriminalfälle der Geschichte gespielt haben, dem Mord an der «Schwarzen Dahlie». In den 1980er- und 1990er-Jahren hausten hier gleich zwei Serienmörder. Einer von ihnen soll sogar im Hotel gemordet haben. Auch Suizide und ungeklärte Mordfälle gab es immer wieder in der Geschichte des 1927 errichteten Gebäudes.

Zur Story