Netscape, Windows 95 und Internet Explorer: Die Troika der legendären 90er-Jahre-Programme. gif: via spaceghetto
Heute Dienstag kommt das grosse
Gratis-Update für Windows 10 . Wer schon in den 1990ern mit Windows 95 oder 98 aufgewachsen ist, darf nun noch einmal in Erinnerungen schwelgen.
11.04.2017, 12:12 12.04.2017, 07:57
Mitte der 90er-Jahre in fast allen Wohnungen Wir warteten ungeduldig, bis der Compi mit Windows 95 endlich hochgefahren war. bild: imgur Diese Bilder und Videos zeigen perfekt, warum wir den guten alten Desktop-Compi damals geliebt haben – trotz all seiner Macken.
1. Weil du Windows 95 erstmals ab CD-ROM installieren konntest und nicht mehr zig Disketten einlegen musstest 2. Vorher sah dies nämlich so aus, wenn du ein neues Betriebssystem oder PC-Game installieren wolltest Ja, Traditionalisten konnten Windows 95 auch ab Disketten installieren. Je nach Version waren 13 oder 26 Disketten notwendig. bild: minimediabites 3. Weil du dieses Logo eine Zillion Mal gesehen hast 4. Und dich jedes Mal auf diesen Startsound gefreut hast 5. Weil du mit Windows 95 zum ersten Mal im Web gesurft bist 6. Weil das neue Betriebssystem so krass modern war, dass du gar die Farben und den Desktop-Hintergrund ändern konntest 7. Weil du dich stundenlang mit Paint beschäftigen konntest Paint sieht heute übrigens so aus! 8. Weil du mehr Zeit mit ICQ verbracht hast als heute mit WhatsApp 9. Und diesen Sound-Effekt nie mehr vergessen wirst 10. Weil dein PC mit Windows 95 vom öden Büro-Computer zur coolen Gamer-Kiste mutierte 11. Weil WordArt den Künstler in dir weckte 12. Weil du mit dem «CD Player» Musik-CDs am Compi hören konntest. Mit Mini-Lautsprechern und in schrecklicher Qualität, ABER es ging!
14. Weil du zig langweilige Stunden mit «Solitaire» totgeschlagen hast 15. Und wenn's dir ganz langweilig war, hat dich Minesweeper gerettet 16. Weil du deine (zu 100 Prozent legale) MP3-Sammlung mit Winamp perfekt organisiert hast 17. Weil du Tage, Wochen, nein Monate mit Spielen wie «Civilization 2» ... «Command & Conquer» ... ... oder «Duke Nukem 3D» verbracht hast. 18. Weil allen Compi-Heftchen CD-ROMs beilagen, die mit Gratis-Software bis zum Abwinken vollgestopft waren 19. Weil du auf dem Compi stundenlang die Config.sys und Autoexec.bat bearbeitet hast, damit fürs neue Game genug Arbeitsspeicher vorhanden war 20. Weil die magische Tastenkombination Ctrl-Alt-Delete (fast) alle Probleme gelöst hat Apropos Windows-Tipps: 13 nützliche Tastatur-Kürzel, die jeder Windows-Nutzer kennen sollte 1 / 15
13 nützliche Tastatur-Kürzel, die jeder Windows-Nutzer kennen sollte
Mit diesen Tastatur-Kürzeln wirst du zum Windows-Profi 😊
21. Weil du dich wie ein Hacker gefühlt hast, wenn du drei DOS-Befehle gekannt hast 22. Und: Weil du den Compi geliebt hast, hast du ihn noch richtig heruntergefahren Für Nostalgiker : Auf dieser Website kann man Windows 95 nochmals im Browser starten und in alten Zeiten schwelgen.
Vor über 30 Jahren erschien Windows 1.0: Vom Urwindows bis Windows 10 1 / 50
1985 erschien Windows 1.0: Vom Urwindows bis Windows 11
1985 stellte Bill Gates ein neues Betriebssystem für 95 Dollar vor. Andere Unternehmen, allen voran Apple, spotteten über die Billig-Konkurrenz.
Die neue Windows-Version ist da – wegen diesen Features lohnt sich das Update 1 / 17
Die neue Windows-Version ist da – wegen diesen Features lohnt sich das Update
Das «Creators Update» erweitert Windows 10 um diverse neue Funktionen. Ob Büronutzer, Gamer oder Grafiker, für alle ist etwas dabei.
Alles, was du über das neue Update für Windows 10 wissen solltest
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
Alle Stories laden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sind die Schweizerinnen und Schweizer bereit, auf DAB+ umzusteigen? Und was tun Radiohörende, wenn Ende 2026 die UKW-Verbreitung tatsächlich wegfallen würde? Eine Umfrage gibt Antworten.
Am späten Dienstagvormittag entscheidet der Nationalrat über eine Frage, die eigentlich schon abgehakt schien: Soll die analoge UKW-Verbreitung Ende 2026 definitiv eingestellt werden? Der Bundesrat beschloss es so, und die SRG hat ihre Sender bereits Anfang 2025 abgeschaltet.