Sport
Kommentar

Kommentar zu PSG gegen Marseille in der Ligue 1: Lasst Neymar in Ruhe!

epa06283145 Neymar (L) of Paris Saint-Germain is sent off by referee Ruddy Buquet (R) during the French Ligue 1 soccer match between Olympique Marseille and Paris Saint-Germain at the Velodrome stadiu ...
Vom Opfer zum Täter: Neymar sieht gegen Marseille die Gelb-Rote Karte.Bild: EPA/EPA
Kommentar

Ich kann Neymar nicht ausstehen – aber was er sich gefallen lassen muss, ist ein Skandal

Neymar muss man nicht mögen. Ich tu's zum Beispiel nicht. Dennoch muss ich hier Partei für den Brasilianer ergreifen. Denn was sich gestern in Marseille rund um den Star von Paris Saint-Germain abspielte, ist eine Frechheit.
23.10.2017, 12:0923.10.2017, 12:09

Neymar ist mir einfach nicht sympathisch. Ich mag weder seine Selbstinszenierung noch seine Tendenz, 15 Mal pro Spiel zu sterben, um wie durch ein Wunder wieder aufzuerstehen. Weder ist Ostern, noch ist er Jesus, selbst wenn es manchmal so wirkt, als halte er sich selbst für den Erlöser.

Da Neymar aber Fussballer ist, und darum geht's hier ja, sonst würde ich ins People-Ressort wechseln, zählt nur, wie gut der 25-Jährige kicken kann. Und das macht Neymar wie ein Halbgott. Deshalb ist es meist ein Genuss, ihm zuzuschauen. Wer den Fussball liebt, liebt gezwungenermassen auch Neymar. 

Neymar hat 82,9 Millionen Abonnenten auf Instagram.

Ich gebe es ja zu, ein bisschen habe ich mich gestern schon gefreut, als ich in meiner Resultate-App gesehen habe, dass Neymar gestern Abend mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist. Die Freude darüber ist mir heute Morgen beim Betrachten der Videos aber vergangen. Denn Neymar ist ein armes Schwein, da wird er 90 Minuten lang geschubst, getreten und gehalten und wenn er sich wehrt, wird er vom Opfer zum Täter.

PSG ist in der Ligue 1 zum Hassklub aller geworden. Alle gegen den grossen Bösen mit dem mächtigen und finanzstarken Katarer Nasser Al-Khelaifi im Hintergrund. Im Zentrum steht dabei natürlich der 222-Millionen-Euro-Mann Neymar. Geld, Geld, Geld, böse, böse, böse. 

Was sich Neymar dann aber von den Rängen gefallen lassen muss, ist purer Hass, der nicht ins Stadion gehört. Bei einem Corner wird er mit Abfall beworfen. Es kommen nicht einfach ein oder zwei Bierbecher geflogen, sondern während zwei Minuten gefühlt der komplette Müll der ganzen Kurve. Erinnerungen an Luis Figo werden wach, der sogar mal mit einem Schweinekopf beworfen wurde.

Neymar will eine Ecke ausführen – das gestaltet sich schwieriger als erwartet.Video: streamable

Neymar ist der Timo Werner der Ligue 1. Das personifizierte Feindbild, da sind sich alle PSG-Gegner einig. Während Werner bei Retortenverein RB Leipzig spielt, ist Neymar selbst sowas, was man als Retorten-Spieler bezeichnen könnte. Ein für die Medien optimiertes Individuum, eine Geldmaschine, die zu Marketing-Zwecken ausgeschlachtet wird. Neymar ist selbst eine Marke.

Neymar mit seinem «Bro» Lewis Hamilton.

Dass wichtige Spieler des Gegners über das ganze Spiel angegangen werden, ist ziemlich normal. Selbst im Amateurfussball wird dem gegnerischen Spielmacher gerne und oft auf die Füsse getreten. Ein Ausnahme-Spieler wie Neymar, der gerne lang am Ball und ohne Foul kaum zu stoppen ist, ist sich das natürlich gewohnt. Doch es gibt Grenzen und genau hier hat der Schiedsrichter die Aufgabe, solche Spieler zu schützen.

Denn Neymar wird nicht einfach gefoult. Er wird bewusst getreten. Es geht gar nicht mehr um den Versuch, ihn regelkonform vom Ball zu trennen. Dass irgendwann auch ein Neymar, wenn er ständig gefoult und provoziert wird, die Nerven verliert, ist nur verständlich. Denn irgendwo hinter den gezupften Augenbrauen, unter den mit Tattoos versehenen Haut, steckt doch noch ein Mensch. 

Neymar wird in der Schlussphase gleich von zwei Marseille-Spielern in die Mangel genommen, gefoult, spielt aber weiter, nur um sich Sekunden später von Lucas Ocampos umtreten zu lassen.

Neymar erhebt sich und streckt Ocampos die Brust entgegen. Dieser nutzt die Gunst der Stunde, um den sterbenden Schwan zu spielen und sich theatralisch auf den Boden fallen zu lassen. Schiedsrichter Ruddy Buquet beweist kein Fingerspitzengefühl und zeigt beiden Spielern die Gelbe Karte. Weil es für Neymar die zweite ist, muss er das Feld verlassen.

Die Fouls an Neymar und der anschliessende Platzverweis.Video: streamable

Es mag verdient sein für Neymar, der mit solchen Aktionen selbst schon viele Karten für die Gegner provoziert hat. Trotzdem läuft sehr viel falsch, wenn Neymar während dem ganzen Match einstecken muss und sich nicht wehren darf. Bleibt er nach Attacken am Boden liegen ist er die «Pussy» – wehrt er sich, endet es wie gestern mit einem Platzverweis.

Ich mag Neymar noch immer nicht, wie viele andere auch. Deswegen darf der teuerste Fussballer aller Zeiten aber nicht zum Freiwild werden. 

Muss Neymar besser geschützt werden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3819 Personen teilgenommen

Quentin weiss wie's läuft:

Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent

So entwickelte sich Neymar in «FIFA».

1 / 10
FUT Neymar
FIFA 12
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eine_win_ig
23.10.2017 11:17registriert Dezember 2016
Anderer Vorschlag:
Sanktioniert endlich alle sterbenden Schwäne! Dann kommt es gar nicht mehr zu solchen Situationen.
Aber die Fussballer, Fans, etc. wollen das ja, es gehört zum Spiel und guten Ton, wenn der eigene Spieler so einen Penalty oder eine Karte rausholt. Hausgemachtes Problem.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
xTuri
23.10.2017 11:23registriert Januar 2015
Meiner Meinung nach ist die gelb-rote Karte für Neymar gerechtfertigt. Für solche Remplereien und Tumulte gibts ja vom Schiri immer wieder gelb für beide. Tagesgeschäft eines Schiri. Für die Aktion von Ocampos hätte dieser jedoch rot verdient. Das Spiel wurde vom Schiri längst unterbrochen. Wer so langsam reagiert und Neymar nach dem Pfiff noch umsäbelt begeht eine klare Tätlichkeit
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
demian
23.10.2017 10:52registriert November 2016
Wer den Fussball liebt, liebt nicht Spieler wie Neymar. Da gibts viele andere die den Fussball zu dem machen was er ist.
00
Melden
Zum Kommentar
76
Neuer Trainer fürs Basler Frauen-Team +++ Lausanne holt sich erfahrenen Franzosen
Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:
Zur Story