Leben
Fit & Food

Einfache Tipps, um Lebensmittel länger frisch zu halten

So einfach bleiben deine Lebensmittel länger frisch und knackig

19.04.2017, 19:5820.04.2017, 11:04

Versuchst du deine Lebensmittel auch immer sofort zu essen, damit sie nicht schlecht werden? Oder hast du keine Lust mehr auf faule Früchte und Gammel-Gemüse? Wir geben dir ein paar hilfreiche Tipps, wie du deine Lebensmittel länger haltbar machen kannst. 

Beeren

Bild: pixabay

Erdbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren sind sehr empfindlich. Daher solltest du die beschädigten Beeren vorher aussortieren, da sie schnell schimmeln und die anderen damit anstecken.

Bananen

bild: pixabay

Um die Banane länger haltbar zu machen, brauchst du nur etwas Frischhaltefolie. Trenne die einzelnen Bananen voneinander und pack die Stiele anschliessend in Frischhaltefolie ein.

Bild
bild: youtube

Broccoli und Spargeln

bild: shutterstock

Broccoli und Spargeln hältst du lange frisch, indem du den Stamm in eine Wasserschüssel stellst. Das Gesamtpaket gehört dann in den Kühlschrank. Vergiss nicht, das Wasser täglich zu wechseln.

Bild
bild: serze
Bild
bild: serze

Kartoffeln

bild: shutterstock

Im Sonnenlicht verderben Kartoffeln schneller. Deshalb: Ab in die Dunkelheit mit ihnen!

Übrigens: Kartoffeln, Äpfel und Zwiebeln solltest du immer getrennt voneinander im Trockenen lagern, da sie sonst schnell faul werden. 

Zwiebeln

Bild: pixabay

Auch wenn es albern aussieht: Stopf die Zwiebeln in eine alte Strumpfhose und mach zwischen jeder Zwiebel einen Knoten. Das Ganze hängst du dann auf.  

Bild
bild: shasha

Tomaten, Gurken und Peperoni

Bild: shutterstock

Tomaten frieren nicht gerne. Im Kühlschrank verschrumpeln und verkrümmen sie sehr schnell. Am besten legst du sie mit dem Stiel nach oben in eine Schüssel und deckst sie mit Küchenpapier ab. 

Auch Peperoni und Gurken haben im Kühlschrank nichts zu suchen. Dort werden sie schnell weich und verlieren ihre Geniessbarkeit. 

Avocado

bild: pixabay

Unreife Avocados reifen am schnellsten, wenn du sie mit einer anderen Avocado oder einer Banane in einer Papiertüte aufbewahrst.

Bild
bild: wikihow
Bild
bild: wikihow

Die reifen Avocados bewahrst du dagegen am besten in einer Plastiktüte auf.

Bild
bild: wikihow

Blattgemüse und Salate

bild: shutterstock

Blattgemüse und Salate solltest du in feuchtes Küchenpapier einwickeln und so in eine verschliessbare Schüssel legen.

Bild
bild: shasha

Pilze

bild: pixabay

In Plastikverpackungen faulen die Pilze sehr schnell. Besser aufgehoben sind sie in einer Papiertüte.

Bild
bild: pinterest

Eier

bild: pixabay

Eigelb kann eingefroren und wieder aufgetaut werden. Verquirle die Eier und fülle die Mischung in einen Eiswürfelbehälter. So hast du für den nächsten Kuchen oder ein Rührei das Eigelb schon bereit.

Bild
bild: shasha

Jo­ghurt und Quark

bild: shuttertsock

Joghurt und Quark hält sich im Kühlschrank länger frisch, wenn du den Becher auf den Kopf stellst.

Kennst du noch weitere hilfreiche Tipps? Schreib sie uns in die Kommentarspalte!

Die besten Lebensmittel für den Frühling:

1 / 6
Lebensmittel für den Frühling
Frühlingszwiebeln sind harntreibend und entschlackend: Ihr regelmässiger Verzehr fördert die Giftstoffausscheidung aus der Leber. Sie wirken auch antibakteriell und schützen vor Harnweginfektionen. Schließlich entlasten sie Husten. Das Gemüse lässt sich entweder roh, in Salaten oder gekocht in Suppen geniessen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
outplayed
19.04.2017 20:53registriert Januar 2017
Tolle Tipp!
Die Haltbarkeit von Lebemsmittel beginnt es bereits beim achtsamen Einkaufen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
qumquatsch
20.04.2017 00:03registriert März 2014
Kann mir jemand den letzten Tipp erklären? Wieso auf den Kopf? Sollte ja luftdicht abgeschlossen keinen Unterschied machen und der Deckel dürfte auch nicht behandelt sein (entgegen den Antibiotika Schreckensmärchen die man so hört) , oder überseh ich da was? Danke ansonsten für die coolen Tipps
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Marbek
20.04.2017 09:36registriert September 2015
BROT: Ein Test hat vor einigen Jahren ergeben (Kassensturz wars glaubs), dass die beste Lagerung die im Papiersack ist - so wie mans normalerweise kauft. Diese Lagerung war allen anderen - inkl. Edel-Brotkörbe und dergleichen - überlegen.
00
Melden
Zum Kommentar
19
«Hoffnung hat sich zerschlagen» – die Schweiz findet nicht aus der Wohnungskrise
So schlimm ist der Immobilienboom im internationalen Vergleich bisher – und so schlimm geht es weiter
Es gab eine leise Hoffnung für Wohnungssuchende, dass es besser werden würde. Es würden wieder mehr Wohnungen entstehen und Eigenheime in einigen Jahren wieder bezahlbarer sein. Doch die Hoffnung hat sich bereits wieder zerschlagen, sagt Fredy Hasenmaile, Chefökonom der Raiffeisenbank.
Zur Story