Leben
Populärkultur

Der Fotograf Henri Cartier-Bresson war ein Meister seines Fachs.

Wenn einer mit der Kamera malt – wie Cartier-Bresson die Welt spiegelte

San Francisco, 1960.fondation Henri cartier-bresson
Der wichtigste Fotograf des letzten Jahrhunderts ist zwar schon tot, seine Bilder werden aber noch lange überleben. 
17.07.2017, 10:2917.07.2017, 18:27

Sein Vater war ein erfolgreicher Textil-Fabrikant. Dass Henri einmal den Betrieb übernehmen würde, schien klar. Also besuchte er eine weiterführende Schule, das Lycée Condorcet, um schliesslich, via einer der Eliteschulen in die Geschäftsleitung einsteigen zu können. Doch daraus sollte nichts werden ...

Gerhard Steidl GmbH & Co. OHG, Göttingen

Henri Cartier-Bresson, One decisive Moment
Gefühl für den Moment, Auge für das Bild. gerhard steidl gmbh & co. ohg, göttingen

Ohne seinen Abschluss abzuwarten, studierte er stattdessen ein Jahr Malerei bei André Lhote, einem Anhänger des Kubismus. Ein Einfluss, der in seinem späteren Schaffen deutlich wurde, sich wahrnehmbar in Cartier-Bressons Empfinden und seiner Beobachtung für Bildkomposition niederschlug. 

Henri Cartier-Bresson
Sifnos, Griechenland, 1961. fondation henri cartier-bresson

Seinen Prozess des Fotografierens beschrieb er mal so: 

«Man nähert sich auf leisen Sohlen, auch wenn es sich um ein Stillleben handelt. Auf Samtpfoten muss man gehen und ein scharfes Auge haben. [...] Kein Blitzlicht, das versteht sich wohl, aus Rücksicht vor dem Licht, selbst wenn es dunkel ist. Andernfalls wird der Photograph unerträglich aggressiv. Das Handwerk hängt stark von den Beziehungen ab, die man mit den Menschen herstellen kann. Ein Wort kann alles verderben, alle verkrampfen und machen dicht.»
Cartier-Bressons vielleicht wichtigstes Werk: Bildband «Ein entscheidender Moment» – Der französische Originaltitel lautete: ‹Images à la Sauvette / Bilder im Vorübergehen› ... umschlaggestaltung von henri matisse – gerhard steidl gmbh & co. ohg, göttingen

1930 machte sich Henri Cartier-Bresson auf zu seiner ersten Reise. Fast ein ganzes Jahr verbrachte er an der Elfenbeinküste. Kurz nach seiner Rückkehr entdeckt er dieses Bild von Martin Munkácsi in einer Ausgabe des Magazins Arts et Métiers Graphiques. 

Three Boys at Lake Tanganyika, Liberia, 1930.
Three Boys at Lake Tanganyika, Liberia, 1930.martin Munkácsi
«Plötzlich habe ich verstanden, dass die Fotografie durch den Moment die Ewigkeit berühren kann. Ich hatte nicht gedacht, dass sowas mit einer Kamera festgehalten werden könnte. Ich sagte, ‹verdammt nochmal›, nahm meine Kamera und ging auf die Strasse raus ...»
Gerhard Steidl GmbH & Co. OHG, Göttingen

Henri Cartier-Bresson, One decisive Moment
«Ein entscheidender Moment».gerhard steidl gmbh & co. ohg, göttingen

In den folgenden Jahrzehnten reiste Bresson durch die Welt. Niemals ruhend, aber auch niemals gehetzt. Er hielt explizit fest, dass die Bewegung keine Hast sei, dass der Akt des Reisens in sich Genuss darstelle. 

Gerhard Steidl GmbH & Co. OHG, Göttingen

Henri Cartier-Bresson, One decisive Moment
«Ein entscheidender Moment».gerhard steidl gmbh & co. ohg, göttingen

Seine Kamera legte er nicht mehr aus der Hand. Für manche seiner ikonischsten Bilder blieb er nicht mal stehen. Er nahm seine Umgebung stets mit voller Aufmerksamkeit wahr. So sehr, dass er Augenblicke erfasste, ohne das Gespräch zu unterbrechen und teils photographierte, ohne dass seine Umgebung das wahrnahm. 

Gerhard Steidl GmbH & Co. OHG, Göttingen

Henri Cartier-Bresson, One decisive Moment
«A Decisive Moment».gerhard steidl gmbh & co. ohg, göttingen

Mit seinem unnachahmlichen Gespür, seiner Sensibilität für seine Umgebung wurde Henri Cartier-Bresson innert Kürze zum wichtigsten Fotografen seiner Zeit. Seine Bildbände wurden zu «Bibeln» seiner Zunft.

Gerhard Steidl GmbH & Co. OHG, Göttingen

Henri Cartier-Bresson, One decisive Moment
«Ein entscheidender Moment».gerhard steidl gmbh & co. ohg, göttingen

Die Leica mit 35mm-50mm-Objektiv war sein Instrument der Wahl, da sie der natürlichen Wahrnehmung des menschlichen Auges am nächsten komme. Die glänzenden Teile des Apparates deckte er mit schwarzem Klebeband ab und bedeckte seine Hand oft noch mit einem Stofftaschentuch. All dies, um den Akt des Fotografierens noch unauffälliger zu gestalten. 

wikimedia


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/1974.07_II-25_25a_Arles_Rencontres_photo_Musee-Reattu_HCB.jpg/1200px-1974.07_II-25_25a_Arles_Rencontres_photo_Musee-Reattu_HCB.jpg
Henri Cartier-Bresson (links), 1974, Arles.wikimedia

Ende der 40er-Jahre gründete er mit einem Freund die Agentur Magnum, die die Rechte seiner Bilder in Zukunft verwaltete. Sie gilt heute als eine der wichtigsten der Branche.

Jegliche Entwicklungsarbeit überliess er stets den Mitarbeitern der Agentur. Da er seine Negative nie nachbearbeitete, jeweils den ganzen Ausschnitt entwickeln liess, gab es keinen Grund mehr, nachträglich noch einzugreifen. 

Andere blicken eher nach oben: 

1 / 27
Sternstunde der Fotografie
Mit einer Aufnahme der Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 gewann Luc Jamet beim Insight Astronomy Photographer of the Year 2015 den ersten Preis. Es heisst «Totale Sonnenfinsternis». Der Mond vor der Sonne am 20. März 2015, gesehen vom Sassendalen auf Svalbard (Norwegen). Bild: Luc Jamet (Frankreich)/Insight Astronomy Photographer of the Year 2015 ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kiss-Cam-Fail: Jetzt spricht der «betrogene» Ehemann
Einige Wochen nach dem «Kiss-Cam-Fail» bei einem Coldplay-Konzert meldet sich der vermeintlich betrogene Mann.
Andrew Cabot, ein Unternehmer aus Massachusetts, musste mitansehen, wie das Leben seiner Familie aus den Fugen geriet, als seine Frau Kristin bei einem Coldplay-Konzert mit ihrem Liebhaber erwischt wurde.
Zur Story