Leben
International

Amerikanische Studien belegen das optimale Alter für versch. Fähigkeiten.

Wenn das Leben eine Studie wäre: Es gibt für alles ein perfektes Alter

public domain
In welchem Alter solltest du sesshaft werden? In welchem eine neue Sprache lernen? In welchem einen Nobelpreis gewinnen? Die Wissenschaft hat auf alles eine Antwort.
19.07.2017, 08:4519.07.2017, 14:09

Zahlreiche Studien setzen sich mit den Kapazitäten des Menschen auseinander. Dass junge Körper stärker sind, ältere Gehirne dafür psychologisch etwas gereifter, das sind dabei noch die offensichtlichsten Ergebnisse. Im Rahmen dieser Untersuchungen kommt allerdings eine Menge statistisches Material zusammen. Und manche Rückschlüsse sind ziemlich überraschend: 

Psychologen und Linguisten streiten zwar noch immer über die Details. Aber ganz grundsätzlich ist es eine akzeptierte Tatsache, dass jugendliche Gehirne zusätzliche Sprachen leichter aufnehmen – dieser Effekt wird bis zur Pubertät beobachtet

Das sind die besten Zeitpunkte, um ...

... eine zweite Sprache zu lernen: Im Alter von 7 Jahren

public domain

Kognitive Fähigkeiten des Gehirns: 18 Jahre

«Weisheit stellt sich nicht immer mit dem Alter ein. Manchmal kommt auch das Alter ganz allein.»
Jeanne Moreau

Der sogenannte Zahlen-Symbol-Test ist ein Teilabschnitt des Hamburg-Wechsler-Intelligenztests. Die Testperson ordnet dabei einer Serie einfacher Zahlen abstrakten Symbole zu, die vorher definiert wurden. Geschwindigkeit ist dabei Trumpf. Durchschnittlich schneiden hierbei 18-Jährige am besten ab

Attraktivität fürs andere Geschlecht:
Frauen: 23 Jahre 
Männer: werden immer schöner!

Diese Werte kommen aus unorthodoxer aber nichtsdestoweniger reicher Quelle: Der Gründer der Dating Plattform OKCupid hat ein Buch geschrieben. Nach Analyse der Daten seiner Website kommt er zum Schluss, dass Männer unabhängig von ihrem eigenen Alter zu Frauen in den frühen Zwanzigern tendieren. Frauen zwischen 20 und 30 hingegen schätzen es hingegen, wenn ihr Partner ein paar Jahre älter ist. 

public domain

Lebenszufriedenheit: 23 Jahre

Das Centre for Economic Performance hat 23'000 Deutsche befragt: Aus der Umfrage ergibt sich, dass 23-jährige «unter den Umständen» mit ihrem Leben am zufriedensten sind.

Körperstärke: 25 Jahre

«Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft.»
Franz Grillparzer

Mit 25 Jahren erreichst du den Höhepunkt deiner Muskelkraft. Diesen Zustand könntest du bis zu 15 Jahre halten – abhängig davon, wieviel Energie du investierst.

Sesshaft werden: 26 Jahre

Schon von der 37%-Regel gehört? Demnach wirst du mit 26 Jahren genug Menschen getroffen haben, um eine solide Basis für die Partnerwahl zu haben. Gleichzeitig ist es noch nicht zu spät, um zuzugreifen, bevor die potentiellen Ehepartner schon anderweitig vergeben sind. 

public domain

Durchschnittlicher Elite Marathonläufer: 28 Jahre

Über 50 Jahre an Daten wurden ausgewertet, um zum Schluss zu kommen: Die besten Zeiten (knapp über 2 Stunden) erreichen Marathonläufer im Alter von 28

Knochenmasse: 30 Jahre

Auch wenn es sich vielleicht nicht immer so anfühlen mag: Das nationale Zentrum für Osteoporose und verwandte Knochenkrankheiten in Bethesda, Maryland, kommt zum Ergebnis: Deine Knochen sind am dichtesten, am stärksten wenn du 30 Jahre alt bist

Mit ausreichend Calcium und Vitamin D kannst du diesen Zustand noch eine Weile halten ... allerdings nicht ewig.

Schach spielen: 31 Jahre

Klingt logisch. Wer die intellektuellen Entwicklungen des Menschen über die Zeit betrachten möchte, setze sich mit Schachmeistern auseinander. Eine Untersuchung von 96 Grossmeistern kam dabei zum Ergebnis, dass diese bereits mit 31 den Höhepunkt ihrer Fähigkeiten erreichten. 

Sich neue Gesichter merken: 32 Jahre

Wird dir das Gesicht eines Fremden ein zweites Mal gezeigt, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass du es wiedererkennst, mit 32 Jahren am höchsten. Das ergibt sich aus den Zahlen eines Tests der Universitäten Harvard und Dartmouth.

So oder so, wirst du es dir aber neun Jahre später nochmal neu merken müssen ...

Stormtrooper
Wer war nochmal wer?public domain

Grösste Entdeckung von Nobelpreisträgern: 40 Jahre

Das National Bureau of Economic Research hat bei einer Untersuchung zum Thema Alter und wissenschaftliches Genius herausgefunden, dass der durchschnittliche Nobelpreisträger seine wichtigsten Entdeckungen mit etwa 40 Jahren macht

Und auch wenn du nicht auf direktem Wege zum Nobelpreis sein solltest; die grössten Errungenschaften gelingen uns in der Mitte des Lebens. 

Höchstes Gehalt:
Frauen: 39 Jahre
Männer: 48 Jahre

Nicht witzig, aber Realität: Das Gehalt von Frauen – teuerungsbereinigt – steigt nach dem 30. Lebensjahr nur noch langsam und erreicht seinen durchschnittlichen Höhepunkt mit 39 Jahren. Bei einem Mittelwert von 60'000 Dollar. 

Die Federal Reserve Bank findet, dass Männer erst mit 48 Jahren an diesen Punkt gelangen.  Und das auch bei einem höheren Medianwert von 95'000 Dollar

Sind zwar amerikanische Werte. Klingt aber vertraut, oder?

public domain

Arithmetische Fähigkeiten: 50 Jahre

Du lernst nicht für die Schule, du lernst für's Leben. Blabla ... oder? Denn erst mit 50 Jahren wirst du den Höhepunkt deiner arithmetischen Fähigkeiten erreichen. Punkt vor Strich. 

Lebenszufriedenheit, 2. Gipfel: 69 Jahre

So. Zeit für eine kleine Aufmunterung. Diese Studie mit den 23'000 Deutschen fand nämlich auch heraus, dass die Lebensmitte zwar trüb wird; mit 69 geht's dir dann aber wieder bombig. 

56 inspirierende Fotos, die beweisen, dass wir Menschen nicht zum Stillstand geboren sind

1 / 57
56 inspirierende Fotos, die beweisen, dass wir Menschen nicht zum Stillstand geboren sind
quelle: pixabay
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Vokabular: Ende 60, Anfang 70 Jahre

Bevor du alles vergisst, weisst du alles. Um die 70 Jahre alt sind die stärksten Teilnehmer dieser Studie, die mit Multiple-Choice Tests den Umfang des Vokabulars überprüft. 

Zufriedenheit mit dem eigenen Körper: Nach 70 Jahre

Gemäss einer Umfrage der Organisation Gallup mit Sitz in Washington sind 65% aller Amerikaner immer mit sich zufrieden. Bei den Männern ist der Wert bei den über 80-Jährigen am höchsten, Frauen erreichen die Höchstmarke mit 74. 

Bild
public domain

Psychologische Gesundheit: 82 Jahre

In Zusammenarbeit mit dem psychologischen Institut der Universität Princeton baten Wissenschaftler ihre Testkandidaten, sich eine 10-stufige Leiter vorzustellen. Zuoberst das bestmögliche Leben, zuunterst das schlimmstmögliche. 

Die Kandidaten der Altersgruppe 82 - 85 wählten hierbei mit Stufe 7 den höchsten Durchschnittswert aller Befragten. 

Weisheit kommt mit dem Alter, vertraut drauf!

1 / 26
True Love of Old People
Wahre Liebe ist ... Wenn sie der ganzen Welt zeigen wollen, wie lange ihre Liebe schon anhält.Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wo ein Wille ist, ist ein Weg ....

Video: reuters
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randy Marsh
19.07.2017 09:52registriert August 2015
Ich liebe Statistiken. Sonst noch wer?
10
Melden
Zum Kommentar
6
Gen Z schaut Stefan Raabs neue Late-Night-Show
Stefan Raab ist zurück und hat seine eigene Late-Night-Show auf RTL. Mit dem Namen: «Die Stefan Raab Show». In dieser hat er jeden Mittwoch um 20.15 Uhr eine 15-minütige Sendung, vor der Primetime-Sendung «Das Sommerhaus der Stars». Zum Auftakt läuft die Sendung in der ersten Woche sogar jeden Tag – erstmals lief sie am Montag, dem 15. September.
Zur Story