Schweiz
People

Keine Strafe nach Drohung gegen Arena-Projer

«Kommen mitten in der Nacht»: Keine Strafe nach dieser Drohung gegen Arena-Projer

Vor der Abstimmung über die No-Billag-Initiative tobte ein erbitterter Streit, in dessen Zentrum sich SRF-Moderator Jonas Projer wiederfand. Dabei wurde er bedroht. Nun ist der Fall geklärt.
18.12.2018, 10:3118.12.2018, 10:31
Fabian Fellmann / ch media
Mehr «Schweiz»
Jonas Projer
Moderator Arena
2015

Copyright: SRF/Oscar Alessio
NO SALES
NO ARCHIVES

Die Veröffentlichung im Zusammenhang mit Hinweisen auf die Programme von Schweizer Radio und Fernsehen ist honorar ...
SRF-Moderator Jonas Projer.

Es war der gehässigste Abstimmungskampf seit langem, bevor im März die No-Billag-Initiative an der Urne scheiterte. Er gipfelte in der SRF-«Arena» vom 2. Februar, nach der es Vorwürfe gegen Jonas Projer hagelte. Der 36-jährige Moderator habe die Fernsehsendung parteiisch zugunsten der Gegner geleitet. Im Internet kochte die Empörung über. Ein Twitter-Nutzer mit dem Decknamen «Stoplügenmedien» schrieb anderntags am frühen Morgen: «Mitten in der Nacht werden wir kommen und Dich richten!»

Das ging Projer zu weit, er reichte Strafanzeige ein. Die ist inzwischen erledigt, wie die Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat bestätigt. Sie hat den Twitter-Droher ausfindig gemacht – doch wurde das Strafverfahren eingestellt. Moderator Projer hat seinen Strafantrag zurückgezogen, der Droher geht straffrei aus.

Droher hat sich entschuldigt

Trotzdem sind die Verantwortlichen bei SRF zufrieden. Sprecher Stefan Wyss erklärt das so: «Auch die sozialen Medien sind kein rechtsfreier Raum. SRF toleriert keine Drohungen gegen Mitarbeitende, weshalb Jonas Projer nach dem Droh-Tweet Anzeige erstattet hat.» Stur auf Bestrafung wurde aber nicht beharrt: Der Urheber des Tweets und der SRF-Moderator trafen sich bei einer Vergleichsverhandlung bei der Staatsanwaltschaft persönlich. Projer hielt das für ausreichend, wie er sagt: «Der Urheber hat sich für seinen Tweet entschuldigt und versprochen, dass er so was auch anderen gegenüber nicht wiederholt. Damit ist die Sache für mich erledigt.»

Über Identität und Geschlecht des Drohers machen Justiz und SRF keine weiteren Angaben. Der Twitter-Nutzer hatte versucht, seine Drohung kleinzureden. Projer führe eine «Hetzkampagne», beklagte sich «Stoplügenmedien» am 4. Februar. Das Wort «richten» sei mit positiven Bedeutungen besetzt. Tempi passati? Im Oktober ging eine Botschaft an Projer: Der Moderator habe in einer Glückskette-Sendung sein wahres Herz gezeigt. Die Person will 50 Franken gespendet haben und grüsst als «Schwitzer Patriot und IDENTITÄRE Treue CH liebende Mensch». Noch im Mai war Projer daselbst ein «Lügenbaron».

Doch bleibt der Gesamteindruck des Twitter-Kontos unverändert: wilde Verschwörungstheorien, antisemitische Beiträge, Hetze gegen Ausländer, Banner der rechtsextremen Partei National Orientierter Schweizer – alles fehlerhaft und wirr in Ausdruck und Schreibe. Ihre Gegner pflegt die Person als Marionetten des jüdischen Philanthropen George Soros zu beschimpfen. Immerhin: Nur 79 Nutzer verfolgen, was «Stop- lügenmedien» verschickt.

Der Fall zeigt, dass die Justiz die Verantwortlichen hinter anonymen Drohungen im Internet belangen kann. Ständerat und Nationalrat sehen dort ein Problem: Sie haben den Bundesrat soeben damit beauftragt, eine Gesetzesänderung vorzulegen. In Zukunft sollen soziale Netzwerke in der Schweiz eine Vertretung oder ein Zustelldomizil einrichten müssen, damit die Strafverfolger einfacheren Zugriff auf deren Daten erhalten. Schon heute schafft es die Justiz gemäss Kriminalstatistik, mehr als 90 Prozent der Fälle aufzuklären – indes nur jener, die das Opfer anzeigt.

Uiuiui! Model zeigt Beinhaar und erntet dafür einen Shitstorm

Video: watson/Lya Saxer
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
144
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
147
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
167
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
19
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
189
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
81
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
50
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
243
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HGS
18.12.2018 10:46registriert Februar 2014
Ein Lob den Inputern von watson, denen es Spass macht, hassfrei mit Witz und Grips zu kommentieren. Und ein Bravo für Jonas Projer, der sich von den Irren und Wirren in den ach so sozialen Medien nicht alles gefallen lässt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
MikoGee
18.12.2018 10:53registriert April 2015
Da hätte man ruhig mal eine Exempel statuieren können, der- oder diejenige scheint seine Lektion offensichtlich nicht gelernt zu haben.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Temu öffnet sich für Schweizer Händler – was das für Kunden bedeutet
Die chinesische Billig-Onlineplattform wird zum Markplatz. Noch ist nicht bekannt, wie viele hiesige Händler mitmachen.
Seit geraumer Zeit gibt sich der chinesische Onlinemarktplatz Temu Mühe, sein Billig-Image loszuwerden. Ein Puzzleteil dieser Strategie ist, die Plattform für Drittverkäufer zu öffnen. Andere grosse Onlinehändler wie Amazon machen das schon lange; hierzulande verkauft zum Beispiel auch Digitec Galaxus Ware von Dritthändlern.
Zur Story