Leben
Blogs

Gesundheit: Ein Gespräch mit meiner 17-jährigen Tochter über die Periode

Bild
bild: watson / shutterstock
Rund um Gsund

Ein Gespräch mit meiner 17-jährigen Tochter über blutige Tatsachen

Sie gehören zum Frausein dazu, aber niemand mag sie wirklich: die Regelblutungen. Wie sich der weibliche Zyklus im Laufe der Zeit ändert und welche Auswirkungen er auf uns hat, habe ich kürzlich mit meiner 17-jährigen Tochter besprochen.
24.09.2021, 08:0624.09.2021, 08:06
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Ich: «Ich finds nicht ganz fair, dass du deinen Frust darüber, dass deine Periode in den Ferien gekommen ist, an mir auslässt. Ich kann nichts dafür.»

Sie: «Du bist doch auch ein Mädchen. Du musst mich doch verstehen.»

Ich: «Tu ich ja. Aber dich verstehen, heisst doch nicht, dass ich mich stundenlang von dir anschmollen und anmotzen lassen muss.»

Sie: «Du hättest an die Tampons denken müssen!»

Ich: «Was? Ich kann doch nicht wissen, wann du jeweils deine Monatsblutung hast.»

Sie: «Ich auch nicht. Die ist bei mir nicht so regelmässig wie bei dir.»

Ich: «Stimmt. Experten zufolge ist sie erst etwa sechs Jahre nach der Menarche, also der ersten Regelblutung, einigermassen stabil.»

Sie: «Wie lange würde das dann bei mir noch dauern, bis es einigermassen regelmässig ist?»

Ich: «Noch etwa ein Jahr. Du hattest deine erste Periode mit zwölf.»

Sie: «Ist das normal?»

Ich: «Total normal. 90 Prozent aller Mädchen haben sie erstmals zwischen 12 und 13 Jahren. Es ist übrigens ein Mythos, dass Teenager die Periode immer früher haben. Diese Zahl ist seit 1960 ziemlich konstant.»

Stress, Übergewicht und Fernreisen sorgen für Unregelmässigkeit

Sie: «Und warum kommt sie bei mir manchmal gar nicht und dann wieder in kürzeren Abständen?»

Ich: «Weil es extrem lange dauert, bis sich dein Körper ans hormonelle Auf und Ab gewohnt hat. In deinem Alter hat man auch mal Zyklen ohne Eisprung. Solltest du allerdings mehr als 90 Tage mal keine Blutung haben, müsste man das abklären lassen.»

Sie: «Was könnten die Gründe sein – ausser Schwangerschaft?»

Ich: «Sehr viel Sport, sehr viel Stress, Magersucht, starkes Übergewicht, hormonelle Störungen oder Fernreisen, welche deinen Zyklus durcheinanderbringen. So bist du übrigens entstanden.»

Sie: «Was?»

Ich: «Ich war beruflich zwei Wochen in den USA und habe auf dem Rückflug meine Regelblutung bekommen. Mehr oder weniger direkt nach der Periode wurde ich mit dir schwanger. Das ist eigentlich nicht möglich.»

Sie: «Warum?»

Ich: «Weil man nur rund um den Eisprung schwanger werden kann, und der ist gut zwei Wochen nach dem ersten Tag der Monatsblutung.»

Sie: «Und warum bist du trotzdem schwanger geworden?»

Ich: «Entweder hatte ich in dem Monat einen zweiten Eisprung oder du warst das langlebigste Spermium der Welt! Wobei dein Bruder noch mehr Durchsetzungsvermögen hatte als du.»

Sie: «Warum?»

Ich: «Ihn gibt's, obwohl ich verhütet habe. Ich weiss bis heute nicht wirklich, wie das passiert ist. Ich vermute, mein Hormonhaushalt war durch die Schwangerschaft mit dir, das Stillen, dann wieder Pille, so durcheinander, dass die Hormone nicht mehr wirklich funktionierten.»

Sie: «Ha! Du hast ihn gar nicht gewollt!»

Ich: «Doch. Aber hätte ich auf einem Bestellformular ankreuzen können, hätte ich ihn ein Jahr später genommen. Aber bei Kindern hat das Unplanbare ja etwas Schönes. Im Gegensatz zur Regelblutung.»

Sie: «Ich find die im Allgemeinen mega mühsam.»

Ich: «Da bist du nicht allein. Fast 60 Prozent der Mädchen zwischen 15 und 19 finden das auch, und möchten etwas dagegen tun.»

Sie: «Was denn?»

Ich: «Die Pille nehmen. Sie stabilisiert den Zyklus und drosselt die Hormonproduktion, so sind die Blutungen meist milder und weniger mit Schmerzen verbunden.»

Sie: «Soll ich das machen?»

Ich: «Wenn du jeweils wirklich heftige Schmerzen hast, würd' ich's mir überlegen. Man muss sich einfach bewusst sein, dass es sich um ein Medikament handelt. Und die können immer Nebenwirkungen haben.»

Sie: «Welche zum Beispiel?»

Ich: «Am meisten Angst haben die Leute vor Thrombose. Aber das Risiko ist relativ gering, obwohl Studien zeigen, dass die Kombination von Rauchen, Übergewicht und Pille das Thromboserisiko tatsächlich erhöht. Aber depressive Verstimmungen oder Gewichtszunahme kommen als Nebenwirkungen öfter vor. Gut, ersteres ist ja auch bei der Mens an und für sich der Fall. Da hat aber eine Studie einer polnischen Uni herausgefunden, dass es gar nicht unbedingt mit den Hormonen zu tun hat.»

Sie: «Sondern?»

Ich: «Mit dem Verlust von Eisen im Blut.»

Wechseljahre im Anmarsch

Sie: «Ja. Ich hab jeweils das Gefühl, ich verliere sicher einen Kubikliter Blut pro Monat.»

Ich: «Es sind gerade mal rund 50 Milliliter. Entsprechend gering ist auch der Eisenverlust. Trotzdem scheint es, als ob dies für Stimmungsschwankungen, Motivations- und Konzentrationsverlust ausreichen würde.»

Sie: «Na, siehst du?»

Ich: «Das ist ganz bestimmt kein Grund, sich jeden Monat einmal vom Sportunterricht abzumelden, junge Dame.»

Sie: «Aber ich bin da so voll unmotiviert. Und kann voll nichts dafür. Alles nur wegen der Natur.»

Ich: «Nun, falls es dich beruhigt, steht mir etwas Ähnliches, wie du es gerade durchmachst, in nicht allzu ferner Zukunft bevor: die Wechseljahre.»

Sie: «Was passiert da?»

Ich: «Rein körperlich gesehen das Umgekehrte der Pubertät. Die Eierstöcke produzieren weniger Geschlechtshormone, der Eisprung bleibt immer öfter aus und schliesslich bleibt er dann ganz weg. Das ist dann die Menopause. Dann hört der monatliche Shizzle endlich auf. Die Zeit davor ist allerdings mehr oder weniger wieder gleich wie ganz am Anfang: mehr Schmerzen, unregelmässige Blutungen. Das Positive: Ich muss nicht mehr so lange wie du.»

Sie: «Super, das macht meine Laune jetzt auch nicht besser. Hättest du nicht mal an die Tampons für mich denken können, Alte?»

Wie wirkt sich euer Zyklus auf euch und euer Leben aus? (oder auf das der Frauen in eurem Leben)? Eine Tortur oder super easy? Was hilft gegen Schmerzen und schlechte Laune? Teilt es mit uns in den Kommentarspalten.

PS: Wer Toni den Tampon nicht kennt, hat sein Leben verpennt

1 / 34
Wer Toni den Tampon nicht kennt, hat sein Leben verpennt
Natürlich ist dieser Titel Quatsch. Aber süss ist er schon, der kleine Instagram-Star mit den Wackelaugen und dem Schnürchen.
quelle: @tonithetampon
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Menstruationsprodukte verursachen riesige Abfallberge

Video: srf/Roberto Krone
Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
19
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
8
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
100
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder mit schrecklichen Kindern sind die beste Verhütung
1 / 22
Bilder mit schrecklichen Kindern sind die beste Verhütung
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Menstruationsprodukte verursachen riesige Abfallberge
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kanuli
24.09.2021 08:31registriert Mai 2020
Bin irgendwie kein Fan von diesen “Gesprächen”, also Artikel, welche so tun als hätte ein Gespräch stattgefunden, aber die Art und Weise wie der gezwungene Inhalt wirken total künstlich und forciert. Aber die Informationen selbst müssen dringend mehr vermittelt werden und meiner Meinung nach viele davon ab etwa 12 Jahren und einiges auch mehr im Detail.
Meine Frau wurde von allem abgeschirmt, bekam dann ihre erste Periode und dachte erstmal sie stirbt dann jetzt.
Danach wurde sie vor ein Aufklärungsvideo gesetzt, und das wars.
Den Moment der Todesangst wird sie ihr Leben nicht vergessen.
1014
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toerpe Zwerg
24.09.2021 09:14registriert Februar 2014
Scho bitzeli aufgesetzt, dieses "Gespräch".
9312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Green Eyes
24.09.2021 09:24registriert September 2019
Eine grosse Hilfe empfand ich, als ich die Mens akzeptiert habe. Gar ein bisschen stolz, zeigt sie doch auch, was für ein Wunder der menschliche Körper ist. Sie gehört dazu, sie ist ein Teil von mir und vielen anderen Frauen auch. Es macht mir so den Umgang um einiges leichter.
An schmerzhaften Tagen hilft mir CBD-Tropfen, Entspannung, Tee oder Wärme. So nehme ich mir bewusst Zeit für mich und meinen Körper.
235
Melden
Zum Kommentar
28
Klimakillerin KI – was am Vorwurf dran ist und was nicht
Künstliche Intelligenz verbraucht Energie – beim Training ebenso wie bei jeder Chat-Anfrage. Doch wie gross ist ihr CO₂-Fussabdruck in Bezug auf das Klima wirklich? Eine Einordnung zwischen Hype, Zahlen und Perspektive.
Hunderte Millionen Menschen nutzen täglich KI-Chatbots. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, werden en masse Datacenter gebaut – und damit werden auch Stimmen immer lauter, welche die Klimafragen zur Künstlichen Intelligenz stellen: Wie viel Energie brauchen denn die KI-Systeme? In welche Richtung gehen die Trends? Oder pointierter: Was bedeutet dies fürs Klima? Lasst uns dies mal durchdenken.
Zur Story